Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bad Hindelang Tourismus mehr verpassen.

Deutsche Hospitality

Pressemitteilung: "Erstes Zleep Hotel in Tschechien feiert Richtfest"

Pressemitteilung: "Erstes Zleep Hotel in Tschechien feiert Richtfest"
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Erstes Zleep Hotel in Tschechien feiert Richtfest

Beigefügt und im Text der E-Mail erhalten Sie unsere Pressemitteilung:

Erstes Zleep Hotel in Tschechien feiert Richtfest

Frankfurt am Main, 12. Oktober 2022

Skandinavisches Design trifft auf die tschechische Hauptstadt: Zleep Hotels feiert am 12. Oktober 2022 mit dem Richtfest des Zleep Hotel Prag den nächsten Meilenstein seiner Europa-Expansion. Das erste Haus in Tschechien wird neben 166 Zimmern eine Lobby, Rezeption und Snackbar im skandinavischen Design beherbergen. Das Zleep Hotel Prag entsteht bis 2024 als Teil eines Mixed-Use-Developments, bestehend aus einer internationalen Schule, Wohneinheiten, Büros und einem Einzelhandelsbereich. Es liegt im Entwicklungsgebiet Waltrovka, einem Projekt der Penta Group, das moderne Wohn- und Geschäftsgebäude sowie einen zwei Hektar großen Park umfasst.

„Mit dem Richtfest des Zleep Hotel Prag können wir die Erfolgsgeschichte unserer Marke weiterschreiben und kommen dem geplanten Opening ein gutes Stück näher. Wir blicken also gespannt auf das Jahr 2024 und die Eröffnung dieses Hauses, das als perfekte Ergänzung unseres Portfolios dient“, so Peter Haaber, CEO Zleep Hotels. „Zudem möchten wir uns bei unserem Partner Penta Real Estate bedanken. Dank ihrer Expertise gelingt es uns, erstmals auch in Osteuropa präsent zu sein und der hohen touristischen Nachfrage für die tschechische Hauptstadt entgegenzukommen.“

Aktuell zählen 15 Hotels in Dänemark und in Schweden zum Portfolio der Marke. Neben Prag sind Zleep Hotels in Hamburg, Frankfurt, Madrid und Zürich im Bau. Weitere Hoteleröffnungen befinden sich in der Planung.

Aktuelle Presseinformationen finden Sie in unserem Presseportal.

Pressekontakt:

Deutsche Hospitality │ Lyoner Straße 25 │ 60528 Frankfurt am Main

Sven Hirschler │ Tel: +49 69 66564-422

E-Mail: sven.hirschler@deutschehospitality.com

Vision, Leidenschaft, Weltoffenheit: Die Deutsche Hospitality steht für Gastfreundschaft in Perfektion. Tradition und Zukunftsorientierung treffen in einem einzigartigen Portfolio von acht Marken in über 160 Hotels weltweit aufeinander. „Celebrating luxurious simplicity“: Steigenberger Icons sind außergewöhnliche Luxus-Hotels, die historische Einzigartigkeit mit modernen Konzepten vereinen. Die Marke Steigenberger Porsche Design Hotels setzt innovative Impulse im Luxury-Lifestyle-Segment. Im Bereich Upscale stehen die Steigenberger Hotels & Resorts für höchste Gastfreundschaft auf drei Kontinenten. Die Lifestyle-Hotels von Jaz in the City geben den Takt im Upscale-Segment vor. House of Beats verknüpft die Leidenschaft für Hotellerie mit der Faszination für Lifestyle, Fashion und Musik. Mitten im Herzen der Destinationen ist IntercityHotel die Heimat für Komfort und Mobilität im Midscale-Segment. Ebenfalls im Midscale-Segment positioniert ist MAXX by Deutsche Hospitality, die charismatische Conversion-Brand. Smart verknüpft Zleep Hotels im Economy-Bereich Design und Funktionalität. All diese Marken eint H-Rewards, das Loyalty-Programm der Deutschen Hospitality mit Vorteilen schon ab der ersten Buchung.

 www.deutschehospitality.com/de
 www.zleep.com/de
Weitere Storys: Deutsche Hospitality
Weitere Storys: Deutsche Hospitality
  • 2007-02-06 13:09

    PHOENIX Programmhinweis für Mittwoch, 7. Februar 2007

    Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS Mittwoch, 7. Februar 2007, 22.15 Uhr PHOENIX Runde Der Lack ist ab - Klimakiller deutsche Autos? Deutschlands Autobosse gehen auf die Barrikaden. Sie wehren sich gegen die Bestrebungen des EU-Umweltkommissars Stavros Dimas, der ab 2012 eine gesetzliche Regelung für einen CO2-Grenzwert für neu zugelassenen Autos von 120 Gramm pro Kilometer festschreiben will. Eine ...

  • 2007-02-06 12:55

    PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 7. Februar 2007

    Bonn (ots) - 08.15 Dubrovnik Film von Peter Solfrank, BR/2006 Städteporträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Sabine Adler (DeutschlandRadio) und Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX Runde Moderation: Anke Plättner Wie viel ist uns Arbeit wert? - Streit um Mindestlohn mit Margret Mönig-Raane (stellv. Vorsitzende ver.di), Ralf Braucksiepe, CDU (arbeits- u. sozialpol. Sprecher), Prof. ...

  • 2007-02-06 10:47

    Baring: "Wir wünschen uns einen Klar den es nicht gibt"

    Bonn (ots) - Bonn / Berlin, 6. Februar 2007 - In der gesellschaftlichen Diskussion um eine möglich Begnadigung des RAF-Täters Christian Klar hat der Berliner Publizist Prof. Arnulf Baring in der PHOENIX-Sendung "Unter den Linden" klar Position gegen ein, allseits als Vorbedingung von Klar gefordertes Reuebekenntnis als Bedingung für eine Begnadigung bezogen. "Für mich sind das ganz gewöhnliche Kriminelle. ...