Folgen
Keine Story von Alzheimer Forschung Initiative e. V. mehr verpassen.

Alzheimer Forschung Initiative e. V.

Filtern
  • 07.09.2016 – 12:06

    Neue Broschüre "Alzheimer vorbeugen: Gesund leben - gesund altern" erhältlich

    Düsseldorf (ots) - Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Weil die Krankheit des Vergessens noch nicht heilbar ist, rückt die Frage immer mehr in den Fokus, wie man einer Alzheimer-Erkrankung vorbeugen kann. Um diesen Informationsbedarf zu decken, veröffentlicht die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) die Broschüre "Alzheimer ...

  • 27.06.2016 – 11:48

    Mit Alzheimer-Patienten durch die Urlaubszeit

    Düsseldorf (ots) - In der Urlaubszeit stehen viele Angehörige, die einen Menschen mit Alzheimer betreuen, vor einem Dilemma. Da Pflege und Betreuung sehr fordernd sind, brauchen pflegende Angehörige dringend eine Auszeit, um bei Kräften zu bleiben. Oft fällt es ihnen aber nicht leicht, sich Zeit für einen Urlaub zu nehmen, weder emotional noch organisatorisch. Sie fühlen sich in der Verantwortung und wollen den ...

  • 19.05.2016 – 10:57

    Alzheimer-Früherkennung: Zehn Zeichen auf die Sie achten sollten

    Düsseldorf (ots) - Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Aber wodurch unterscheiden sich normale altersbedingte Veränderungen von Alzheimer-Symptomen? Muss man sich schon Sorgen machen, wenn man mal den Autoschlüssel verlegt oder den Namen eines Bekannten vergisst? Welche Veränderungen wirklich auf eine Alzheimer-Erkrankung hinweisen können, wissen noch zu wenige Menschen. Die gemeinnützige ...

  • 09.05.2016 – 11:22

    Selbstbestimmt alt werden - Rechtliche Vorsorge ist wichtig

    Düsseldorf (ots) - Selbstbestimmt alt werden: Damit dieser Wunsch Wirklichkeit werden kann, ist eine frühzeitige rechtliche Vorsorge wichtig. Denn aufschieben sollte man das Thema auf keinen Fall: Entgegen einer weit verbreiteten Ansicht existiert auch in schwersten Krisensituationen kein gesetzliches Vertretungsrecht für den Ehepartner oder einen volljährigen Verwandten. Darauf weist die gemeinnützige Alzheimer ...

  • 10.03.2016 – 11:44

    Dr. Dr. Marc Aurel Busche erhält Kurt Kaufmann-Preis der Alzheimer Forschung Initiative

    Düsseldorf (ots) - Der Münchner Alzheimer-Forscher Dr. Dr. Marc Aurel Busche wird mit dem Kurt Kaufmann-Preis der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) geehrt. Der Kurt Kaufmann-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die AFI zeichnet damit die Arbeit von Dr. Dr. Busche auf dem Gebiet der Erforschung von langsamen Schlafwellen (englisch: slow oscillations) aus. Der ...

  • 06.01.2016 – 11:04

    Alzheimer Forschung Initiative e.V. schreibt Fördergelder aus

    Düsseldorf (ots) - Für eine Zukunft ohne Alzheimer: Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) stellt auch in diesem Jahr wieder Forschungsgelder für engagierte Alzheimer-Forscher bereit. Dank zahlreicher privater Spenden konnte die AFI bisher insgesamt 177 Forschungsaktivitäten mit über 7,7 Millionen Euro unterstützen. Damit ist die AFI der größte private Förderer öffentlicher ...

  • 01.12.2015 – 10:21

    Sicher Auto fahren im Alter: Checkliste für Senioren

    Düsseldorf (ots) - Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrer mit besonderen Herausforderungen verbunden. Nebel, Glatteis, Schnee und Dunkelheit führen zu einem erhöhten Unfallrisiko. Besonders ältere Autofahrer sollten auf mögliche Probleme beim Führen eines Fahrzeugs achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem Steuer, dennoch kann der Alterungsprozess einige Probleme mit sich bringen, die durch die ...

  • 03.11.2015 – 10:54

    Alzheimer Forschung Initiative fördert 11 Forschungsprojekte mit 706.000 Euro

    Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) unterstützt elf neue Forschungsprojekte mit 706.000 Euro. Damit kann die AFI im Jahr ihres 20. Jubiläums so viele Forschungsgelder ausschütten wie niemals zuvor. Insgesamt investierte die AFI seit ihrer Gründung 1995 über 7,7 Millionen Euro in die Erforschung der Alzheimer-Krankheit und ist somit ...

  • 08.10.2015 – 11:08

    Bei Gedächtnisproblemen immer Arzt aufsuchen

    Düsseldorf (ots) - Täglich erreichen die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) Anfragen von Menschen, die bei sich eine Verschlechterung des Gedächtnisses feststellen. "Diesen Menschen raten wir grundsätzlich, einen Arzt aufzusuchen. Es ist wichtig, früh und professionell abzuklären, was der Auslöser der Vergesslichkeit ist, um mögliche Ursachen zu behandeln oder im Falle einer Alzheimer-Erkrankung frühzeitig ...

  • 06.10.2015 – 10:18

    Kinder basteln Notfallausweise für Alzheimer-Patienten

    Düsseldorf (ots) - Eine gefährliche Verhaltensweise bei Menschen mit Alzheimer ist das Weglaufen. Bereits in einem frühen Krankheitsstadium ist der Orientierungssinn beeinträchtigt. Mit Fortschreiten der Erkrankung wird ein Alzheimer-Patient sich irgendwann auch an ihm gut bekannten Orten nicht mehr zurechtfinden. Wenn ein Alzheimer-Patient tatsächlich vermisst wird, sollte er leicht identifiziert werden können. Ein ...

  • 01.10.2015 – 10:43

    Alzheimer Forschung Initiative e.V. schreibt Kurt Kaufmann-Preis aus

    Düsseldorf (ots) - Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI), der größte private Förderer unabhängiger Alzheimer-Forschung in Deutschland, schreibt den Kurt Kaufmann-Preis zum zweiten Mal aus. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Er richtet sich gezielt an junge Wissenschaftler bis zu sechs Jahren nach der ...

  • 15.09.2015 – 11:02

    Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September: 10 Fakten zur Alzheimer-Krankheit

    Düsseldorf (ots) - Irren ist menschlich. Alzheimer auch. Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September klärt die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) mit 10 Fakten über die Alzheimer-Krankheit auf. 1. Alzheimer und Demenz Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz. Allein in Deutschland sind bis zu 1,2 Millionen Menschen von der ...

  • 14.09.2015 – 10:13

    Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September: Aufklärung über die Alzheimer-Krankheit ist wichtig / Alzheimer Forschung Initiative hilft seit 20 Jahren mit kostenlosen Ratgebern und Broschüren

    Düsseldorf (ots) - "Irren ist menschlich. Alzheimer auch." - Deswegen klärt die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) seit ihrer Gründung 1995 mit kostenlosen Ratgebern und Broschüren über die Alzheimer-Krankheit auf. Bei rund 200.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist der Informationsbedarf ...