Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Mittelstand. BVMW e. V. mehr verpassen.

uniVersa Versicherungen

Versicherungstipp: Schenkung mit Folgen

Versicherungstipp: Schenkung mit Folgen
  • Bild-Infos
  • Download

Versicherungstipp: Schenkung mit Folgen

Wer von seinen Eltern oder Großeltern ein Grundstück übertragen bekommt, übernimmt mit der Schenkung auch die Verkehrssicherungspflicht. Damit muss er alle notwendigen und erforderlichen Vorkehrungen treffen, um Schäden zu verhindern. „Wird die Verkehrssicherungspflicht verletzt und ein Dritter geschädigt, ist der Grundstückseigentümer schadenersatzpflichtig“, erklärt Schadenexpertin Margareta Bösl von der uniVersa Versicherung. Besonders bei Personenschäden kann dies schnell existenzielle Folgen haben, da der Schadenverursacher nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch mit seinem gesamten Einkommen und Vermögen haftet. „Deshalb ist eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung für jeden Grundstückseigentümer uneingeschränkt empfehlenswert“, erklärt Bösl. Bei neueren Privat-Haftpflichtversicherungen sind unbebaute Grundstücke oftmals bereits prämienfrei mitversichert. Bei der uniVersa zum Beispiel ab der Allround-Deckung bis 10.000 Quadratmeter. „In den meisten Altverträgen ist dies jedoch nicht der Fall“, sagt Bösl und empfiehlt Grundstückseigentümern, den Versicherungsschutz abzuklären. Beim Wechsel der Privat-Haftpflichtversicherung bieten manche Versicherer auch eine beitragsfreie Summen- und Konditionsdifferenzdeckung an. Dann sind bereits ab Antragstellung automatisch höhere und neu hinzukommende Leistungen wie das unbebaute Grundstück versichert, obwohl der Beginn der Versicherung aufgrund von Kündigungsfristen erst später ist.

Ansprechpartner:
Stefan Taschner, Pressesprecher
Telefon +49 911 5307-1698, Fax +49 911 5307-1676
E-Mail:  presse@universa.de 
Internet: www.universa.de/presse
uniVersa Krankenversicherung a.G., Lebensversicherung a.G., Allgemeine Versicherung AG
Hauptverwaltung: Sulzbacher Str. 1-7, 90489 Nürnberg


Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr 1843 – dem Gründungsjahr der uniVersa Krankenversicherung a.G. als älteste private Krankenversicherung Deutschlands und 1857, dem Gründungsjahr der uniVersa Lebensversicherung a.G. – zurückgehen. Als moderner Finanzdienstleister ist die uniVersa heute auf die Rundum-Lösung von Versorgungsproblemen vornehmlich der privaten Haushalte sowie kleinerer und mittlerer Betriebe spezialisiert. Rund 7.000 Mitarbeiter und Vertriebspartner stehen bundesweit als kompetente Ansprechpartner den Kunden zur Verfügung.


Versicherungstipp: Schenkung mit Folgen
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: uniVersa Versicherungen
Weitere Storys: uniVersa Versicherungen
  • 2023-09-20 18:36

    Das Armutszeugnis / Kommentar von Andreas Härtel zum Schulbarometer

    Mainz. (ots) - Lehrerinnen und Lehrer stellen in den Klassenzimmern vieles in Echtzeit fest, was Statistiken erst im Nachhinein erfassen. Deshalb lässt es aufhorchen, wenn nach dem sogenannten Schulbarometer die Sorge um die finanzielle Situation der Kinder und Familien heute eine deutlich größere Rolle spielt als noch vor einem Jahr. Mögliche Gründe liegen auf der Hand: Die hohe Inflation, vor allem jene bei ...

  • 2023-09-12 17:35

    Christian Matz zum bundesweiten Warntag

    Mainz (ots) - In diesem Fall ist Alarmismus wirklich angebracht: Zum dritten Mal gibt es an diesem Donnerstag einen bundesweiten Warntag. Und im Prinzip steht das Fazit schon vorher fest - es bleibt noch Luft nach oben. Wie viel Luft, also wie viel noch zu tun bleibt, das ist nun die Frage. Dass der Warntag notwendig ist, hat schon der erste 2020 gezeigt. Er geriet zu einem Fiasko, weil wenig bis nichts wie geplant ...

  • 2023-09-12 17:12

    Ute Strunk zum Apotheker-Streik

    Wiesbaden (ots) - Nach den Ärzten streiken nun auch die Apotheker schon zum wiederholten Mal und protestieren damit gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte bereits anlässlich des ersten Streiktages im Juni erklärt, dass er für Honorarerhöhungen keinen Spielraum sehe. Um den Druck auf die Politik zu erhöhen, haben sich die hessischen Apotheker jetzt sogar dafür ausgesprochen, mehrtägige Streiks ins Auge ...