Folgen
Keine Story von VAUNET - Verband Privater Medien mehr verpassen.

VAUNET - Verband Privater Medien

Filtern
  • 26.06.2015 – 13:36

    "Suchen - Finden - Navigieren":

    Berlin (ots) - Medienanstalten, VPRT und Deutsche TV-Plattform präsentieren und diskutieren gemeinsam aktuelle Entwicklungen der Nutzernavigation bei smartem Fernseh- und Bewegtbildkonsum Über aktuelle Entwicklungen bei der Auffindbarkeit von Medieninhalten und den Einsatz von Empfehlungsmechanismen bei der Bewegtbildnutzung informierten der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT), die Medienanstalten und die Deutsche TV-Plattform gestern bei einer gemeinsamen ...

  • 22.05.2015 – 14:30

    Statement des VPRT zur Vorratsdatenspeicherung bei Journalisten

    Berlin (ots) - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) hat sich im Hinblick auf die Berichterstattungsfreiheit kritisch zu dem bekannt gewordenen Entwurf des Bundesjustizministeriums zur Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung geäußert. Als besonders problematisch stellt sich hier die Speicherung der Verbindungsdaten von beruflichen ...

  • 21.05.2015 – 09:00

    VPRT-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2015

    Berlin (ots) - - Fernsehen 2014 wichtigstes Werbemedium mit rund 4,3 Milliarden Euro Werbeerlösen (+4 Prozent), VPRT-Prognose 2015: ca. 4,4 Milliarden Euro (+2 Prozent bis +3 Prozent ) - Radiowerbung erreichte 2014 rund 738 Millionen Euro (-1 Prozent), VPRT-Prognose 2015: ca. 730 Millionen Euro (-1 Prozent) - Audio- und Videowerbung auch 2015 mit höchsten Wachstumsraten (+20-30 Prozent) - Anstieg des Werbemarktanteils ...

  • 12.02.2015 – 10:20

    VPRT zum Welttag des Radios

    Berlin (ots) - Radio ist als weltweit meistgenutztes Medium wichtiger Garant für eine freie Information der Bevölkerung Regulierung muss Vielfalt und Qualität der Berichterstattung sichern Am 13. Februar 2015 wird weltweit zum vierten Mal der Welttag des Radios der Vereinten Nationen und UNESCO begangen, der in diesem Jahr unter dem Motto "Youth & Radio" steht. Er soll die herausragende Bedeutung des Radios würdigen und Staaten dazu anhalten, den Zugang zur Information ...

  • 11.02.2015 – 10:24

    Wachstumsperspektiven für Webradio

    Berlin (ots) - Branchenvertreter sehen Auffindbarkeit, eine konvergente Werbewährung und Rechtssicherheit beim Rechteerwerb als wichtigste Herausforderung für die Erschließung von Marktpotenzialen Webradio- und Audio-on-Demand-Angebote erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei den Hörern und Nutzern. Sie stehen als Innovations- und Kooperationsprojekte im Fokus der Radio- und Audioanbieter und gewinnen zunehmend die ...

  • 15.10.2014 – 11:14

    VPRT-Panel auf den Medientagen München zur Zukunft von Fernsehen und Radio:

    Berlin (ots) - - "Die TV-Agenda: Die nächsten 30 Jahre - Das goldene Bewegtbildzeitalter?" am 22. Oktober, 15:00 Uhr - "Die Radio-Agenda: Smart und im Ohr - Die Radio-Zukunft" am 23. Oktober, 11:30 Uhr Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) nimmt das Branchenjubiläum "30 Jahre Privater Rundfunk" zum Anlass, auf den diesjährigen Medientagen München ...

  • 19.09.2014 – 14:00

    GVK und VPRT verständigen sich auf einheitliche Kennzeichnung von Scripted-Reality-Formaten

    Berlin (ots) - In gemeinsamen Gesprächen haben die Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) der Landesmedienanstalten und private Fernsehveranstalter Leitlinien für die Kennzeichnung und deren Wahrnehmbarkeit bei eigenproduzierten Scripted-Reality-Formaten entwickelt. Ziel ist, den Zuschauern sender- und formatübergreifend eine einheitliche Transparenz und Orientierung zu ...

  • 10.09.2014 – 17:31

    VPRT-Sommerfest in Berlin

    Berlin (ots) - - 650 Gäste feiern "30 Jahre Privater Rundfunk" unter dem Motto "hören. sehen. feiern." - Bundeskanzlerin Angela Merkel und VPRT-Vorstandsvorsitzender Tobias Schmid betonen die Bedeutung von Kreativität und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die weitere Entwicklung der privaten Radio- und Fernsehbranche Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters und rund 650 hochrangige Gäste aus der Medienbranche mit zahlreichen ...

  • 05.09.2014 – 15:17

    VPRT zur IFA: TV- und Radioinhalte treiben Geräteinnovationen

    Berlin (ots) - - Radio und TV stimulieren jährliche Umsätze von acht Milliarden Euro in der Geräte- und Unterhaltungsindustrie - über 100 private HDTV-Programme in Deutschland - VPRT-Mitglieder mit eigenen IFA-Auftritten Auf der IFA präsentiert die Consumer Electronics-Branche auch in diesem Jahr wieder ihre Trends. Mehr denn je gehören die privaten Fernseh- und Hörfunkunternehmen dabei zu den Innovations- und ...