ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Apotheken-Award: Neue Ausschreibung gestartet
mehrCorona-Pandemie in Europa: Apotheken liefern Impfstoffe, managen Lieferengpässe und treiben Digitalisierung voran
mehrAusreichendes Angebot von Antigentests durch neue Regeln absichern
Berlin (ots) - Ab dem 11. Oktober werden Antigentests für die meisten Bürgerinnen und Bürger kostenpflichtig. Sinkt dadurch die Nachfrage, könnte es zu einer starken Ausdünnung des Testangebotes kommen. Um das zu verhindern, fordert die Apothekerschaft geänderte Regeln. "Die Tests und Testzertifikate sollte es zukünftig nur noch in Gesundheitseinrichtungen, also ...
mehrPatientensicherheit rund um die Geburt erfordert frühzeitige Überprüfung der Medikation
Berlin (ots) - Der Welttag der Patientensicherheit widmete sich in diesem Jahr der sicheren und respektvollen Geburt. Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. und das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) weisen nun auf wichtige Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Arzneimitteltherapie von Frauen hin. Problematisch sind ...
mehrPatienten können Apotheken jetzt über den Apothekenmanager digital kontaktieren
mehr
Patienten brauchen im Umgang mit kompliziert anzuwendenden Arzneimitteln mehr Unterstützung
mehrWahlradar Gesundheit: Gehen Sie wählen!
mehrDeutscher Apothekertag / Apothekerschaft fordert neue Ausbildungsordnung für Apotheker
Düsseldorf (ots) - Apothekerinnen und Apotheker fordern eine Aktualisierung der derzeitig gültigen Approbationsordnung aus dem Jahr 2001. Das beschloss gestern Abend die Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker beim Deutschen Apothekertag mit großer Mehrheit. "Wir fordern den Gesetzgeber auf, in der neuen Legislaturperiode die Ausbildung zum ...
mehr
Deutscher Apothekertag fordert Konsequenzen aus der Pandemie für die Arzneimittelversorgung
mehrApothekenklima-Index 2021: Branchenstimmung hellt sich auf, aber Zukunftssorgen bleiben
Ein DokumentmehrApotheken starten Lieferung von Grippe-Impfstoffen
mehr
Wahlradar Gesundheit: Drei von vier Deutschen sind zufrieden mit den Leistungen ihrer Apotheke vor Ort
mehrEinladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2021 in Düsseldorf
mehr"Wahlradar Gesundheit" zu TV-Triellen: Baerbock, Laschet und Scholz müssen über Gesundheitsversorgung sprechen
mehr50 Jahre Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker
mehrWahlradar Gesundheit: Umfrage sieht Begrenzung der Krankenkassenbeiträge als größte Herausforderung
mehrEU4Health: Bessere Versorgung durch maßgeschneiderte Gesundheitssysteme
mehr
Genesenenzertifikate ab heute in vielen Apotheken erhältlich
mehrABDA verlängert Zusammenarbeit mit Agentur Cyrano
Berlin (ots) - Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände wird ab 2022 für weitere zwei Jahre von der Kommunikationsagentur Cyrano aus Münster unterstützt. Die Agentur arbeitet bereits seit 2013 für die ABDA. Cyrano setzte sich bei einem Pitch gegen vier renommierte Kommunikationsagenturen mit Healthcare- und Verbandserfahrung durch. Über die Vertragsverlängerung entschied der Geschäftsführende ...
mehrWahlradar Gesundheit: Drei Viertel der Deutschen bewerten ihre Gesundheitsversorgung vor Ort als "gut" oder besser
mehrWahlradar Gesundheit: 68 Prozent der Deutschen halten Gesundheitspolitik für bedeutend bei Wahlentscheidung
mehrDigitale Impfzertifikate schrittweise wieder in Apotheken erhältlich
mehrWahlradar Gesundheit: Zur Bundestagswahl fragt Apothekerschaft bei Politik genau nach
mehr
Digitale Impfzertifikate für Genesene ab morgen in Apotheken erhältlich
mehrApotheken schon jetzt auf flächendeckenden Start des E-Rezeptes im Januar 2022 vorbereitet
mehrAlles, was man über Apotheken wissen muss: Statistisches Jahrbuch 2021 erschienen
mehrDAV-Vorsitzender Thomas Dittrich: Apotheken haben Zukunft, wenn sie Digitalisierung konsequent nutzen
2 DokumentemehrDigitaler Impfnachweis ab 14. Juni in Apotheken
mehrOverwiening: "Berufsaussichten für Apotheker*innen bleiben hervorragend" / ABDA-Präsidentin fordert mehr Studienplätze für Pharmazie / Prognose: Bis zu 10.000 offene Stellen im Jahr 2029
Berlin (ots) - Hervorragende Berufsaussichten mit einer Vollbeschäftigungs-Garantie für Pharmazie-Studierende, zugleich aber auch ein stetig zunehmender Fachkräftemangel in den Apotheken. Das sind die Ergebnisse einer Berechnung der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, deren Präsidentin ...
mehr