Folgen
Keine Story von VAUNET - Verband Privater Medien mehr verpassen.

VAUNET - Verband Privater Medien

Filtern
  • 04.07.2013 – 12:15

    Pay-TV auf Wachstumskurs - VPRT-Studie zum deutschen Pay-TV-Markt 2012

    Berlin/München (ots) - - Pay-TV-Umsätze: 1,8 Milliarden Euro in Deutschland - Abonnenten: 6,1 Millionen in Deutschland - Pay-TV-Programme: 89 Programme und 57 HD-Angebote - Nutzung: über 9 Mio. Zuschauer täglich - Programmvielfalt, Qualität und Innovationskraft sind Treiber der positiven Entwicklung Der Arbeitskreis Digital Pay-TV im Verband Privater Rundfunk und ...

  • 12.06.2013 – 10:25

    Film- und Tonberichterstattung aus Gerichtsverhandlungen - VPRT begrüßt Vorschläge

    Berlin (ots) - Der VPRT begrüßt die Vorschläge zu der heute beginnenden Tagung der Justizministerkonferenz, bei Gerichtsverhandlungen Film- und Tonaufnahmen sowie TV-Übertragungen zu ermöglichen. Die Diskussionen um die Berichterstattung aus dem NSU-Prozess waren Auslöser für Forderungen aus den Justizressorts in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und ...

  • 22.05.2013 – 12:20

    Netto-Werbeumsätze 2012: TV, Radio und Online wachsen

    Berlin (ots) - Die Netto-Werbeumsätze der elektronischen Medien Radio, Fernsehen und Onlinemedien sind im zurückliegenden Jahr weiter gestiegen und erreichten 2012 einen gemeinsamen Anteil von 32 Prozent an den gesamten Netto-Werbeeinnahmen der erfassten Werbeträger im deutschen Markt. Dies geht aus der heute veröffentlichten offiziellen Werbestatistik des Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft e.V. (ZAW) ...

  • 16.05.2013 – 13:41

    Deutsche Content Allianz trifft EU-Kommissar Günther Oettinger

    Berlin/Brüssel (ots) - Vertreter der Deutschen Content Allianz haben gestern in Brüssel Gespräche zu den Anliegen der Kultur- und Medienunternehmen geführt. Neben einem Treffen mit zahlreichen Abgeordneten des EU-Parlaments stand ein Gespräch mit dem deutschen Kommissar für Energie, Günther Oettinger, im Fokus des Besuchs. "Themen wie der Schutz kreativer Inhalte und des Verhältnisses zu den Transporteuren und ...

  • 19.04.2013 – 09:26

    Gründung der Wirkstoff TV Gattungsmarketing GmbH vollzogen

    Berlin (ots) - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V (VPRT) hat gemeinsam mit den beteiligten TV-Vermarktern im VPRT die Gründung der Wirkstoff TV Gattungsmarketing GmbH vollzogen. Die TV-Vermarkter haben ihre bereits bestehenden Gattungsmarketingaktivitäten - unter anderem den jährlich stattfindenden TV-Wirkungstag sowie die Internetplattform www.wirkstoff.tv - in die Gesellschaft eingebracht und führen ...

  • 16.04.2013 – 14:02

    VPRT begrüßt den Diskussionsansatz der ARD / Fokus auf den Auftrag

    Berlin (ots) - Der VPRT begrüßt, dass sich die ARD nun den realen Gegebenheiten stellt: Der Vorschlag der ARD zur Zukunft der digitalen Spartenkanäle ist eine klare Kehrtwende hin zum Ansatz "Weniger ist Mehr", den die BBC bereits vor Jahren mit Erfolg eingeschlagen hat. Die Reaktion des ZDF nimmt der VPRT zur Kenntnis. "Wir erlauben uns allerdings vom Spielfeldrand ...

  • 29.11.2012 – 16:04

    VPRT-Fachbereiche Radio und Fernsehen gehen mit klarer Agenda ins neue Jahr

    Berlin (ots) - Diskriminierungsfreie Kabeleinspeisung, faire Regulierung und Absage an "vorweihnachtliche Wunschliste" von ARD und ZDF gefordert Auf den heutigen Fachbereichsversammlungen des VPRT im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Berlin haben die neu gewählte Vorsitzende des Fachbereichs Fernsehen und Multimedia, Annette Kümmel (ProSiebenSat.1 ...

  • 29.11.2012 – 16:01

    VPRT-Mitgliederversammlung 2012:

    Berlin (ots) - Neue Struktur: Dr. Tobias Schmid wird Vorstandsvorsitzender des Verbandes, Klaus Schunk als Vorsitzender des Fachbereiches Radio und Audiodienste bestätigt, Annette Kümmel zur Vorsitzenden des Fachbereichs Fernsehen und Multimedia gewählt Jürgen Doetz zum Bevollmächtigten des Vorstandes bestellt Im Rahmen der heutigen Mitgliederversammlung des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) e.V. in Berlin hat der neu gewählte Vorstand des VPRT auf ...

  • 25.10.2012 – 18:01

    Medientage München: Private fordern medienpolitische Agenda für das Radio

    Berlin/München (ots) - - VPRT-Programmstudie bestätigt hohe Regionalkompetenz der Privaten und deutliche Programmannäherung der ARD-Radios - VPRT-/DLM-Studie: Harmonisierung der ARD-Radiowerbung führt zu keinen relevanten Leistungseinbußen Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) hat heute auf den Medientagen München die Ergebnisse zweier ...

  • 25.10.2012 – 12:52

    VPRT-Panel auf den Medientagen München: Professionelle Inhalte brauchen einen stabilen Ordnungsrahmen / Stärkung von Urheber- und Leistungsschutzrechten als Basis für kreatives Schaffen und Innovation

    Berlin/München (ots) - Unter dem Titel "Digitale Wertschöpfung - Kreativität und Ideenreichtum: Geschäftsmodell oder Allgemeingut?" diskutierten Vertreter privater Rundfunkunternehmen gestern Nachmittag auf den Medientagen München beim Panel des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) die ...

  • 23.10.2012 – 13:25

    VPRT Marktprognose 2012: Radio und TV auf Wachstumskurs

    Berlin (ots) - - Radiowerbeumsätze: + 2 Prozent - Fernsehwerbeumsätze: + 1,5 Prozent - Teleshopping: + 5 Prozent - Pay-TV & Paid-VoD: + 12 Prozent Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) hat im Vorfeld der Medientage München seine diesjährige Marktprognose für Radio und TV in Deutschland veröffentlicht. Für das Gesamtjahr 2012 rechnet der Branchenverband mit positiven Entwicklungen in allen für ...