Alle Storys
Folgen
Keine Story von Eurojackpot mehr verpassen.

Eurojackpot

Eurojackpot noch immer nicht geknackt
Weiterhin die Chance auf 90 Millionen

Eurojackpot noch immer nicht geknackt / Weiterhin die Chance auf 90 Millionen
  • Bild-Infos
  • Download

Helsinki/Münster (ots) -

Noch eine weitere Woche spielen, gespannt bleiben, mitfiebern und hoffentlich Glück haben - das können alle Eurojackpot-Fans. Denn der Mega-Jackpot der Lotterie ist auch bei der Ziehung am heutigen Freitagabend (22. Juni) nicht geknackt worden. Die Gewinnzahlen 16, 24, 33, 35 und 43 sowie die beiden Eurozahlen 6 und 7 hatte kein Spielteilnehmer in dieser Kombination vorausgesagt.

Die 90 Millionen Euro in der ersten Gewinnklasse bleiben somit weiterhin unangetastet und können frühestens nächste Woche ihre Abnehmer finden. Seit sage und schreibe fünf Wochen stand der Jackpot schon bei der Maximalsumme - mit der Fortführung dieser Phase geht es jetzt in die sechste Woche. Und schon bei fünf Wochen war bereits ein Rekord zu vermelden: Seitdem es 2012 mit Eurojackpot losging, ist der Jackpot noch nie so lange stehengeblieben!

Auch wenn der größte Topf heute nicht geleert werden konnte, produziert Eurojackpot auch in dieser Woche wieder reichlich neue Gewinner und Millionäre: Der Jackpot der Gewinnklasse 2 kann an insgesamt 11 Spielteilnehmer ausgeschüttet werden, die jeweils einen Anteil von 2.173.407,10 Euro erhalten. Sie kommen aus Baden-Württemberg (2x), Bayern, Hessen, Niedersachsen (2x), Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Slowenien, Schweden und Finnland.

Insbesondere für Schweden eine tolle Nachricht an diesem "Midsommar"-Wochenende, wie die Skandinavier die längsten und hellsten Tage des Jahres nennen. Einen höheren Gewinn als heute hat es für sie beim Eurojackpot noch nicht gegeben.

Axel Weber, Sprecher von Eurojackpot, sagt: "Wir fiebern mit allen Spielteilnehmern mit und freuen uns trotz des stabilen Jackpots über die zahlreichen Tipper, die jede Woche Groß- und Millionengewinne einstreichen dürfen. Bei der Ziehung am nächsten Freitag warten allein in der Gewinnklasse 2 wieder 24 Millionen auf Europa."

Der Eurojackpot ist seit Start der Lotterie im Jahr 2012 zum fünften Mal auf die maximale Höhe angewachsen. Im Mai 2015 und Oktober 2016 erzielten Spielteilnehmer aus Tschechien und Deutschland (Baden-Württemberg) jeweils Rekord-Gewinne von 90 Millionen Euro. Zum Jahreswechsel 2016/17 stand der Jackpot ebenfalls beim Höchstbetrag. Gleich fünf Eurojackpot-Spieler teilten sich die 90 Millionen und erhielten pro Person 18 Millionen Euro. Zuletzt war der Eurojackpot im Februar 2018 auf 90 Millionen angewachsen. Hier gewann eine Tippgemeinschaft aus Finnland.

Bis kommenden Freitag (29. Juni 2018) können Tipps in allen Lotto-Annahmestellen und unter www.eurojackpot.de abgegeben werden.

Pressekontakt:

WestLotto
Axel Weber
Telefon: 0251-7006-1313
Telefax: 0251-7006-1399
presse@eurojackpot.de
presse.eurojackpot.de
eurojackpot.spiegel.de

Original-Content von: Eurojackpot, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Eurojackpot
Weitere Storys: Eurojackpot
  • 2025-04-18 12:24

    Polizeiinspektion Rockenhausen

    POL-PIROK: Fahrer eines E-Scooters unter Alkohol- und Drogeneinfluss

    Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Am Donnerstagabend wurden bei einem 42-jährigen Fahrer eines Elektro-Scooters im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße alkohol- und drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab rund 0,3 Promille, ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Amphetamin. Daher musste der Mann die Beamten zur Dienststelle begleiten. Dort wurde ihm eine ...

  • 2025-04-18 12:23

    Polizeiinspektion Rockenhausen

    POL-PIROK: Vandalismus an Kneipeneinrichtung

    Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag beschädigten bislang unbekannte Täter Mobiliar einer Bar in der Rognacallee. Mit roher Gewalt wurde gegen die vor dem Lokal befindlichen Möbel getreten, sodass erheblicher Sachschaden entstand. Darüber hinaus, entwendeten die Übeltäter zwei größere Schirme mit dem Aufdruck eines Getränkeproduzenten. Der entstandene Schaden wird auf ...

  • 2025-04-17 12:42

    Polizeiinspektion Rockenhausen

    POL-PIROK: "Schockanruf" beinahe erfolgreich

    Donnersbergkreis (ots) - Eine Frau aus dem westlichen Donnerbergkreis wurde am Dienstagnachmittag beinahe Opfer eines gemeinen "Schockanrufs". Die 79-Jährige erhielt einen Anruf von einem Mann, der sich als ein Oberstaatsanwalt aus Kaiserslautern ausgab. Dieser teilte ihr mit, dass in ihrer Nachbarschaft eine Frau getötet und ausgeraubt wurde und sie ihr Geld holen müsse. Die Frau wollte daraufhin zu ihrer Bank nach ...

  • 2025-04-12 14:36

    Polizeiinspektion Rockenhausen

    POL-PIROK: Unfallursache Alkohol

    Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Am Freitagmittag wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in der Industriestraße in Winnweiler gemeldet. Eine Frau soll mit ihrem Auto beim Einparken gegen ein geparktes Auto gefahren sein. Anschließend wäre sie in ein nahegelegenes Wohnhaus gegangen, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizeistreife konnte die Frau in dem Haus antreffen. Die Ursache für den Unfall war auch schnell geklärt. Ein durchgeführter ...

  • 2025-04-11 13:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Einbrecher stehlen Schmuck und Geld

    Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Am helllichten Donnerstagvormittag waren Einbrecher in Winnweiler aktiv. In der Zeit zwischen 9.30 und 11.30 Uhr verschafften sich die Unbekannten Zugang zu einem Wohnhaus in der Dresdner Straße. Ersten Überprüfungen zufolge stahlen die Eindringlinge Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro. Hinweise auf mögliche Täter gibt es bislang nicht. Zeugen, denen im ...

  • 2025-04-11 11:22

    Polizeiinspektion Rockenhausen

    POL-PIROK: Verstoß gegen das Cannabisgesetz

    Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Am Mittwochabend wurde eine 68-jährige Frau in der Straße "Am Weidengarten" einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass diese in ihrer Handtasche eine Tüte mit einer größeren Cannabismenge mitführt. Da es augenscheinlich mehr als 25 Gramm waren, wurde das Betäubungsmittel beschlagnahmt. Es handelte sich um insgesamt 58 Gramm, so dass nun der Verdacht ...