Alle Storys
Folgen
Keine Story von Unternehmensgruppe ALDI SÜD mehr verpassen.

Unternehmensgruppe ALDI SÜD

Pressemitteilung: ALDI hat die volle Ladung - ein Akku für viele Geräte

Pressemitteilung: ALDI hat die volle Ladung - ein Akku für viele Geräte
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Mit dem neuen Activ Energy Akku-System von ALDI arbeiten Heimwerker und Gärtner noch unabhängiger und flexibler. Denn viele FERREX Akku-Geräte mit 20 und 40 Volt können künftig mit nur einem Akku betrieben werden. Das leistungsstarke System und viele Akku-Werkzeuge und Gartengeräte sind ab Donnerstag, den 9. Mai 2019, bei ALDI Nord und ALDI SÜD erhältlich.

Die Pressemitteilung und Bildmaterial finden Sie anbei.

Sollten Sie Rückfragen haben, können Sie sich gerne melden.

Herzliche Grüße

Carina Loose
Communications Specialist
Marketing & Communications | External Communications

ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG
Unternehmensgruppe ALDI SÜD

Luxemburger Allee 8
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon  +49 208 62920-0
Telefax  +49 208 62920-399 
Presse@aldi-sued.de 
Pressemitteilung: ALDI hat die volle Ladung - ein Akku für viele Geräte
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: Unternehmensgruppe ALDI SÜD
Weitere Storys: Unternehmensgruppe ALDI SÜD
  • Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Berauscht auf manipuliertem Vehikel

    Nordhausen, Töpferstraße (ots) - In Nordhausen / Töpferstraße kontrollierten Beamte des Inspektionsdienst am 18.04.2025 gegen 22:50 Uhr einen 26-jährigen Verkehrsteilnehmer auf einem Fahrrad. Zu dem Fortbewegungsmittel wurde festgestellt, dass dieses leistungssteigernd manipuliert wurde und hierdurch über 30 km/h beschleunigen konnte. Zudem verlief der Drogenvortest bei dem Fahrzeugführer auch noch positiv. Die ...

  • Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Aufgemotzt

    Nordhausen, Kyffhäuserstraße (ots) - Am 18.04.2025 gegen 22:25 Uhr entschlossen sich Beamte des Inspektionsdienst Nordhausen zur Kontrolle eines Kleinkraftrades in der Kyffhäuserstraße. Dieses war bei einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h im Vorfeld mit ca. 70 km/h vor dem Funkstreifenwagen her gefahren, was das Mißtrauen der Beamten erregte. In der Tat ergaben sich in der Folge konkrete Anhaltspunkte für eine leistungssteigernde Manipulation des ...

  • 2025-04-16 09:33

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Vor Verkehrskontrolle geflüchtet

    Auleben (ots) - Am Dienstagabend beabsichtigten Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen in der Ortslage von Auleben einen Audi-Fahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrer, ein 33-Jähriger, trat zunächst die Flucht an. Er wurde jedoch gestellt. Der Fahrzeugführer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen und stand zudem unter dem Einfluss berauschender Mittel. In einem Klinikum wurde zur ...

  • 2025-04-16 04:02

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: 22-Jährige mit THC und Kokain am Steuer

    Hildesheim (ots) - BOCKENEM / SCHLEWECKE (erb). Am frühen Nachmittag des 15. April 2025 geriet eine Autofahrerin im Befferberg in 31167 Bockenem, Ortsteil Schlewecke, in den Fokus einer Bad Salzdetfurther Polizeistreife. Nunmehr ermittelt die Polizei wegen zweier Straftaten gegen die Frau. Gegen 14:45 Uhr wurde die 22-jährige Hildesheimerin im Rahmen einer anlasslosen Verkehrskontrolle gestoppt und kontrolliert. Bei der ...