Alle Storys
Follow
Subscribe to Omnicom Media Group Germany GmbH

SIG Sales GmbH & Co. KG

Mit Sales Merchandising wird das Regal zum Umsatzbringer am Point of Sale

Die Kaufentscheidung wird am Point of Sale getroffen. Vier Punkte sind entscheidend dafür, wer hier den Kampf um den Kunden gewinnt:

  1. Verfügbarkeit am Point of Sale
  2. Attraktive Präsentation der Waren
  3. Preis-/Leistungsverhältnis
  4. Markenauftritt, der sich vom Mitbewerber positiv abhebt

Was leicht klingt, ist bei deutschlandweit zehntausenden von Verkaufsstätten des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) oft die größte Herausforderung: die Verfügbarkeit. Selbst wenn die Ware in den Häusern ist, steht sie noch lange nicht im Regal oder in der Zweitplatzierung am Point of Sale.

Die Situation verschärft sich gerade bei saisonalen Nachfrageschwankungen, wie sie zum Beispiel die Gewürzhersteller deutlich kennen, noch mehr. Nicht nur die dauerhafte Bewirtschaftung, auch die hohen Abverkaufspeaks in der Vorweihnachtszeit müssen optimal gemanagt werden. Sonst droht die Gefahr von Out of Shelf Situationen.

Professionelles Sales Merchandising von SIG Sales sorgt für einen perfekten Markenauftritt bei der Implementierung, Bewirtschaftung und Entwicklung am Point of Sale – und damit eine ganzjährig optimale Verräumung der Ware am Point of Sale. Sie ist Auge, Ohr und verlängerter Arm der Markenhersteller vor Ort. Ganzjährig flexibel passt dieser Dienstleister seine Performance ganzjährig an. Saisonale Nachfrageschwankungen werden durch eine agile, skalierbare Workforce ausgeglichen.

Gerade in saisonalen Spitzen ist ein vorausschauendes und damit zuverlässiges Projektmanagement entscheidend für den Abverkauf. Unabhängig davon, ob in der Hochsaison die Regalpflege intensiviert oder verkaufsfördernde Maßnahmen am POS generiert werden sollen, das Sales Merchandising steigert die Wirkung am Point of Sale.

Entscheidend in diesem Prozess ist die crossfunktionale Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Hersteller- und Sales Merchandising-Teams, die für Vermarktung relevant sind. Die SIG Sales steuert diese Prozesse durch eine der modernsten digitalen Infrastrukturen. Warenbestände werden zuverlässig erfasst und bestmöglich platziert, können in Echtzeit kontrolliert und nachgeordert werden. Und das Regal wird ganzjährig zum Umsatzbringer

Lesen Sie hier unsere Case Study zum Thema:

https://www.sigsales.de/case-studies/fuchs-gruppe

SIG Sales GmbH & Co. KG
Pforzheimer Straße 128
76275 Ettlingen
Germany
https://sigsales.de