Folgen
Keine Story von AOK-Bundesverband mehr verpassen.
Filtern
  • 01.10.2018 – 11:00

    Neue AOK-Rabattverträge ab Oktober

    Stuttgart/Berlin (ots) - "Die Ausgaben für Arzneimittel steigen immer weiter an. Nach wie vor können die Hersteller patentgeschützter Arzneimittel im ersten Jahr astronomische Mondpreise verlangen", sagt Dr. Christopher Hermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg. "Mit den Rabattverträgen im Marktsegment der patentfreien Arzneimittel existiert ein effizientes Instrument, das unsere Versicherten und die ...

  • 26.09.2018 – 14:38

    Kabinettsbeschluss zum TSVG stärkt Patienten

    Berlin (ots) - Aus Sicht des AOK-Bundesverbandes enthält die Kabinettsfassung des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) entscheidende Verbesserungen gegenüber dem Referentenentwurf. In einer ersten Reaktion hebt Vorstandsvorsitzender Martin Litsch einige Punkte hervor: "Die digitale Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen wird jetzt endlich umfassend geregelt, indem beim weiteren Ausbau der elektronischen ...

  • 19.09.2018 – 10:30

    Online-Hilfe für Angehörige von Depressionskranken: AOK startet "Familiencoach Depression"

    Berlin (ots) - Um Angehörige im Umgang mit depressiv erkrankten Familienmitgliedern oder Freunden zu unterstützen, startet die AOK jetzt ein neues Online-Programm: Der "Familiencoach Depression" hilft den Angehörigen der Betroffenen, mit häufigen Symptomen wie Freudlosigkeit oder Antriebslosigkeit gut umzugehen. Das Programm basiert auf den Inhalten von ...

  • 12.09.2018 – 08:02

    Arzneiverordnungs-Report 2018: Einladung zur Pressekonferenz

    Wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz "Arzneiverordnungs-Report 2018". Überhöhte Preise von neuen, patentgeschützten Arzneimitteln, steigende Arzneimittelausgaben trotz hoher Einsparungen, mangelhafter Wettbewerb im Biosimilarmarkt und hohe Marktanteile ...

    Ein Dokument
  • 30.08.2018 – 10:00

    AOK-Bundesverband: Kluge RSA-Reform im Herbst kann Kassenstreit beenden

    Berlin (ots) - In der Kontroverse um die weitere Ausgestaltung des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) hat der AOK-Bundesverband deutlich Position bezogen. Vorstandsvorsitzender Martin Litsch sieht jetzt den Moment für eine politische Lösung gekommen: "Aus den beiden Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesversicherungsamt lässt ...

  • 27.08.2018 – 11:30

    Fehlzeiten-Report 2018: Einladung zur Pressekonferenz von AOK-Bundesverband und WIdO

    Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) und der AOK-Bundesverband stellen Ihnen den Fehlzeiten-Report 2018 auf einer Pressekonferenz vor - unter Beteiligung der Berliner Stadtreinigung (BSR) Geld, Zusammenhalt, eine sinnvolle Tätigkeit - was ist Beschäftigen bei ihrer Arbeit wirklich wichtig? ...

    Ein Dokument
  • 22.08.2018 – 11:54

    Fehlzeiten-Report 2018: Einladung zur Pressekonferenz von AOK-Bundesverband und WIdO

    Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) und der AOK-Bundesverband stellen Ihnen den Fehlzeiten-Report 2018 auf einer Pressekonferenz vor. Geld, Zusammenhalt, eine sinnvolle Tätigkeit - was ist Beschäftigen bei ihrer Arbeit wirklich wichtig? Und wie gut passen Anspruch und Wirklichkeit zusammen? ...

    Ein Dokument
  • 19.06.2018 – 12:44

    AOK: Rabattverträge nur noch mit mehreren Partnern nützt vor allem Pharmakonzernen

    Stuttgart/Berlin (ots) - Die Gesundheitsminister der Länder wollen sich auf ihrer gemeinsamen Konferenz am 20. und 21. Juni 2018 darüber verständigen, dass Arzneimittelrabattverträge für Generika bei versorgungsrelevanten Arzneimitteln zukünftig nur noch mit mehreren Vertragspartnern möglich sein sollen. Begründet wird dies vor allem mit einer höheren ...

  • 06.06.2018 – 14:48

    GKV-VEG: AOK kritisiert Rückabwicklung der obligatorischen Anschlussversicherung

    Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband bekräftigt seine Kritik an der geplanten Rückabwicklung der obligatorischen Anschlussversicherung. Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zum Versichertenentlastungsgesetz (GKV-VEG) stellt der Vorstandsvorsitzende Martin Litsch klar: "Es muss Schluss sein damit, die Absicherung ...

  • 03.04.2018 – 14:17

    Arzneimittelrabattverträge bremsen Ausgabenanstieg

    Berlin/Stuttgart (ots) - "Die Arzneimittelrabattverträge sind Marktwirtschaft vom Feinsten und das erfolgreichste Instrument zur Ausgabensteuerung. Die AOKs konnten 2017 durch solche Verträge mit pharmazeutischen Unternehmen über 1,6 Milliarden Euro einsparen, die direkt der Versichertengemeinschaft zugutekommen", betont Dr. Christopher Hermann, Vorsitzender des Vorstandes der AOK Baden-Württemberg und ...

  • 05.03.2018 – 10:15

    Krankenhaus-Report 2018 - Einladung zur Pressekonferenz am 19. März 2018

    Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz am 19. März 2018: Krankenhaus-Report 2018 - Krankenhauslandschaft bedarfsgerecht gestalten Bestandsschutz oder Aufbruch? Die Krankenhausstrukturen in Deutschland müssen sich verändern, wenn sie zukunftsfähig bleiben sollen. Doch die Weiterentwicklung geht trotz der gesetzlich vorhandenen Möglichkeiten nur zögerlich ...