Alle Storys
Folgen
Keine Story von Global Micro Initiative e.V. mehr verpassen.

Global Micro Initiative e.V.

Hösbacher Hilfsorganisation beginnt neue Entwicklungszusammenarbeit auf Bali

Neue Partnerorganisation für Hösbacher Global Micro Initiative e.V. auf Indonesiens Insel Bali / Neues Projekt in Denpasar begonnen.

Seit Jahresanfang arbeitet die Hösbacher Hilfsorganisation Global Micro Initiative e.V. (GIMI) mit bprSIWI in Denpasar zusammen. “Im Vordergrund dieser Zusammenarbeit steht die Unterstützung und Förderung von Kleinstunternehmern, die oftmals nur einen Verkaufstisch oder Verkaufsstand haben”, erklärt Tobias Schüßler, Gründer von GMI. “GMI stellt Geld für Mikrokredite, Workshops, Weiterbildungen und persönliche Beratung zur Verfügung. BprSIWI besucht die Mikrokreditempfänger wöchentlich, führt die Beratungen und Schulungen durch, zahlt Mikrokredite aus und nimmt Rückzahlungsraten hierfür entgegen. Gemeinsam helfen wir den Kleinunternehmern, Möglichkeiten zu finden, wie sie ihr kleines Unternehmen langfristig vergrößern können und wie sie es schaffen können, trotz ihrer Armut schon kleine Beträge zu sparen und so die Weichen für eine bessere Zukunft zu stellen.”

Vier durch Spenden finanzierte Mikrokredite wurden auf diese Weise bereits vergeben, erste Schulungen durchgeführt. Menschen, die, wie die neuen Projektteilnehmenden, keinerlei Sicherheiten haben, können von Banken keine Kredite erhalten. Ihnen bleibt nur der Weg, Kredite zu Wucherzinsen bei dubiosen Geldgebern aufzunehmen. Durch die Zusammenarbeit mit bprSIWI können nun auch wieder in Balis Hauptstadt Denpasar in Armut lebende Menschen Mikrokredite empfangen, die von GMI finanziert werden. Gleichzeitig vermittelt GMI durch die angebotenen Workshops nicht nur betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, sondern schaffen die Möglichkeit, dass Kleinunternehmende sich gegenseitig kennenlernen, voneinander lernen und Erfahrungen austauschen können, sich vernetzen und langfristig als Unternehmer wachsen.

"Wir danken unseren Spendern, ohne die diese Arbeit nicht möglich wäre."

Text: Silvia Schüßler, Vorstandsmitglied

Spendenkonto:

Global Micro Initiative e.V.
Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg e. G.
IBAN DE38 7956 2514 0000 4739 01
BIC: GENODEF1AB1

Kontakt:

Silvia Schüßler, Öffentlichkeitsarbeit
Global Micro Initiative e.V.
Vorstandsvorsitzender Tobias Schüßler
Weißenbergerstraße 6
63768 Hösbach
www.global-micro-initiative.de 
Silvia.Schuessler@global-micro-initiative.de
Weitere Storys: Global Micro Initiative e.V.
Weitere Storys: Global Micro Initiative e.V.
  • 2025-04-19 12:21

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: CarFriday - Prävention trifft PS: Polizei zieht Bilanz

    Trier (ots) - Der gestrige Car-Friday 2025 war laut und bunt. Für viele Auto-, Tuning- und Motorsportbegeisterte startete mit Karfreitag, dem 18. April, die Saison. Mit gezielten Kontrollen und einem klaren Fokus auf Verkehrssicherheit zieht die Polizei nun eine Bilanz. Größter Anziehungspunkt in Rheinland-Pfalz ist dabei der Nürburgring. Auch wenn ein Großteil der Fahrer*innen sich regelkonform verhält, kommt es ...

  • 2025-04-18 18:51

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 2 Verkehrsunfälle auf der BAB 48

    Bassenheim (ots) - 1. Am Freitag, dem 18.04.2025 wurde gegen 11:30 Uhr zunächst ein Verkehrsunfall auf der BAB48 in Fahrtrichtung Trier zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Ochtendung gemeldet. Vor Ort wurde durch die Beamten festgestellt, dass der allein Beteiligte 24-jährige Fahrer aus dem Raum Siegen aus bislang unbekannten Gründen zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort mit der ...

  • 2025-04-15 11:45

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: 12. Internationales Motorradsymposium in Neuerburg

    Neuerburg (ots) - Das Polizeipräsidium Trier lädt - gemeinsam mit zahlreichen Partnern - herzlich zum 12. Internationalen Motorradsymposium ein. Die Veranstaltung findet von Samstag, 24. Mai 2025, bis Sonntag, 25. Mai 2025, im Hotel Euvea, Bitburger Straße 21, 54673 Neuerburg, statt. Unterstützt wird die Polizei hierbei unter anderem von den Polizeien aus Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und NRW, der ...

  • 2025-04-14 17:05

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Kennzeichendiebstahl in Pfalzel

    Trier (ots) - Im Zeitraum vom Samstag, dem 12.04.2025, 19:00 Uhr bis Montag, dem 14.04.2025, 10:00 Uhr kam es in Trier-Pfalzel zum Diebstahl eines Kfz-Kennzeichenschildes durch einen bisher unbekannten Täter. Der betroffene Pkw war in der Hans-Adamy-Straße gegenüber vom Friedhof geparkt. Entwendet wurde das hintere Kennzeichenschild des Pkw. Zeugenhinweise werden durch die Polizeiinspektion Schweich unter 06502-9157-0 ...

Weitere Storys aus Trier

Weitere Storys aus Trier