Alle Meldungen
Folgen
Keine Story von Concilia Services Inc. mehr verpassen.

Polizeidirektion Göttingen

POL-GOE: (779/2006) Navigationsgeräte bei Dieben immer beliebter - Drei Autos aufgebrochen

Göttingen (ots) -

Göttingen, Otto-Brenner-Straße, Friedrichstraße,
Obere Mühle
Montag, 21. August 2006, zwischen 13.00 und 18.45 Uhr
Navigationsgeräte liegen offenbar nicht nur
bei Autobesitzern voll im Trend. Auch Diebe haben die kleinen 
schlauen Geräte jetzt anscheinend vermehrt im Visier.
Bei drei Autoaufbrüchen auf einem Parkplatz in der 
Otto-Brenner-Straße, in der Friedrichstraße und in der Straße Obere 
Mühle ließen Unbekannte am Montag im Laufe des Tages drei der 
begehrten Geräte mitgehen. Aus dem in der Friedrichstraße 
abgestellten PKW nahmen die Diebe außerdem gleich noch eine auf dem 
Beifahrersitz leichsinniger Weise liegen gelassene Digitalkamera mit.
In allen Fällen fehlt von den Tätern jede Spur.
Die Polizei Göttingen rät in diesem Zusammenhang, mobile 
Navigationsgeräte beim Verlassen des Fahrzeuges nicht zurückzulassen 
und stattdessen lieber mitzunehmen. Gleiches gilt natürlich auch für 
alle anderen Wertgegenstände. Bei einem fest installierten 
Navigationsgerät empfiehlt sich die Installation einer 
Diebstahlwarnanlage. Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten 
Sie im Internet unter www.polizei-beratung.de oder bei Ihrer 
Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle.

Kontaktdaten anzeigen

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Göttingen
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0551/491-1034
Fax: 0551/491-1035
E-Mail: pressestelle@pd-goe.polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/pd_goettingen/

Original-Content von: Polizeidirektion Göttingen, übermittelt durch news aktuell

 
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Göttingen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Göttingen