All Stories
Follow
Subscribe to Börsen-Zeitung

Börsen-Zeitung

Börsen-Zeitung: Die Osteuropa-Aktie, Kommentar zum IPO der Raiffeisen International von Markus Frühauf

Frankfurt (ots) -

Die österreichischen Genossen aus dem
Raiffeisen-Lager warten mit einer Premiere auf: Mit ihrer
Osteuropa-Holding Raiffeisen International (RI) platzieren sie einen
Titel, der ausschließlich die Wachstumschancen dieser Region
abbildet. In den Aktien der beiden Wiener Konkurrenten Erste Bank
sowie der HVB-Tochter Bank Austria Creditanstalt ist auch das
österreichische Geschäft enthalten, das weniger profitabel und
effizient ist als die Auslandsaktivitäten.
Bei der Raiffeisen Zentralbank Österreich (RZB) herrscht
Zuversicht, dass der Börsengang der Osteuropa-Holding ein Erfolg
wird. Schließlich stellt das seit 15 Jahren ausgebaute RI-Netzwerk,
das sich auf 15 Länder mit einer Gesamtbevölkerung von 320 Millionen
erstreckt, eine einmalige Investitionsmöglichkeit dar. Die
Perspektiven sind vielversprechend: Das nominelle Wachstum des
Bruttoinlandsprodukts wird bis 2007 auf 11,2% jährlich geschätzt. Das
ist dreimal so viel wie für die Eurozone. Der Bedarf an
Finanzprodukten ist hoch und wird zunehmen, vor allem mit der
stärkeren Herausbildung einer Mittelschicht in Südosteuropa und
Russland. Die steigende Bedeutung des Retail Banking ermöglicht zudem
mittelfristig eine höhere Rentabilität bei weniger Risiken als im
Firmenkundengeschäft.
Ein Vorteil ist hier die stärkere Positionierung in den Regionen,
die künftig ein höheres Wachstum versprechen als die im vergangenen
Jahr der EU beigetretenen Staaten. Die RI zählt in Südosteuropa und
den ehemaligen Ländern der Sowjetunion zu den führenden
Auslandsbanken.
Allerdings birgt die hohe Gewichtung dieser Länder auch Risiken:
Die politischen Rahmenbedingungen sind kaum als stabil zu bezeichnen,
was nicht zuletzt das an sich positive Beispiel Ukraine beweist.
Politische Turbulenzen mit entsprechenden Auswirkungen auf den
Wechselkurs könnten die RI-Aktie belasten. Bislang war aber das
Gegenteil der Fall. Die russische Bankenkrise sorgte bei der dortigen
Tochter für einen Zufluss an Einlagen. Die Wechselkursschwankungen
wurden durch die regionale Diversifikation kompensiert.
Gerade der regionale Geschäftsmix spricht für die RI-Aktie, denn
das breite Netzwerk kann so heute kaum mehr aus dem Stand aufgebaut
werden. Dies will sich der Osteuropa-Pionier nun an der Börse
honorieren lassen.

Rückfragen bitte an:

Börsen-Zeitung
Redaktion
Telefon: 069--2732-0

Original-Content von: Börsen-Zeitung, übermittelt durch news aktuell

 
More stories: Börsen-Zeitung
More stories: Börsen-Zeitung
  • 2025-04-22 11:45

    Polizei Bremerhaven

    POL-Bremerhaven: PKW-Fahrer flüchtet vor der Polizei

    Bremerhaven (ots) - In der Nacht des 21. April, kurz nach Mitternacht, versuchte sich ein 40-jähriger Autofahrer in Bremerhaven-Geestemünde einer Verkehrskontrolle durch Flucht der Polizei zu entziehen. Der Mann war der Polizei zuvor aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen woraufhin sich die Einsatzkräfte zu einer Kontrolle entschlossen. Als diese das Stoppsignal gaben, beschleunigte der Mann das Fahrzeug ...

  • 2025-04-22 11:30

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Mit dem Kleinkraftrad über die Autobahn

    Heidesheim (ots) - Am Dienstag, den 22.04.2025, wurde der Polizei gegen 09:15 Uhr ein langsam fahrendes Kleinkraftrad auf der BAB 60 im Bereich der Anschlussstelle Ingelheim-West in Fahrtrichtung Darmstadt gemeldet. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte dieses aufgrund der umfangreichen Informationen des Mitteilers schließlich in der Ortslage Heidesheim fahrend festgestellt und kontrolliert werden. Während der ...

  • 2025-04-22 11:07

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Zwei Fahrten unter Einfluss von berauschenden Mitteln

    Speyer (ots) - Am Ostermontag, den 21.04.2025, gegen 10:35 Uhr befuhr ein 23-jähriger Mann mit seinem PKW die Auestraße entlang und wurde aufgrund eines defekten Abblendlichts einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Fahrer drogentypische Auffallerscheinungen fest. Der 23-jährige gab ab an, zuletzt am vergangenen Donnerstag Cannabis konsumiert zu haben. Dem Mann wurde eine ...

  • 2025-04-22 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis

    Ilmenau (ots) - Ein 44-jähriger Fahrer einer Yamaha befuhr am frühen Nachmittag des gestrigen Tages die Ilmenauer Straße und wurde dabei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Außerdem war das Motorrad nicht versichert. Zudem reagierte ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf Amphetamin/Methamphetamin, sodass zur Beweiserhebung eine Blutentnahme angeordnet wurde. Gegen den ...

  • 2025-04-22 09:53

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Verkehrskontrolle führt zur Entnahme einer Blutprobe

    Germersheim (ots) - Am Montag, den 21.04.2025, gegen 20:15 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim einen 34-jährigen Autofahrer in der Straße An der Hochschule aufgrund einer defekten Beleuchtung an seinem Fahrzeug. Bei der Kontrolle konnten bei dem Fahrer Hinweise auf eine Beeinflussung durch Drogen erlangt werden. Ein Urintest reagierte positiv auf THC. Dem 34-Jährigen wurde die Weiterfahrt ...