Alle Storys
Folgen
Keine Story von SentinelOne mehr verpassen.

SentinelOne

Cyber-Sicherheit 2024: Fragen statt Prognosen

Cyber-Sicherheit 2024: Fragen statt Prognosen
  • Bild-Infos
  • Download

Warum IT-Verantwortliche lieber die richtigen Fragen stellen sollten – ein Kommentar von Roland Stritt, Vice President Central EMEA bei SentinelOne

München und Mountain View, 16. Januar 2024. Jeder Jahreswechsel bedeutet auch: Es ist wieder Zeit für die alljährlichen Ausblicke auf das kommende Jahr. Doch “ Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.” Diese Aussage, die wahlweise dem US-amerikanischen Autoren Mark Twain oder dem deutschen Komiker Karl Valentin zugeschrieben wird, lässt sich meiner Meinung nach ganz leicht auf die Cyber-Sicherheit übertragen: In unserer Branche ist es manchmal sogar schwer vorherzusagen, was in den kommenden 30 Sekunden passieren wird – ganz zu schweigen von zwölf Monaten. Meine Kolleg:innen und ich glauben, dass es zielführender ist, auf (mehr oder weniger vage) Prognosen zu verzichten und stattdessen (schwierige und auch unangenehme) Fragen zu stellen – um so neue Denkansätze zu schaffen.

Viele Vorhersagen in der IT-Branche beschreiben lediglich das „Was” und „Wie”, nur wenige befassen sich auch mit dem „Wann, Wo, Warum und Wer”. Doch genau das sind die Fragen, auf die es wirklich ankommt. Von Albert Einstein stammt der Ausspruch „Wenn ich eine Stunde Zeit hätte, um ein Problem zu lösen, würde ich 55 Minuten damit verbringen, über das Problem nachzudenken und fünf Minuten über die Lösung.” Denn sobald man die richtige Frage kennt, kann man das Problem in kurzer Zeit lösen.

Auch das ist eine Erkenntnis, die meiner Meinung nach auf die Cyber-Sicherheit zutrifft. Gerade jetzt stehen die Verantwortlichen in Unternehmen und Behörden angesichts der sich immer schneller weiterentwickelnden Bedrohungslage vor großen Herausforderungen. Daraus ergeben sich vier zentrale Fragen, die auf allen Führungsebenen gestellt werden sollten:

1. Verfügen wir über das erforderliche Wissen, um Risiken richtig einzuschätzen?

Mancher ertrinkt lieber, als dass er um Hilfe ruft.” lautet einer der vielen bekannten Aussprüche des deutschen Dichters Wilhelm Busch. Es zeigt sich leider immer wieder, dass die Verantwortlichen in Organisationen (zu) wenig Erfahrung im Bereich Cyber-Sicherheit haben, viele überschätzen auch Qualität und Wirksamkeit ihrer Verteidigungssysteme.

Deshalb ist es wichtig, ganz allgemein in manchen Dingen des Lebens bescheiden zu bleiben und ganz konkret Expert:innen um Hilfe zu bitten. Im Idealfall nicht erst, wenn der gefürchtete Ernstfall bereits eingetreten ist.

2. Können unsere Mitarbeiter bestochen werden?

Die Hackergruppe Lapsus$ hat genau das getan: Sie verschaffte sich laut Microsoft “den ersten Zugang auf verschiedene Arten, beispielsweise durch die Bezahlung von Mitarbeitern, Zulieferern oder Geschäftspartnern der Zielunternehmen für den Zugriff auf Anmeldedaten und die Genehmigung der Multifaktor-Authentifizierung.”

Anders ausgedrückt: Manchmal ist es noch einfacher als in dem Ausspruch des französischen Dramatikers Molière „Wo sich eine Türe schließt, öffnet sich eine andere.“ Denn wenn man einfach durch die Tür hineingelassen wird, muss man noch nicht einmal einbrechen.

Zum Pflichtprogramm sollten kontinuierliche Mitarbeiter-Trainings zu IT-Sicherheit und Compliance gehören, um diese potenzielle Lücke zu schließen.

3. Was ist die ausgefallenste Art, wie Hacker auf unsere Daten zugreifen könnten?

Die Idee hinter der Redewendung „think outside the box” – im Deutschen vergleichbar mit dem “Blick über den Tellerrand” – stammt von Norman Maier. Der amerikanische Psychologe definierte das Konzept hinter der Redewendung, die in den 70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts von vielen Unternehmensberatern genutzt wurde, bereits 1930. Er stellte fest, dass weniger als fünf Prozent der Studenten diese Fähigkeit besaßen. Sie waren in ihrer Denkweise so stark eingegrenzt, dass sie den sprichwörtlichen Wald vor lauter Bäumen nicht sahen.

Daher ist es notwendig, ein Umfeld zu schaffen, in dem Innovationen gefördert werden, damit Teams über den Tellerrand hinausblicken können.

4. Kümmern wir uns um die wichtigsten Bedrohungen – oder nur um die dringendsten?

Das nach dem ehemaligen US-Präsidenten benannte Eisenhower-Prinzip ist eine Möglichkeit, Aufgaben nach Dringlichkeit und Wichtigkeit zu kategorisieren: Es gibt “zwei Arten von Problemen: die dringenden und die wichtigen. Die Dringenden sind nicht wichtig, und die Wichtigen sind nie dringend.”

Sein Entscheidungsprinzip war einfach, nur die dringenden UND wichtigen Dinge hatten für ihn Priorität. Security-Teams sollten sich davon leiten lassen – beispielsweise bei der Priorisierung von Sicherheitsrisiken in IT und OT.

Über den Autor

Roland Stritt ist Vice President Central EMEA bei SentinelOne.

Über SentinelOne

SentinelOne ist ein weltweit führender Anbieter von KI-Sicherheit. Die Singularity-Plattform erkennt, verhindert und reagiert auf Cyberangriffe in Maschinengeschwindigkeit – und ermöglicht es Unternehmen, ihre Endpunkte, Cloud-Workloads, Container, digitalen Identitäten sowie mobilen und mit dem Netzwerk verbundenen Geräte schnell, präzise und einfach abzusichern. Über 11.000 Kunden – darunter Fortune-10-, Fortune-500- und Global-2000-Unternehmen sowie namhafte Regierungen – vertrauen auf SentinelOne, um die Zukunft schon heute zu sichern. www.sentinelone.de

Milk & Honey PR
Marcus Wenning & Lea Knobloch
Email:  Sentinelone@milkandhoneypr.com

Milk & Honey PR – B Corp, Best for the World Honouree | Investors in People Employer of the Year '20 | UK's Best Agency to Work For '20 & '21 
Cyber-Sicherheit 2024: Fragen statt Prognosen
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: SentinelOne
Weitere Storys: SentinelOne
  • 2025-04-21 09:56

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldung aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Tettnang Frau überfallen Opfer eines Raubdelikts wurde eine 59-Jährige am Ostersonntag auf dem Parkplatz der St. Gallus Kirche in der Wilhelmstraße. Demnach soll ein Unbekannter die Frau gegen 13 Uhr auf den Boden gedrückt und Geld gefordert haben. Im weiteren Verlauf entwendete der Täter den Rucksack des Opfers, in dem sich ein zweistelliger Eurobetrag befand und flüchtete zu Fuß in Richtung ...

  • 2025-04-21 09:53

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldung aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Wangen Parkender Roller umgefahren Mehrere hundert Euro Sachschaden hat ein unbekannter Fahrzeuglenker im Zeitraum von Samstag, 22 Uhr bis Sonntag, 1.30 Uhr an einem Motorroller des Herstellers Peugeot auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Ravensburger Straße hinterlassen. Der Unbekannte touchierte den Roller, der daraufhin umfiel und fuhr ohne sich um die Schadensregulierung zu ...

  • 2025-04-20 09:56

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Ravensburg (ots) - Überlingen Frau wird vom eigenen Auto überrollt Vermutlich nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert hatte am gestrigen Samstagmittag eine 74-jährige ihren Pkw. Dieser kam nach Abstellen auf einem Parkplatz in der Nähe des Friedhofs Deisendorf ins Rollen, als die Frau ihr Fahrzeug gerade belud. Die 74-Jährige wurde daraufhin von ihrem BMW überrollt und darunter eingeklemmt. Ersthelfer konnten ...

Weitere Storys aus Ravensburg

Weitere Storys aus Ravensburg

  • 2025-04-17 14:36

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Hupender Autofahrer steht mutmaßlich unter Drogen Mehrfach gehupt hat ein 31 Jahre alter Autofahrer am frühen Donnerstagmorgen, als er als einziges Fahrzeug in der Jahnstraße unterwegs war. Eine Polizeistreife stoppte den 31-Jährigen wegen des unnötigen Lärms. Der Fahrer machte auf die Beamten einen berauschten Eindruck, ein Vortest schlug positiv auf THC an. Er musste in der ...

  • 2025-04-17 14:25

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Rennradfahrer von Auto erfasst Glück im Unglück hatte ein 33 Jahre alter Rennradfahrer, als er am Mittwoch gegen 15.15 Uhr in der Zeppelinstraße in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Eine 49 Jahre alte Mazda-Fahrerin war in Richtung Immenstaad unterwegs und wollte an der Einmündung zur Spaltensteiner Straße nach rechts abbiegen. Dabei übersah sie offenbar den Radler neben ihr ...

  • 2025-04-16 17:58

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Autofahrer verstribt bei Verkehrsunfall

    Berg (Landkreis Ravensburg) (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in der Ettishofer Straße im Ortsteil Weiler ist ein Autofahrer verstorben. Der 85 Jahre alte VW-Lenker war gegen 16.15 Uhr von Berg in Richtung B 32 unterwegs und kam in einer Rechtskurve aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab. Sein Wagen überfuhr erst eine Laterne und prallte im Anschluss gegen eine Hauswand. Bei der Kollision ...

  • 2025-04-16 14:20

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Unfallflucht - Polizei bittet um Hinweise Auf rund 3.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein Unbekannter am Dienstag zwischen 15 Uhr und 15.30 Uhr auf dem Parkplatz vor einer Apotheke in der Markdorfer Straße in Kluftern an einem Opel Corsa angerichtet hat. Ohne sich nach dem Parkrempler um die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der Verursacher davon. Die Polizei ...

  • 2025-04-16 14:05

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Unbekannte zünden Baumstumpf an Bislang unbekannte Täter haben am Montag kurz nach 17 Uhr einen Baumstumpf im Bereich Höll in der Weststadt mit Flüssigkeit übergossen und angezündet. Die Freiwillige Feuerwehr konnte das oberflächliche Feuer rasch löschen. Ein Übergreifen auf andere Bäume war aufgrund der Entfernung unwahrscheinlich. Kurz vor dem Brand konnte ein Zeuge eine ...

  • 2025-04-16 09:16

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Motorradfahrer erliegt nach Frontalkollision schweren Verletzungen

    Kißlegg (Landkreis Ravensburg) (ots) - Ein 54 Jahre alter Motorradfahrer ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstag ums Leben gekommen, ein 22-jähriger Motorradfahrer wurde lebensgefährlich verletzt. Der 22-Jährige war mit seiner Kawasaki kurz nach 19 Uhr auf der K 8007 von Wangen in Richtung Kißlegg unterwegs und überholte an einer unübersichtlichen Stelle kurz ...

  • 2025-04-15 14:05

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Ausgelaufenes Gefahrgut - Großeinsatz Am Dienstagvormittag kam es in Ittenhausen zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei. Ein Lastwagenfahrer hatte beim Entladen bemerkt, dass ein geladenes Fass leckte und eine zunächst unbekannten Menge des darin transportierten Gefahrguts ausgetreten war. Er alarmiert umgehend die Feuerwehr. Die Polizei ...

  • 2025-04-15 14:00

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Schmierfinken klettern auf Dach Über die Nottreppe eines Gebäudes in der Friedensstraße sind Unbekannte am vergangenen Wochenende auf das Dach gestiegen und haben die Wände mit Graffiti besprüht. Außerdem beschädigten sie einen Schacht auf dem Dach. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Personen, die Hinweise auf die Schmierfinken geben können, werden gebeten, ...

  • 2025-04-14 14:05

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Mann attackiert und bestohlen - Zeugen gesucht Nach einem Vorfall am späten Samstagabend im Friedrichshafener Stadtgebiet ermittelt die Kriminalpolizei und sucht Zeugen. Ein 19-Jähriger gibt gegenüber der Polizei an, gegen 23 Uhr vor einer Bar in der Kleinebergstraße von zwei Unbekannten in einen VW gezogen worden zu sein. Nach einer kurzen Fahrt in Richtung Ravensburg hätten sie ...

  • 2025-04-14 13:55

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Ravensburg (ots) - Ravensburg Berauscht im Straßenverkehr Zwei Verkehrsteilnehmer, die unter Drogeneinfluss standen, hat die Polizei am Sonntag aus dem Verkehr gezogen. Auf den Fahrer eines E-Scooters wurden die Beamten gegen 20 Uhr in der Südstadt aufmerksam, nachdem er keinen gültigen Versicherungsschutz für sein Fahrzeug vorweisen konnte. Einen 29 Jahre alten Autofahrer kontrollierte die Polizei in der Innenstadt. ...

  • 2025-04-13 10:04

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Pressemeldungen vom 13.04.25 aus dem Bodenseekreis.

    Bodenseekreis (ots) - Überlingen Ladendieb geht vor Eintreffen der Polizei flüchtig Das Personal eines Einkaufsmarktes in der Lippertsreuter Straße beobachtete am Samstagabend, wie ein Mann mit gefülltem Rucksack den Markt über den Haupteingang verlassen wollte. Darauf angesprochen geht der Ladendieb flüchtig, wird von zwei Passanten verfolgt und festgehalten. Noch vor Eintreffen der Polizei kann sich der Dieb ...

  • 2025-04-12 10:34

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Mann bedroht Polizisten und wird festgenommen

    Argenbühl (Landkreis Ravensburg) (ots) - Eine Spezialeinheit der Polizei hat in der Nacht von Freitag auf Samstag einen 56-Jährigen festgenommen, nachdem dieser Polizeibeamte mit Macheten bedroht hatte. Die Polizisten waren gegen 23 Uhr alarmiert worden, weil der 56-Jährige in einem Teilort handgreiflich gegenüber Familienangehörigen wurde. Als die Beamten eintrafen, bewaffnete sich der 56-Jährige mit zwei Macheten ...

  • 2025-04-12 09:22

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldung aus dem Landkreis Sigmaringen

    Ravensburg (ots) - Meßkirch Unbekannte beschädigen Cabrio In der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigten bislang unbekannte Täter ein Cabrio in der Jahnstraße, als dieses zwischen 20:00 Uhr und 01:20 Uhr dort geparkt wurde. Der oder die unbekannten Täter besprühten die Beifahrertür mit einem Graffiti und beschmierten den gesamten Innenraum des Fahrzeugs mit einer roten flüssigen Farbe. Durch die Schmiererei ...

  • 2025-04-12 09:21

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Ravensburg (ots) - Überlingen Flucht mit Motorrad endet im Acker Glück hatte ein 22-jähriger Motorradfahrer in der Nacht von Freitag auf Samstag um 02:50 Uhr, als er in einem Acker beim Salem College zu Sturz kam. Vorausgegangen war, dass der Kradfahrer in der Lippertsreuter Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte. Als er die Kontrollabsicht der Polizeibeamten erkannte, beschleunigte er sein Motorrad ...

  • 2025-04-11 14:22

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Seniorin mit demoliertem Auto gestoppt - Polizei sucht Unfallzeugen Nach einem Vorfall am Donnerstag gegen 16 Uhr ermittelt die Polizei Friedrichshafen gegen eine 80 Jahre alte Autofahrerin und sucht Zeugen. Die Polizei war verständigt worden, nachdem die Seniorin mit ihrem Toyota über den Kreisverkehr der Mühlösch-/Ailinger Straße gefahren war. Bei einer Kontrolle stellten die ...

  • 2025-04-11 14:10

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Fünf Autofahrer dürfen nicht mehr weiterfahren Beamte des Polizeireviers Ravensburg haben am Donnerstagabend in Dürnast insgesamt fünf Autofahrern die Weiterfahrt untersagt, da diese unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss standen. Vier Fahrzeuglenker im Alter zwischen 22 und 40 Jahren wiesen dabei deutliche Anzeichen auf Drogenbeeinflussung auf. Bei allen vieren schlug ein ...

  • 2025-04-10 14:20

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Weingarten Zu schnell unterwegs - Fahrer verliert Kontrolle Hoher Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 17.30 Uhr am BMW eines 25-Jährigen entstanden. Der Mann war im Veit-Stoß-Weg unterwegs und gab so viel Gas, dass er in einer Kurve die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Der BMW geriet ins Schleudern und prallte in mehrere Bauzäune. Der ...