Alle Storys
Folgen
Keine Story von DIE ZEIT mehr verpassen.

DIE ZEIT

ZEIT CAMPUS erscheint mit Ergebnissen des neuen europäischen CHE-ExcellenceRanking
TU München schneidet unter den deutschen Hochschulen am besten ab

Hamburg (ots) -

Die neue Ausgabe des Studentenmagazins ZEIT CAMPUS
erscheint am 5. Dezember 2007 mit ausgewählten Ergebnissen des "CHE 
Ranking of Excellent European Graduate Programmes in Natural 
Sciences" - kurz ExcellenceRanking des Centrums für 
Hochschulentwicklung (CHE). Das Ranking ist eine Orientierungshilfe 
für Absolventinnen und Absolventen, die sich in Masterstudiengängen 
oder Promotionsprogrammen europaweit weiterqualifizieren wollen.
Im ersten CHE-ExcellenceRanking wurden die Fächer Biologie, 
Chemie, Mathematik und Physik betrachtet. In einer Vorauswahl anhand 
von vier Indikatoren (Zahl der Publikationen, Zitierungen im 
Verhältnis zum Weltstandard, Anzahl der meistzitierten Forscher und 
Beteiligungen am Marie-Curie-Programm der Europäischen Union) wurden 
rund 500 Fachbereiche an etwa 250 Hochschulen in 20 Ländern Europas 
identifiziert, die zumindest bei einem der Kriterien mit 
herausragenden Leistungen aufwarten konnten und dafür eine "Bronze-",
"Silber-" oder "Goldmedaille" erhielten. Die Fakultäten, die drei 
Silbermedaillen oder mehr erringen konnten, gehören der 
Excellence-Gruppe an.
Während pro Fach etwa 120 Hochschulen mindestens eine 
Silber-Medaille vorweisen können und somit zur Top-Gruppe gehören, 
konnten sich daraus jeweils nur etwa 25 für die Excellence-Gruppe 
qualifizieren. Nur wenige Hochschulen belegen in allen vier Fächern 
Spitzenpositionen: Die ETH Zürich, die Universität Utrecht, das 
Imperial College London und die Universität Cambridge. In Deutschland
sind folgende 13 Hochschulen in mindestens einem Fach in der 
Excellence-Gruppe vertreten: TU München,  RWTH Aachen, LMU München, 
TU Berlin, TH Karlsruhe sowie die Universitäten Bonn, Heidelberg, 
Mainz, Tübingen, Bielefeld, Erlangen-Nürnberg, Stuttgart und 
Würzburg. Die TU München konnte gemeinsam mit den Universitäten in 
Leiden, Kopenhagen und Oxford in drei von vier Fächern glänzen.
Neben den quantitativen Größen enthält das ExcellenceRanking 
zahlreiche nützliche Informationen zu den Master und 
Promotionsstudiengängen, Forschungsgruppen und -schwerpunkten am 
Fachbereich sowie zu Unterkunftsmöglichkeiten oder Studiengebüh-ren. 
Zukünftig soll das ExcellenceRanking auch auf andere Fächer 
ausgeweitet werden.
Weitere Informationen zum ExcellenceRanking des CHE finden Sie 
unter www.che-excellence-ranking.eu und ab dem 5. Dezember auf ZEIT 
online unter www.excellenceranking.org.
Pressekontakt DIE ZEIT:
Sandra Surböck
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040 / 32 80 - 303
Fax:  040 / 32 80 - 558
E-Mail:  surboeck@zeit.de
Fragen zum Ranking:
Experten des CHE
Tel.: 05241 / 21179-71 
E-Mail:  excellence@che-ranking.de

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DIE ZEIT
Weitere Storys: DIE ZEIT