
AOK-Bundesverband
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Keine Entwarnung bei Suchterkrankungen - neue Suchtmittel auf dem Vormarsch
Berlin (ots) - Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage, die durch die Einnahme von Suchtmitteln verursacht wurden, ist in den letzten zehn Jahren um rund 17 Prozent angestiegen: Von 2,07 Millionen Fehltagen im Jahr 2002 auf 2,42 Millionen Fehltage im Jahr 2012. Alkoholkonsum und Rauchen sind laut Fehlzeiten-Report 2013 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) die ...
mehrArzneimittelrabattverträge: AOK bringt zwölfte Ausschreibung an den Start
Stuttgart/Berlin (ots) - Die AOK schreibt die bislang umfangreichste Tranche der bundesweiten AOK-Arzneimittelrabattverträge erneut aus. Die bereits zwölfte Ausschreibung für Generika umfasst 93 Wirkstoffe der Ende März 2014 auslaufenden 7. Tranche sowie 23 weitere Wirkstoffe. Das jährliche AOK-Umsatzvolumen der ausgeschriebenen Arzneimittel liegt bei rund 2,1 ...
mehrBetriebliche Gesundheitsförderung digital: Präventionspreis AOK-Leonardo sucht Konzepte für den Mittelstand - Ausschreibung gestartet
Berlin (ots) - Termindruck, ständige Erreichbarkeit, zunehmende Komplexität und enormes Tempo prägen verstärkt die Arbeitswelt. Bereits jeder Dritte fühlt sich dadurch bei der Arbeit stark belastet. Deshalb brauchen Unternehmen und ihre Mitarbeiter moderne Formen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF), ...
mehrEntscheidungshilfe für Patienten / Herzkatheter: AOK-Krankenhausnavigator macht Qualitätsunterschiede bei Kliniken sichtbar
Berlin (ots) - Therapeutische Herzkatheter gehören zu den häufigsten Eingriffen bei herzkranken Patienten in Deutschland. Allein im Jahr 2010 wurden etwa 326.000 dieser Behandlungen durchgeführt. Doch auch ein solcher Routine-Eingriff ist mit gewissen Risiken verbunden. Mit dem Krankenhausnavigator der AOK ...
mehr"So geht's" - AOK stellt Positionen zur Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl vor
Berlin (ots) - In der nächsten Legislaturperiode hält die AOK grundlegende Strukturreformen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für notwendig. In einem Positionspapier mit dem Titel "So geht's" macht die AOK dazu jetzt klare Vorschläge nach dem Prinzip "Problembeschreibung - Lösungsvorschlag". Der Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes hat diese ...
mehr
Vertrauen in die Organspende zurückgewinnen - AOK setzt auf Transparenz und kreative Publikumsaktionen
Berlin (ots) - Die in den vergangenen Monaten aufgedeckten Manipulationen bei der Vergabe von Spenderorganen in verschiedenen Kliniken haben die Bevölkerung sehr verunsichert. Die Spenderzahlen gehen seit den Ereignissen stark zurück. Alle Beteiligten bekommen nun zu spüren, wie schwer es ist, das Vertrauen der ...
mehrGründe fürs Radfahren: Dreiviertel der Deutschen wollen fit bleiben - Jeder sechste Erwerbstätige radelt zur Arbeit
Berlin (ots) - Etwa zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland (67 Prozent) fahren Fahrrad. Die allermeisten davon tun dies mehrmals die Woche. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Online-Umfrage des Marktforschungsinstituts INSA-Consulere im Auftrag des AOK-Bundesverbandes unter rund 2.000 Bundesbürgern. ...
mehrWeniger als zwei Prozent der Brustentfernungen präventiv - AOK bietet Entscheidungshilfe für Wiederaufbau nach Brustkrebsoperation an
Berlin (ots) - Laut Daten des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2011 rund 119.000 Brustentfernungen oder brusterhaltende Operationen durchgeführt. Vorsorgliche Eingriffe wie aktuell bei der amerikanischen Schauspielerin Angelina Jolie machten davon einen Anteil von weniger als zwei Prozent aus. Die meisten ...
mehr
AOK: Jedes dritte Getränk hat zu viel Zucker - neue Ampel-App hilft bewusster einzukaufen
Berlin (ots) - Jedes dritte Getränk hat einen zu hohen Zuckergehalt. Das teilt die AOK nach einer Auswertung aller im Bundeslebensmittelschlüssel aufgeführten Getränke mit. Da viele Nahrungsmittel auch zu viel Fett, Salz oder gesättigte Fettsäuren beinhalten, hat die AOK einen mobilen Einkaufsberater für Smartphones entwickelt. Nach Einscannen des Barcodes oder ...
mehrÜber 450.000 Kilo leichter - Erfolg von AOK-Programm wissenschaftlich belegt
Berlin (ots) - Hochgerechnet mehr als 450.000 Kilogramm haben die bisher knapp 100.000 Absolventen des AOK-Ernährungsprogrammes "Abnehmen mit Genuss" bisher verloren. Das ergab nun eine wissenschaftliche Erhebung des Instituts für Ernährungspsychologie der Universität Göttingen. Die Gewichtsreduktion der Frauen lag im Schnitt bei 4,4 kg, bei den Männern waren es ...
mehrMehr gesichertes Wissen in den Praxisalltag bringen - Berliner Gesundheitspreis 2013 prämiert Wissenstransfer-Projekte
Berlin (ots) - Das Wissen der Welt verdoppelt sich innerhalb von fünf Jahren. Doch wie kann dieses neue Wissen in der medizinischen Versorgung nutzbringend angewendet werden? Das war die Aufgabenstellung des diesjährigen Wettbewerbs zum Berliner Gesundheitspreis. Der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis ist am ...
mehr
Gut investiert: AOK gibt 2012 über 100 Millionen Euro für Prävention aus
Berlin (ots) - 18 Tage fehlt jeder Arbeitnehmer im Jahr durchschnittlich wegen Krankheit am Arbeitsplatz, so eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK. Der Krankenstand ist damit 2012 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen und liegt jetzt bei 4,9 Prozent. Die AOK investiert jährlich über 100 Millionen Euro in Präventionsmaßnahmen, um ihre ...
mehrAOK: Ungebremster Mengendynamik an Krankenhäusern keinen Vorschub leisten
Berlin (ots) - 1192,20 Euro hat jedes Mitglied der gesetzlichen Krankenkassen 2012 für die Krankenhäuser bereitgestellt, unabhängig davon, ob eine Krankenhausbehandlung in Anspruch genommen wurde oder nicht. Mit insgesamt 62,47 Milliarden Euro erhielten die Krankenhäuser im vergangenen Jahr von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mehr Geld als je zuvor. Die ...
mehrWissenschaftsjahr 2013: AOK-Leonardo neuer Partner der Initiative "Die Demografische Chance" - Gewinner des Digitalen Präventionspreises auf CeBIT ausgezeichnet
Hannover/Berlin (ots) - Die AOK ist ab sofort Partner des Wissenschaftsjahres 2013, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Das gab Jürgen Graalmann, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, am Dienstag im Rahmen der CeBIT bekannt. Das Wissenschaftsjahr nimmt in diesem Jahr die ...
mehrUnabhängig von Skandalen um Pferdefleisch und Bio-Eier: AOK fordert seit Jahren einfachere Lebensmittelkennzeichnung
Hannover (ots) - Die verbesserte Kennzeichnung von Lebensmitteln ist nicht erst seit den jüngsten Skandalen um Pferdefleisch und Bio-Eier ein viel diskutiertes Thema. Wie Teile der Ernährungsmittelindustrie arbeiten, zeigt auch der "Spiegel" in seinem aktuellen Titelthema "Die Suchtmacher". "Ernährungsbedingte ...
mehrPrävention bei Männern muss digital sein: Jeder Fünfte nutzt bereits Gesundheits-Apps / AOK präsentiert Angebote auf der CeBIT
Berlin (ots) - Von wegen Präventionsmuffel: Wenn Männer sich mit Hilfe digitaler Technik gesund halten können, stehen sie dem weiblichen Geschlecht in nichts nach. Denn jeweils jeder fünfte Mann und jede fünfte Frau in Deutschland nutzen bereits Gesundheits-Apps wie Schrittzähler, Einkaufsratgeber oder ...
mehrAOK-Sonderpreis: "Reporterkids" aus Brandenburg / Preisträger beim Schülerzeitungswettbewerb
Berlin (ots) - Die Grund- und Oberschule Schenkenland aus Groß Köris hat sich den AOK-Sonderpreis des bundesweiten Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2013 gesichert. Die zwölf Nachwuchsredakteure im Alter zwischen acht und elf Jahren überzeugten die Jury mit einer Sonderausgabe zur Verpflegung an ihrer Schule. Der AOK-Sonderpreis stand unter dem Motto ...
mehr
Neu alt werden: Chance von Tablet-PCs für Senioren nutzen - Bremer Heimstiftung gewinnt AOK-Förderpreis
Berlin (ots) - Bei der Betreuung älterer Menschen geht die Bremer Heimstiftung ganz neue Wege. Bis 2015 werden dort alle Bewohner nach und nach mit Tablet-PCs ausgestattet. Modernste Technik soll die Senioren dabei unterstützen, selbstbestimmt körperlich und geistig fit zu bleiben. Die Idee des Projekts "Vera - ...
mehrElfte Tranche der AOK-Arzneimittelrabattverträge startklar: Zuschläge für acht Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen ab 1. Juni 2013 erteilt - Zehnte Tranche vervollständigt
Stuttgart/Berlin (ots) - Nur zwei Wochen nach der zehnten Tranche hat die AOK-Gemeinschaft die nächste Runde ihrer bundesweiten Arzneimittelrabattverträge unter Dach und Fach. Für acht Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen erteilte jetzt die federführende AOK Baden-Württemberg die Zuschläge an zwölf Bieter ...
mehrAOKs erteilen Zuschläge für 82 Wirkstoffe: Zehnte Tranche der Arzneimittelrabattverträge startet am 1. Juni 2013
Stuttgart/Berlin (ots) - Die AOK-Gemeinschaft wird ihre zehnte Runde der bundesweiten Arzneimittelrabattverträge mit 82 Wirkstoffen und Wirkstoffkombinationen am 1. Juni 2013 starten. Dazu hat die federführende AOK Baden-Württemberg jetzt die Zuschläge an insgesamt 27 Bieter und Bietergemeinschaften erteilt. ...
mehr- 3
MITMACHEN IST SO "EASY": Online-Quiz des AOK-Schulmeister 2013 gestartet - Siegerschule gewinnt Exklusiv-Konzert mit Cro (BILD)
mehr Größte Patientenbefragung in Deutschland: Patienten sind zufrieden mit Krankenhäusern - Deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Häusern
Berlin (ots) - Patienten in Deutschland sind zufrieden mit der Versorgung in ihren Krankenhäusern. Sie nehmen jedoch teils deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Häusern wahr. Das zeigt die bislang größte Patientenbefragung in Deutschland, durchgeführt von AOK, BARMER GEK und der "Weissen Liste", einem ...
mehrAOK ist Nr. 1 bei Prävention: 9,5 Millionen Menschen mit Angeboten der Gesundheitskasse erreicht
Berlin (ots) - Die gesetzlichen Krankenkassen haben 2011 rund 270 Millionen Euro für Präventionsleistungen ausgegeben. Das geht aus dem heute veröffentlichten Präventionsbericht hervor. Mit 39 Prozent der GKV-Gesamtausgaben und insgesamt 106 Millionen Euro übernahm die AOK den größten Anteil der Ausgaben. "Die AOK ist die Nummer eins in Sachen Prävention. Wir ...
mehr
Über 20 Millionen AOK-Versicherte bereits mit elektronischer Gesundheitskarte versorgt
Berlin (ots) - Mehr als 20 der über 24 Millionen AOK-Versicherten können schon heute die elektronische Gesundheitskarte (eGK) für ihren Arztbesuch nutzen. Das sind rund 80% aller Versicherten der Gesundheitskasse. Alle elf AOKs im Bundesgebiet haben damit die vom Gesetzgeber für 2012 vorgeschriebene Ausstattungsquote von 70 Prozent erfüllt. Die neue Chipkarte ...
mehrKlasse statt Masse: AOK setzt auf Qualitätswettbewerb bei Kliniken / Steigende Anzahl an Operationen in Krankenhäusern lässt sich nicht allein mit medizinischem Bedarf erklären
Berlin (ots) - "Der neue Krankenhaus-Report zeigt den Handlungsbedarf deutlich auf. Die enorme Mengenentwicklung bei Krankenhausbehandlungen darf nicht dazu führen, dass unnötig operiert wird oder dass die Qualität nicht stimmt. Unser Ziel ist es, Versicherte besser zu schützen", sagte Uwe Deh, ...
mehrVersorgungslage entspannt sich weiter: Insgesamt mehr als 16 Millionen Dosen Grippeimpfstoff
Berlin (ots) - Nach Gesprächen der Vertreter aller gesetzlichen Krankenkassen und dem Paul-Ehrlich-Institut mit Influenza-Impfstoffherstellern werden jetzt mehr als ei-ne Millionen Dosen Impfstoff zusätzlich auf dem deutschen Markt erwartet. Das Paul-Ehrlich-Institut gibt jede Woche die aktuelle Anzahl nach Chargenprüfung freigegebener Influenza-Impfstoffdosen ...
mehrEU-Verordnungsentwurf für Medizinprodukte: Europaweit fordern Krankenversicherungen gemeinsam Nachbesserungen zum Schutz der Patienten
Berlin (ots) - Brustimplantate mit hauchdünnen Hüllen, die leicht reißen und außerdem mit technischem Silikon gefüllt sind. Hüftprothesen, die viel zu früh versagen. Dünne Kabel von implantierbaren Defibrillatoren, die plötzlich unkontrolliert Stromstöße ins Herz schicken, Stents in Hirngefäßen, die ...
mehrWenn Klassenkameraden auch klasse Kameraden sind: AOK-Kindermagazin hat Kinder zu Wohlfühlfaktoren in der Schule befragt - Lehrer sind on top
Berlin (ots) - Lehrer sind der entscheidende Wohlfühlfaktor von Kindern in der Schule. Das ergab eine Leserbefragung des AOK-Kindermagazins jojo. 89 % der Acht- bis Zwölfjährigen fühlen sich dann wohl im Klassenzimmer, wenn der Lehrer gerecht ist. Fast ebenso viele Schülern (88 %) brauchen hierfür Lehrer, die ...
mehrIsolation im Alter vermeiden: Webbasierte Netzwerke für Senioren beim Förderpreis des AOK-Leonardo gesucht
Berlin (ots) - Noch bis zum 15. November 2012 läuft die Bewerbungsfrist für den AOK-Leonardo. Die zweite Auflage des Gesundheitspreises für digitale Prävention steht unter dem Motto "Aktiv älter werden". Der mit bis zu 200.000 Euro dotierte Förderpreis sucht in diesem Jahr nach Konzepten für webbasierte ...
mehr