Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V. mehr verpassen.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.

Mehr Pflegequalität statt höhere Renditen

2 Dokumente

+++ Pressemitteilung +++

Wissen vor Wirtschaftsinteressen

Delegierte des DBfK Nordwest in der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein fordern die Politik auf, statt Renditen und Arbeitgeberinteressen die Pflegequalität zu fördern.

Hannover, 19.06.2020

Im Rahmen der Wahl zur Kammerversammlung der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein traten Mitglieder des DBfK Nordwest e.V. auf der Liste "Stark für Pflegende" unter anderem mit dem Appell "Wissen vor Wirtschaftsinteressen!" an. Mit einem Positionspapier verleihen die Kammerdelegierten ihren Forderungen Nachdruck, denn sie sind in diesen Zeiten aktueller denn je.

Pflege ist eine zentrale Versorgungsleistung in allen teil-/stationären und ambulanten Einrichtungen, die nur erbracht werden kann, wenn es genügend gut ausgebildete Pflegefachpersonen gibt. Ihre Kompetenz erlangen sie aufgrund einer fachlich fundierten Ausbildung, ihr Handeln erfolgt auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse - ausgerichtet an den Bedarfen und Bedürfnissen der zu pflegenden Menschen.

Diesem Berufsethos von Pflegefachpersonen steht ein Gesundheitssystem gegenüber, das zunehmend von marktwirtschaftlichen Mechanismen und Arbeitgeber geleiteten Interessen dominiert wird. Symptomatisch dafür ist der Umgang mit beruflich Pflegenden, wie wir ihn während der COVID-19 Pandemie erlebt haben: durch die Aussetzung elementarer Bestimmungen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes und der Personaluntergrenzen.

Gesundheitsversorgung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die Rahmensetzung muss durch die Politik erfolgen. Sie trägt die Verantwortung dafür, wie Menschen mit pflegerisch-medizinischen Bedarfen versorgt werden. Sie sollte nicht die Verantwortung für Renditeerwartungen von Wirtschaftsunternehmen übernehmen - was sie faktisch häufig tut. Hier braucht es einen Paradigmenwechsel: Ab sofort gehört pflegewissenschaftliche Kompetenz als zentrale Grundlage in jeden politischen Entscheidungsprozess miteinbezogen. Das Wissen von Pflegenden muss konsequent und systematisch vor Wirtschaftsinteressen gestellt werden.

Das Positionspapier fügen wir der Mitteilung bei, das Wahlprogramm der DBfK-Delegierten in der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein finden Sie hier.

Mit freundlichen Grüßen

Katharina von Croy M.A.  | Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Geschäftsstelle | Lister Kirchweg 45 | D-30163 Hannover
Regionalvertretung Nord | Am Hochkamp 14 | D-23611 Bad Schwartau
Regionalvertretung West | Beethovenstraße 32 | D-45128 Essen
Telefon +49 511 696844-136 | Mobil +151 42228489 |  nordwest@dbfk.de
 www.dbfk.de 

Sitz des Vereins - Hannover | Vereinsregister - Amtsgericht Hannover VR 2583 | vertreten durch den geschäftsführenden Vorstand - Martin Dichter, Ph.D. (Vorsitzender), Prof. Dr. Nina Fleischmann, Swantje Seismann-Petersen

Weitere Storys: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Weitere Storys: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
  • 2025-04-17 13:15

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Neumühl: Brand eines mobilen Toilettenhäuschens - Polizei sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - Am späten Mittwochabend (16. April, 23:10 Uhr) nahm eine Anwohnerin an der Kurtstraße Brandgeruch wahr. Als sie aus dem Fenster blickte, entdeckte sie ein brennendes mobiles Toilettenhäuschen und alarmierte die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und sucht ...

  • 2025-04-16 19:21

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 31-Jährigen mit zwei Haftbefehlen am Duisburger Hauptbahnhof fest

    Duisburg (ots) - Am Dienstagnachmittag (15. April 2025) kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen 31-jährigen Deutschen am Duisburger Hauptbahnhof. Im Rahmen einer Identitätsprüfung stellte sich heraus, dass gegen den Mann gleich zwei Haftbefehle vorlagen. Um 15.15 Uhr wurde der 31-jährige Deutsche im Personentunnel des Duisburger Hauptbahnhofes angetroffen und ...

  • 2025-04-16 13:15

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Friemersheim: Unfall zwischen Auto und Radfahrerin

    Duisburg (ots) - Dienstagnachmittag (15. April, 15:40 Uhr) stieß ein schwarzer Volkswagen mit einer Fahrradfahrerin (42) im Einmündungsbereich der Kruppstraße/Bismarckstraße in Höhe einer Supermarktfiliale zusammen. Mehrere Personen leisteten der verletzten 42-Jährigen Erste Hilfe. Ein Rettungswagen brachte die Frau in ein Krankenhaus. Durch den Aufprall wurde das Auto der 24-jährigen Fahrerin leicht beschädigt, ...

  • 2025-04-16 12:30

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Rheinhausen: Trickbetrüger erbeuten hohe Geldsumme - Kripo sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - Trickbetrüger haben am Dienstag (15. April) eine 66-Jährige um eine große Summe Geld gebracht. Die Frau berichtete der Polizei, sie habe gegen 13 Uhr einen Anruf auf ihrem Festnetztelefon von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter erhalten. Dieser gab vor, unrechtmäßige Abbuchungen auf ihrem Girokonto festgestellt zu haben. Um den angeblichen ...

  • 2025-04-16 10:15

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Untermeiderich/Beeck: Mann wirft mit Steinen auf Autos - Tatverdächtiger identifiziert

    Duisburg (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (13. April) meldeten mehrere Autofahrer, dass ein zunächst unbekannter Mann im Bereich einer Eisenbahnbrücke an der Papiermühlenstraße/Honigstraße in der Zeit von 22:30 Uhr bis 00:30 Uhr Steine auf fahrende Autos warf und beleidigende Äußerungen von sich gab. Die Fahrzeugführer verständigten die Polizei und ...

  • 2025-04-15 15:45

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Homberg: Gebäudebrand - Kriminalpolizei ermittelt

    Duisburg (ots) - Ein aufmerksamer Zeuge meldete am Montagmorgen (14. April, 6:30 Uhr) der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg, den Brand eines leer stehenden Gebäudes im Bereich Schifferstieg/Königstraße. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Die Einsatzkräfte der Polizei stellten beim Eintreffen am Einsatzort fest, dass bereits Flammen aus dem Dach schlugen. Für die Dauer der Löscharbeiten sperrten Polizisten die ...

Weitere Storys aus Duisburg

Weitere Storys aus Duisburg