All Stories
Follow
Subscribe to Berliner Zeitung

Consultix GmbH

Schaulauf der Marketing-Tools

Schaulauf der Marketing-Tools
  • Bild-Infos
  • Download

Customer Engagement Hub ProCampaign präsentiert sein Können auf der Tools Day 2022.

Bremen / Wien, April 2022. Wien schaut sich um – nach DSGVO-konformen Marketing-Tools. Denn Lösungen aus den USA arbeiten nicht nach europäischen Datenschutz-Standards. Personenbezogene Daten werden bei Verwendung jener Systeme auf US-Servern verwahrt und unterstehen so nicht mehr europäischem Recht. Marketers handeln so wider der Einwilligung ihrer Kund:innen und schaden der Reputation ihrer Unternehmen.

Lösungsansätze zeigt der Tools Day: am 28. April stellt die erste Data Driven Marketing-Messe des DMVÖ Europas führende Anwendungen für E-Mail-Marketing, CRM & Co. vor. Der als Contest angelegte Salon bietet Marketing-Verantwortlichen die Möglichkeit vor Ort alle Programme zu testen und miteinander zu vergleichen. Die datenschutzkonforme und kundenbindungsfokussierte Digitalmarketing-Cloud ProCampaign darf da nicht fehlen!

Show and tell

Zusätzlich zum Infostand, an dem Daten-Profis Unternehmensvertretenden die Vorteile des Marketing Hubs an der eigenen Marke demonstrieren, zeigt Cloud ProCampaign seine Expertise in gleich zwei Vorträgen:

Senior Consultant Jörn Bittner und CRM Innovations-Managerin Katharina Kortkamp präsentieren um 11:45 Uhr unter dem Punkt Best Practice den Case LLOYD Shoes GmbH, bei der der Anbieter die international agierende Schuh-Brand im kundenbindungsfokussierten Digitalmarketing strategisch und operativ unterstützen darf. Um 13:15 Uhr stellt der versierte Marketing-Spezialist die plattformbasierte Anwendung beim Beauty Contest der Tools vor. Hier treffen Marketers eine datenschutzkonforme Wahl.

Über ProCampaign

ProCampaign ist der sichere Customer Engagement Hub der Consultix GmbH mit Sitz in Bremen. Die Digital-Marketing-Software trägt als einzige Lösung am Markt das Europäische Datenschutz-Gütesiegel European Privacy Seal (EuroPriSe) und ist damit die Antwort auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Deutschland sowie auf die General Data Protection Regulation (GDPR) aller EU-Mitgliedsstaaten. Namhafte international agierende Unternehmen betreuen mit diesem plattformbasierten Produkt für Kundenkommunikation und -Management sowie Kampagnenführung weit über 100 Millionen Kundenprofile in mehr als 50 Ländern.

Borgmeier Public Relations
Rebecca Hollmann
Rothenbaumchaussee 5
D-20148 Hamburg
 
fon: +49 40 413096-23
e-mail:  hollmann@borgmeier.de
  www.borgmeier.de
 Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an:  datenschutz@borgmeier.de
Weitere Storys: Consultix GmbH
Weitere Storys: Consultix GmbH
  • 2012-04-26 17:59

    Berliner Zeitung: Kommentar zum Mindestlohn-Vorschlag der CDU

    Berlin (ots) - Natürlich kann man das Konzept auch zerpflücken. Doch das ändert nichts daran, dass es vor nicht einmal einem Jahr noch undenkbar schien, dass die CDU überhaupt je ein Mindestlohnkonzept verabschieden würde. Es ist ein schwankender, etwas zögerlicher Schritt, den die Christdemokraten jetzt gehen. Aber ein Schritt ist es, und zwar ein ziemlich großer. Pressekontakt: Berliner Zeitung Bettina Urbanski ...

  • 2012-04-25 17:19

    Berliner Zeitung: Kommentar zum Hartz-IV-Urteil des Berliner Sozialgerichts

    Berlin (ots) - Aufgebracht hat das Almosen nun das Berliner Sozialgericht und zwar nicht zu knapp. Die Berechnungen der Regierung seien willkürlich, der Hartz-IV-Regelsatz verstoße gegen das Grundrecht auf eine menschenwürdige Existenz. Wie das Gericht darauf kommt, dass der Satz um weitere 36 Euro erhöht werden müsse, ist zwar nicht klar. Aber jetzt muss das ...

  • 2012-04-24 17:28

    Berliner Zeitung: Kommentar zum Urteil über Entschädigungen für Sicherungsverwahrte

    Berlin (ots) - Was ist mit den Opfern der verfassungswidrigen Sicherungsverwahrung, also jenen Straftätern, die ihre Strafe verbüßt, ihre - rechtmäßige - Verwahrung hinter sich gebracht hatten, aber vom Staat jahrelang unzulässig festgehalten wurden? Ihnen billigt das Landgericht Karlsruhe 500 Euro Entschädigung für jeden Monat rechtswidrigen Freiheitsentzugs ...