-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Welttag des Hörens / Hören verbindet Menschen mit und ohne Demenz
mehrMeister und goldene Meister / Meisterfeier Mainz
mehrMit Spaß beim Sport auf der Piste / Wintersport mit Hörsystem
Mainz (ots) - "Endlich Schnee und Eis!" freuen sich Wintersportler über verschneite Pisten oder Loipen. Mit Helm und Skibrille gut geschützt macht Sport im Schnee richtig Spaß. Nicht nur gute Sicht, auch das Gehör schützt vor Gefahren. Moderne Hörsysteme lassen schwerhörige Snowboarder und Skifahrer beim Ausüben ihres Sports wieder hören, was um sie herum geschieht. Wer ein Hörsystem trägt, ist mit ein paar ...
mehrHören hilft / Kommunikation mit Demenzpatienten
mehrSportakustik vom Hörexperten international gefragt / Kommunikation beim Profisport auf der Piste
Mainz (ots) - Biathleten wie Erik Lesser, Denise Herrmann, Franziska Hildebrand und Benedikt Doll wissen die Vorteile professioneller Hörlösungen zu schätzen. Christoph Dunkel, Hörakustikmeister aus Wernigerode, ist offizieller Ausrüster der Deutschen Ski-Nationalmannschaft. Jedes Jahr passt Dunkel den Athleten ...
mehr
Bundespressekonferenz der biha / Qualität der Hörsystemversorgung bleibt hoch
mehrAusgezeichnete bundesweite Handwerksausbildung: 259 junge Hörakustikerinnen und Hörakustiker erhalten Gesellenbrief
mehrWie gut ist die Hörsystemversorgung in Deutschland? / Pressekonferenz der biha am 21.01.2020
Mainz (ots) - Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) lädt am 21. Januar 2020 um 10:00 Uhr im Haus der Bundespressekonferenz, Saal 4, Schiffbauerdamm 40 / Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin, zu einer Pressekonferenz zum Thema "Wie gut ist die Hörsystemversorgung in Deutschland? Vom Betroffenen bis zur ...
mehr
Wenn das Hörverstehen nachlässt: Fünf wissenswerte Tipps bei beginnender Schwerhörigkeit
Mainz (ots) - Erst wird der Fernseher immer lauter gestellt, dann das Smartphone überhört, am Ende auch die Türklingel - das Gehör lässt oft unbemerkt nach. Auch häufiges Nachfragen im Gespräch kann ein Indiz für eine beginnende Schwerhörigkeit sein, denn Unterhaltungen stellen Menschen mit einer Hörschwäche vor besondere Herausforderungen. Miteinander zu ...
mehrWahlen auf ZDH-Vollversammlung / Marianne Frickel ins ZDH-Präsidium gewählt
Mainz / Wiesbaden (ots) - Die Hörakustiker-Meisterin, Unternehmerin und Präsidentin der Bundesinnung der Hörakustiker KdöR Marianne Frickel, Hanau, ist einstimmig erneut als Präsidiumsmitglied des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) für die nächste dreijährige Amtsperiode gewählt worden. Zuvor wurde sie bereits einstimmig als Vorstandsmitglied in den ...
mehrOhren schützen zu Silvester: Schon ein einziger Knall kann das Gehör schädigen
mehr
"Schrei doch nicht so!" / Warum Schwerhörigen manches zu laut ist
mehrPolitiker hört zu / Peter Aumer, MdB, besucht Hörakustiker
mehrVorstandswahl der INITIATIVE HÖREN / Marianne Frickel in Vorstand gewählt
mehrOb Smartphone oder Hörsystem: Hightech braucht Schutz vor Kälte, Frost und Feuchtigkeit
Mainz (ots) - Es wird kälter. Vor allem Wintersportbegeisterte warten sehnsüchtig auf Schnee. Wichtig ist, dass bei Kälte, Frost und Feuchtigkeit die Technik funktioniert. Wie man mit Hörgerät unbeschwert das Wintervergnügen genießen kann, wissen Hörakustiker. Hier ihre Tipps, wie die digitalen Hightech-Geräte auch im Winter volle Leistung liefern. Der Kälte ...
mehrHörakustik bietet vielzählige Perspektiven / Duale Ausbildung statt Studium
Mainz (ots) - Jedes Jahr stehen die Abiturienten nach erfolgreichem Schulabschluss vor der Wahl, eine Ausbildung zu machen oder ein Studium zu beginnen. Die akademische Ausbildung genießt hohes Ansehen, daher entscheiden sich viele für das Studium. Was viele nicht wissen: Auch eine Berufsausbildung ist für junge Menschen ein sehr guter Start in das Berufsleben und ...
mehrZum 64. Internationalen Hörakustiker-Kongress vom 16.-18.10.2019 / Wenn das Gehör nachlässt... / 10 Tipps, worauf man achten sollte
Mainz/Nürnberg (ots) - "An" und "Aus" war gestern: Moderne Hörsysteme sind komplexe technische Systeme, richtige Hochleistungscomputer. Die Entwicklung der Hörsysteme ist von hoher Innovationskraft geprägt. Dazu gehören sowohl die Miniaturisierung als auch die vielseitige digitale Technik sowie Anbindung an ...
mehr
Schwerhörigkeit bei Kindern und Neugeborenen / Wenn Kinder nicht hören
mehrArab Hearing Health Conference in Jordanien / Campus Hörakustik im internationalen Wissensaustausch
Lübeck/Amman (ots) - Vom 19. bis 21. September 2019 findet die 7. Arab Hearing Health Conference der Advanced Arab Academy of Audiovestibulogy (AAAA) in Amman, Jordanien statt. Hörakustiker und Audiologen aus dem gesamten Mittleren Osten treffen sich auf der Fachkonferenz zur Fort- und Weiterbildung. Vom Campus Hörakustik, dem weltweit größten Ausbildungs- und ...
mehrMaximilian Schwab in Vorstand gewählt
Lübeck (ots) - Die Delegiertenversammlung der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) KdöR hat den Hörakustiker-Meister Maximilian Schwab einstimmig zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Maximilian Schwab (46) folgt auf Karl-Heinz Möckel in den Vorstand der Bundesinnung. Möckel hatte sein Amt als biha-Vizepräsident im Mai dieses Jahres aus persönlichen Gründen niedergelegt. Schwab, selbstständiger ...
mehrGemeinsam mit Hörakustikern gegen Tinnitus / 6. Interdisziplinäre Fachtagung zu neuen Erkenntnissen
Mainz / Frankfurt am Main (ots) - Ein Rauschen oder Pfeifen im Ohr stellt für immer mehr Menschen eine tägliche Belastung dar, die zu deutlichen Einschränkungen im Beruf und Alltag führen kann. Sie haben einen Tinnitus. Deutschlandweit sind mehr als drei Millionen Menschen betroffen. Um die Hilfe und Versorgung für die Betroffenen stetig zu verbessern, richtet die ...
mehr"Woche der Berufsbildung" in Rheinland-Pfalz / Minister Wissing trifft Hörakustik-Auszubildende
mehrGutes Hören verbindet Familie und Freunde / Bei Hochzeiten das Jawort hören
mehr
Einladung zum Pressetermin: 10. International Summer Academy in Lübeck / Christine Aschenberg-Dugnus MdB besucht Campus Hörakustik
Mainz (ots) - Am 22. August 2019 besucht die Bundestagsabgeordnete Christine Aschenberg-Dugnus (FDP) die 10. International Summer Academy (12. bis 23. August 2019) auf dem Campus Hörakustik in Lübeck. Christine Aschenberg-Dugnus ist gesundheitspolitische Sprecherin der FDP und seit 2017 Mitglied des Bundestags. ...
mehrMit Gehörschutz ins Stadion / Feiern im Fanblock: je lauter, desto besser?
mehrTipps vom Hörakustiker / Sport mit Hörsystem im Ohr
Mainz (ots) - Ob Schwimmen, Radfahren, Tennis, Segeln oder Nordic Walking, Sport hält fit, macht Spaß und ist auch mit Hörgerät möglich. Je nach Sportart sind die Anforderungen an die hochentwickelten Mini-Computer im Ohr jedoch recht unterschiedlich. Nicht jedes Modell eignet sich für jede Aktivität gleich gut. Hörakustiker beraten zur Auswahl passender Lösungen und geben Tipps für ihren Einsatz beim Sport. ...
mehrBeim Open-Air-Konzert die Ohren schützen / Mit Gehörschutz zum Festival
mehrGrößte bundesweite GKV-Umfrage zu Hörsystemen / Versicherte schätzen Versorgung des Hörakustikers vor Ort
Mainz (ots) - Die bundesweit größte Versichertenbefragung der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) ergab Bestnoten für die Hörakustiker. Sie stellte außerdem fest: Bei der Hörsystemversorgung ist den Versicherten die Wohnortnähe besonders wichtig. Bei der Auswahl eines Hörakustikers spielt sie die mit großem ...
mehrGrößte Freisprechung im Gesundheitshandwerk: 758 junge Hörakustiker erhalten Gesellenbrief
mehr