Alle Storys
Folgen
Keine Story von ams AG mehr verpassen.

Luxhaus Vertrieb GmbH & Co. KG

LUXHAUS ist „5 Sterne Top-Hersteller Fertighaus“.

LUXHAUS ist „5 Sterne Top-Hersteller Fertighaus“.
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

LUXHAUS ist „5 Sterne Top-Hersteller Fertighaus“.

Höchstnote im CAPITAL Fertighaus-Kompass 2021.

Georgensgmünd, September 2021. Beim Fertighaus-Kompass 2021 des Wirtschaftsmagazins Capital hat LUXHAUS 89,2 von 100 Punkte erreicht und die Höchstnote „5 Sterne Top-Hersteller Fertighaus“ erhalten. Der Hersteller energieeffizienter Lieblingshäuser aus Holz rangiert damit unter den Top 3 der geprüften Fertighaushersteller. Gegenüber 2019 hat LUXHAUS sich um zwei Plätze verbessert.

Die Analyse von Capital fällt in eine Zeit, in der die Nachfrage nach Fertighäusern enorm hoch ist und in der die Hersteller angesichts überlasteter Bauämter, Handwerkermangels, knapper Rohstoffe und der Auswirkungen der Pandemie stark unter Druck stehen. „Für Bauherren in spe ist es wichtig zu erfahren, welche Haushersteller unter widrigen Bedingungen verlässliche Arbeit leisten. Dass wir im Ranking von Capital diesmal noch weiter oben stehen, bestätigt uns in unserem Kurs“, sagt LUXHAUS Geschäftsführer Alexander Lux.

In Zusammenarbeit mit unabhängigen Partnern wie Tetralog Systems, KPMG Law, Sentinel Haus Institut und TÜV Rheinland hat Capital bundesweit 14 Haushersteller in den vier Kategorien "Information & Service", "Vertrag & Recht", "Wohngesundheit" sowie "Bauqualität & Kontrolle" geprüft. In der Kategorie "Bauqualität & Kontrolle" hat LUXHAUS die volle Punktzahl erreicht. Im Hinblick auf die Themen "Vertrag & Recht" gehört das Unternehmen zu den Top 3 der Fertighaushersteller und auch beim Thema "Wohngesundheit" nimmt LUXHAUS einen der vorderen Plätze ein. Die Ergebnisse stellt das Magazin in seiner September-Ausgabe vor.

Über LUXHAUS

LUXHAUS bietet Wohlfühlklima „Made in Germany“. Der Anbieter maß­geschneiderter Wohlfühlhäuser aus Holz produziert rund 248 energieeffiziente Häuser jährlich. Alle sind individuell mit den Bauherren geplante Einzelstücke. Sie werden in den eigenen Werkshallen am Stammsitz im fränkischen Georgensgmünd in hoher Präzision gefertigt. Die Wurzeln des Familienunternehmens mit über 90-jähriger Tradition liegen in der Holzwirtschaft: LUXHAUS hat sich von einem Sägewerk über eine Zimmerei zu einem Wohlfühlhaus-Hersteller mit Rundum-Service entwickelt. Alexander Lux führt das Unternehmen in dritter Generation.

www.LUXHAUS.de

Pressekontakt:

Carolin Seufert
Tel.: +49 (0)9172–692 212 | Mobil: +49 (0)1522–2588 212
E-Mail:  carolin.seufert@LUXHAUS.de
LUXHAUS
Pleinfelder Str. 64
D-91166 Georgensgmünd
 www.LUXHAUS.de
Christiane Viriyachitt
Tel.: +49 (0)611–174 74 72
E-Mail:  c.viriyachitt@cvpr.de
CVPR
Philippsbergstr. 36
D-65195 Wiesbaden 
LUXHAUS ist „5 Sterne Top-Hersteller Fertighaus“.
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: Luxhaus Vertrieb GmbH & Co. KG
Weitere Storys: Luxhaus Vertrieb GmbH & Co. KG
  • 2023-08-08 09:00

    Leichenhallen und Krankenhäuser ohne Strom - Ärzte im Sudan warnen vor Seuchen

    Berlin/Khartum (ots) - In der sudanesischen Hauptstadt Khartum wächst die Sorge vor der Ausbreitung von Seuchen. Nach Angaben der Ärztegewerkschaft verwesen infolge der Kämpfe tausende Leichen auf den Straßen, weil die Leichenhallen überfüllt sind und keine Kühlmöglichkeiten haben. Im ganzen Land gibt es zudem kaum noch Ärzte und funktionierende ...

  • 2023-07-27 12:35

    Kaum Aussicht auf Asyl für unbegleitete Kinder in Griechenland

    Berlin/Athen (ots) - Unbegleitete minderjährige Geflüchtete haben in Griechenland nur wenig Aussicht auf Asyl. Nach einem neuen Bericht von Save the Children und dem Griechischen Flüchtlingsrat haben weniger als ein Drittel der Asylanträge von Kindern und Jugendlichen Erfolg. Die übrigen minderjährigen Antragsteller*innen bleiben ohne Perspektive zurück. Ohne ...

  • 2023-07-26 14:59

    Kinder von migrantischen Arbeitskräften in Italien führen Schattendasein

    Berlin/Rom (ots) - Viele Kinder von Migrantenfamilien, die in der italienischen Landwirtschaft arbeiten, werden von staatlichen Diensten übersehen und erhalten daher keine Schulbildung und Gesundheitsversorgung. Dadurch sind diese Kinder einem erhöhten Risiko von Missbrauch und Ausbeutung ausgesetzt, wie ein aktueller Bericht von Save the Children Italien zeigt. Die ...