Folgen
Keine Story von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände mehr verpassen.
Filtern
  • 26.06.2017 – 10:13

    2016 gaben Apotheken rund 28 Millionen kühlpflichtige Medikamente ab

    Berlin (ots) - Viele Medikamente sind nur bei kühler Lagerung dauerhaft wirksam. Durchschnittlich jedes 24. zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abgegebene Arzneimittel muss gekühlt werden, zum Beispiel einige Insuline. "Werden kühlpflichtige Arzneimittel zu warm gelagert, verlieren sie ihre Wirkung", sagt Dr. Andreas Kiefer, Vorstandsvorsitzender des ...

  • 13.06.2017 – 11:00

    Cannabisblüten im März rund 500-mal von Apotheken abgegeben

    Berlin (ots) - Seit dem 10. März dürfen Apotheken medizinisch notwendige Rezepturarzneimittel mit Cannabisblüten abgeben. Im März verordneten Ärzte auf 488 Rezeptformularen insgesamt 564 Cannabis-haltige Zubereitungen oder Cannabis-Blüten in Rezepturen. "Die Auswertung nach den ersten drei Wochen zeigt: Das Cannabis-Gesetz zeigt im Versorgungsalltag Wirkung", sagt Dr. Andreas Kiefer, Vorstandsvorsitzender des ...

  • 01.06.2017 – 13:52

    ABDA-Imagekampagne stellt Patientengeschichten ins Zentrum

    Berlin (ots) - Apotheker rücken Patienten in den Mittelpunkt: Heute ist die diesjährige, vierwöchige Hauptwelle der Imagekampagne 'Näher am Patienten' gestartet. "Erstmals stellen wir die Patienten konsequent in den Mittelpunkt unserer Kampagne. Sie erzählen ihre persönliche Gesundheitsgeschichte selbst - und welche Rolle ihre Apotheke für sie spielt", sagt Dr. Reiner Kern, Leiter Kommunikation der ABDA - ...

  • 29.05.2017 – 16:23

    REMINDER: Pressekonferenz zum Tag der Apotheke 2017

    Berlin (ots) - Die Bundesbürger sind gesundheitsbewusst - aber wie hat sich ihr Gesundheitsbewusstsein in den letzten Jahren verändert, und wo sind die großen regionalen Unterschiede? Trinken Hamburger und Schleswig-Holsteiner doppelt so häufig Alkohol wie Thüringer? Welches Bundesland ist Spitzenreiter unter den Nichtrauchern? Gibt es in Rheinland-Pfalz und dem Saarland heute mehr Raucher als im Jahr 2008? Stimmt ...

  • 26.05.2017 – 11:10

    Jeder dritte Fernreisende hat Reisedurchfall

    Meran/Berlin (ots) - Reisedurchfall ist die häufigste Erkrankung bei Fernreisen - etwa jeder Dritte ist betroffen. "Dementsprechend groß ist das Halbwissen. Es ist aber wichtig abzugrenzen, ob ein Durchfall durch eine Infektion im Reiseland verursacht wurde oder nur zufällig während der Reise auftritt", sagte Prof. Dr. Thomas Weinke beim pharmacon, einem Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. Weinke ist ...