Alle Storys
Folgen
Keine Story von REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND mehr verpassen.

REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND

»Wattolümpiade Brunsbüttel« holt RID-Weltrekord mit weltweit größter Polonaise im Watt (206 Personen)

»Wattolümpiade Brunsbüttel« holt RID-Weltrekord mit weltweit größter Polonaise im Watt (206 Personen)
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Brunsbüttel/ Hamburg, 23.07.2022 – »Schmutziger Sport für eine saubere Sache«: Veranstalter und Teilnehmende der 14. »Wattolümpiade Brunsbüttel« erzielten am heutigen Samstag, dem 23. Juli 2022 mit 206 Personen den RID-Weltrekord für die »größte Watt-Polonaise«. RID-Rekordrichter Olaf Kuchenbecker zertifizierte die neue Bestleistung an Ort und Stelle und zeichnete die Veranstalter stellvertretend für alle Teilnehmenden mit der begehrten RID-Rekordurkunde aus. Nach vier Jahren Pause stand wieder der karikative Zweck im Mittelpunkt – der »schmutzige« Sport ist neben dem Riesenspaß für alle Beteiligten das bewährte »Mittel zum Zweck«. Denn schon seit 2004 sammelt die Wattolümpiade Spenden für die Initiative »Stark gegen Krebs«. Stets flankiert von einem bunten musikalischen Rahmenprogramm gingen seitdem mit Watt-Gottesdienst, Wattkämpfen und Gastronomie rund 500.000 Euro an die gute Sache. Der diesjährige »Wattrekord« fand vor tausenden Besuchenden und Fans sowie einem großen Presseaufgebot statt.

Olaf Kuchenbecker fasste das Spektakel im Anschluss zusammen: »Wattfußball, Watthandball, Wolliball oder Schlickschlittenrennen: Die Wattolümpiade ist für das Rekord-Institut für Deutschland immer wieder ein Höhepunkt. Besonders freut mich der große Zuspruch aus der gesamten Republik zu Veranstaltung und Wattkämpfen. Schön, dass man den Wattleten anmerkte, dass sie sich auf den Weltrekordversuch ebenso freuten, wie auf das sportliche Turnier an sich. Sehr gerne unterstützt das RID den guten Zweck mit der Anerkennung der Bestleistung. Um am Rekordversuch teilzunehmen, mussten sie sich Wattleten vorab gründlich »einwatten«. Erst dann durften Sie ihre Hände auf die Schultern der jeweiligen Vorgehendenden legen und im Takt passender Musik »bis hinter Wuppertal« tänzeln. Insgesamt 206 »Wattleten« beteiligten sich bei dieser offiziell »größten Watt-Polonaise« und erzielten gemeinsam den RID-Weltrekord.

Nach dem Veranstaltungsstart mit dem »Wattgottesdienst«, ging es an den RID-Weltrekordversuch. Nachdem die neue Bestleistung feststand, starteten die Vorrunden im Wattfußball, Watthandball und Wolliball. Zudem wurde erneut das beliebte Deich-Yoga angeboten. Alles in allem erlebten die Zuschauenden auf der Tribüne ein rundes Event mit jeder Menge Schlick und Spaß. Am Abend gab es Livemusik des Künstlers »Georg auf Lieder« und ein Set von DJ Theo auf der sogenannten »After-Watt-Party«. Das Rekord-Institut für Deutschland gratuliert den frischgebackenen Weltrekordhaltern und freut sich bereits auf kuriose Ideen auf der nächsten »Wattolümpiade Brunsbüttel« im Jahr 2024.

Weiteres Pressematerial wie O-Töne, Bilder und Informationen auf Anfrage.

Das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID) ist das deutschsprachige Pendant zum international ausgerichteten Rekordbuch aus London. Das RID sammelt und prüft Höchstleistungen aus dem deutschen Sprachraum und erkennt Weltrekorde an, die auf  rekord-institut.org präsentiert werden. Auf Wunsch zertifiziert das RID ausgezeichnete Weltrekorde mit der offiziellen Überreichung von Rekordurkunden. UNSER RID-BUCH DER WELTREKORDE – AUSGABE 2, das vom RID herausgegebene Weltrekordbuch ist neu im RID-Webshop erhältlich und im Buchhandel bestellbar.

MEDIENKONTAKT:
RID REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND GmbH
Alexander Matzkewitz •  am@rekord-institut.de • +49 173 90 1111 9
»Wattolümpiade Brunsbüttel« holt RID-Weltrekord mit weltweit größter Polonaise im Watt (206 Personen)
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
Weitere Storys: REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
  • 2025-04-23 14:45

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg und dem Südkreis

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg - E-Scooter-Fahrerin fährt auf Anhänger auf Am Dienstag, den 22.04.2025, befuhr ein 44-jähriger Führer eine PKW-Anhängergespanns aus Cloppenburg die Emsteker Straße in Fahrtrichtung Innenstadt. Als dieser auf ein Tankstellengelände abbiegen wollte musste er verkehrsbedingt warten. Dies übersah eine nachfolgende 15-jährige ...

  • 2025-04-23 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrere Packungen Zigaretten gestohlen

    Jena (ots) - Einen Ladendiebstahl verübten am Dienstagvormittag drei Personen in einem Supermarkt in der Naumburger Straße. Während zwei Schmiere standen, nahm ein Dritter mehrere Zigarettenpackungen aus der Warenauslage. Anschließend flüchteten sie mit dem Beutegut von etwa 15 Packungen aus dem Markt. Eine Zeugin bekam das Vorhaben mit und verständigte das Personal. Ein Mitarbeiter rannte den Tätern noch nach, ...

  • 2025-04-23 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Ladendiebstahl durch Minderjährige

    Mainz (ots) - Am Dienstag, 22.04.2025 gegen 17:00 Uhr, meldete der Ladendetektiv eines Bekleidungsgeschäfts in der Mainzer Altstadt zwei Kinder, welche er dort beim Diebstahl erwischt habe. Diese hätten bereits am Morgen zwei Packungen Pokémon-Karten mit in die Umkleidekabine mitgenommen, dort die Verpackungen aufgerissen und die Karten aus diesen entnommen. Unentdeckt konnten sie hier das Ladengeschäft verlassen. ...

  • 2025-04-21 10:16

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Bischofsheim: 26-Jähriger nach Diebstählen ertappt und festgenommen

    Bischofsheim (ots) - Polizeistreifen haben am Samstagnachmittag (19.4.) einen 26-Jährigen nach einem Fahrrad- und Ladendiebstahl vorläufig festgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Mann gegen 15.30 Uhr ein Damenrad in der Hans-Dorr-Allee gestohlen und war damit zu einem Schuhladen in die Straße "Am Schindberg" gefahren. Hier soll er ein Paar Schuhe ...

  • 2025-04-20 08:15

    Polizeiinspektion Ingelheim

    POL-PIING: Ladendieb flüchtet unerkannt

    Ingelheim (ots) - Am Samstag, den 19.04.2025 gegen 18:00 Uhr wurde die Polizei zu einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in Ingelheim in der Neuen Mitte gerufen. Der bislang unbekannte Tatverdächtige hielt sich längere Zeit im Verkaufsraum des Marktes auf und konsumierte dort Lebensmittel. Dieser stellte die leeren Verpackungen zurück in die Auslage. Beim Verlassen des Marktes bezahlte der Unbekannte nur einen Teil ...

  • 2025-04-19 12:50

    Polizeiinspektion Bingen

    POL-PIBIN: Renitenter Ladendieb

    Bingen - Gensingen (ots) - Am 19.04.25 gegen 11:15 Uhr kam es in einem bekannten Supermarkt in Gensingen zu einem Ladendiebstahl. Der 44-jährige Täter wurde zuvor bei seinem "Einkauf" durch die eingesetzte Ladendetektivin beobachtet und im Kassenbereich auf die von ihm nicht bezahlte Ware angesprochen. Der Täter nahm dies zum Anlass die Ladendetektivin von sich wegzustoßen, der Fluchtversuch wurde allerdings durch 4-5 beherzt eingreifende Passanten unterbunden. Gemeinsam ...