Folgen
Keine Story von Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) mehr verpassen.

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

Filtern
  • 11.08.2009 – 10:00

    Gesetzliche Unfallversicherung: Rehabilitanden gezielt vermitteln mit job.bg

    Berlin (ots) - Wer durch einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit den Arbeitsplatz verliert, den unterstützt seine Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse bei der Rückkehr in den Beruf und der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz. Gemeinsam mit den Rehabilitanden bemühen sich Berufshelfer und Reha-Manager um die berufliche Wiedereingliederung. Mit dem 01. ...

  • 05.08.2009 – 10:12

    Die Liste der Berufskrankheiten wird erweitert

    Berlin (ots) - Die Liste der Berufskrankheiten (BKen) ist um fünf weitere Krankheitsbilder ergänzt worden. Seit 1. Juli 2009 können damit folgende Krankheitsbilder als Berufskrankheiten anerkannt werden, wenn die berufliche Verursachung bestätigt ist: 1. Gonarthrose - der vorzeitige Verschleiß der knorpeligen Gelenkflächen im Knie (BK-Nr. 2112) 2. Lungenfibrose (entzündliche Krankheit der Lunge) durch extreme und ...

  • 03.08.2009 – 09:58

    Auch Minijobber müssen zur gesetzlichen Unfallversicherung angemeldet werden

    Berlin (ots) - Wer einen Minijobber beschäftigt, muss diesen zur gesetzlichen Unfallversicherung anmelden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Denn immer wieder gibt es das Missverständnis, dass der Beitrag zur Minijob-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See auch die Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung enthält. ...

  • 27.07.2009 – 09:55

    Gesetzliche Unfallversicherung: Gehörschutz wirkt nur bei richtiger Benutzung

    Berlin (ots) - Gehörschutz wirkt in der Praxis oft nicht so gut, wie es die Herstellerangaben vermuten lassen. Der Grund: Gehörschutz wird meist nicht richtig auf- und eingesetzt. So lautet das Ergebnis einer Untersuchung des Instituts für Arbeitsschutz (BGIA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und der Berufsgenossenschaft (BG) Metall Nord Süd. Der ...

  • 21.07.2009 – 09:54

    Wenn das Postfach überläuft - Tipps zum Umgang mit der täglichen Informationsflut

    Berlin (ots) - Das E-Mail-Postfach füllt sich mit immer neuen Nachrichten, das Telefon klingelt, die Teamsitzung steht an und der Vortrag muss bis morgen fertig werden. Im ganz normalen Büroalltag kann die tägliche Informationsflut schnell zu Stress werden. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gibt deshalb Tipps für einen gesunden Umgang mit dem ...