Folgen
Keine Story von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände mehr verpassen.
Filtern
  • 01.06.2018 – 09:45

    Bei Arzneimitteln zur Inhalation ist pharmazeutischer Sachverstand besonders gefragt

    Meran (ots) - Bei Arzneimitteln zur Inhalation kommt es nicht nur auf den Wirkstoff an. Das Applikationssystem spielt eine große Rolle, unterscheidet sich aber zwischen Präparaten verschiedener pharmazeutischer Hersteller. Wenn Arzneimittel zur Inhalation verordnet werden, können Apotheker bei der Rezeptbelieferung die individuellen Bedürfnisse des einzelnen ...

  • 31.05.2018 – 09:45

    Bei chronischen Darmerkrankungen ist Therapietreue entscheidend

    Meran (ots) - Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen profitieren von einer guten Therapietreue (Adhärenz) besonders. Werden Arzneimittel wie vorgesehen eingenommen, haben die Patienten weniger Rückfälle und müssen seltener ins Krankenhaus oder in die Notaufnahme. "Die Beratung in der Apotheke trägt dazu bei, dass Patienten ihre Arzneimittel korrekt anwenden und auch mit Nebenwirkungen richtig ...

  • 30.05.2018 – 10:05

    Multiple Sklerose anfangs oft unspezifisch

    Meran (ots) - Gefühlsstörungen in den Beinen, abnorme Ermüdung oder Sehstörungen wie Doppelbilder: Die ersten Symptome der Multiplen Sklerose (MS) sind oft unspezifisch. "Da die Krankheit aus scheinbarer Gesundheit heraus beginnt, werden die ersten, wenig charakteristischen Symptome von Patienten oft nicht ernst genommen", sagte Apotheker Kai Girwert beim pharmacon, einem internationalen Fortbildungskongress der ...

  • 29.05.2018 – 10:15

    Schuppenflechte durch moderne Arzneimittel oft besser therapierbar

    Meran (ots) - In den letzten Jahren ist es gelungen, die Entzündungsvorgänge der Schuppenflechte besser zu verstehen und mit neuen Arzneimitteln gezielt zu behandeln. "Das hat die Therapie deutlich verbessert", sagte Prof. Dr. Claudia Pföhler beim pharmacon, einem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. Die Dermatologin lehrt am ...