Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
- mehr
Arbeitssicherheit - So arbeiten Azubis unfallfrei und bleiben gesund!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Für über eine halbe Millionen Azubis beginnt in diesen Tagen mit dem Ausbildungsstart ein neuer Lebensabschnitt. Sie müssen sich an neue Kollegen, harte körperliche Arbeit, ungewohnte Abläufe und lange Arbeitstage gewöhnen. Eine weitere Herausforderung ist ...
3 AudiosEin DokumentmehrNeues zum Lohnnachweis in der gesetzlichen Unfallversicherung / Was ändert sich zum Jahreswechsel und darüber hinaus?
Berlin (ots) - Den jährlichen summarischen Lohnnachweis an die gesetzliche Unfallversicherung wird es auch in Zukunft geben. Nach zunächst gegenteiligen Planungen des Gesetzgebers hat das "Fünfte Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze" (5. SGB IV-ÄndG) dies bestätigt. Damit ...
mehrElf Lösungen für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2015 nominiert
Berlin (ots) - Knapp 200 Einreichungen wurden gesichtet, elf davon für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2015 nominiert: Die Kandidaten, die es in die Finalrunde geschafft haben, überzeugten mit cleveren Konzepten oder Produkten für mehr Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Heute gaben die Ausrichter des Preises, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Länderausschuss für Arbeitsschutz und ...
mehrJobs für Menschen mit Behinderung / Stiftung MyHandicap startet bundesweite Kampagne mit breitem, gesellschaftlichem Aktionsbündnis
Berlin (ots) - Menschen mit Behinderung haben es nach wie vor oft schwerer, einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden. Die Kampagne "Jobs für Menschen mit Behinderung" will das ändern. Zusammen mit einem breiten Aktionsbündnis aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird die Stiftung "MyHandicap" ...
mehrBeschäftige geben bei Führungsverhalten und Betriebsklima eine 3+ - Umfrage zeigt Nachholbedarf bei Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
mehr
Lehren aus Rana Plaza: Deutschland und ILO unterstützen Bangladesch beim Aufbau einer Arbeitsunfall-Versicherung
Berlin (ots) - Zusammen mit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) unterstützt Deutschland Bangladesch beim Aufbau einer gesetzlichen Unfallversicherung und im Arbeitsschutz. Unter anderem werden mittelfristig drei Stipendiaten aus Bangladesch im Studiengang Sozialversicherungswissenschaft an der Hochschule ...
mehrGesund und munter ankommen - Tipps für den sicheren Schulweg
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Nach den langen Sommerferien sind jetzt wieder jede Menge Schüler auf unseren Straßen unterwegs, darunter viele Erstklässler. Zu Fuß, mit dem Bus, der Bahn, dem Fahrrad oder dem "Eltern-Taxi". Immer wieder kommt es allerdings auf dem Schulweg zu schweren Verkehrsunfällen - rund 53.000 allein 2013. Zwar sind alle ...
2 AudiosEin DokumentmehrGesetzliche Unfallversicherung: Beitragssatz und Unfallrisiko bei der Arbeit 2014 weiter gesunken
Berlin (ots) - Der durchschnittliche Beitragssatz zu den Berufsgenossenschaften ist 2014 auf ein Allzeit-Tief gesunken. Er lag bei 1,22 Prozent und damit um über 2 Prozent niedriger als im Vorjahr (1,25 Prozent). Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche ...
mehr
Schutz vor solarer UV-Strahlung bei der Arbeit: Technik und Organisation gehen vor
Berlin (ots) - Beim Schutz ihrer Beschäftigten vor ultravioletter Sonnenstrahlung sollten Arbeitgeber zunächst auf technische und organisatorische Maßnahmen zurückgreifen. Erst wenn deren Potenzial ausgeschöpft ist, kommen persönliche Schutzmaßnahmen in Betracht. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen in einem aktuellen Positionspapier zur ...
mehrGesetzliche Unfallversicherung begrüßt G7-Beschluss zu Vision Zero Fund
Berlin (ots) - Berufsgenossenschaften und Unfallkassen begrüßen den Beschluss der G7, einen Fonds für mehr Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit weltweit zu schaffen. "Auf dem Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im vergangenen Jahr haben wir zusammen mit der Internationalen Arbeitsorganisation und der Internationalen Vereinigung für ...
mehrDer "Tag ohne Grenzen" wirbt für Inklusion / Großer Aktionstag des Reha- und Behindertensports in Hamburg
mehr
Ein "Tag ohne Grenzen", an dem die Inklusion gewinnt / Einladung zum großen Aktionstag des Reha- und Behindertensports
Berlin (ots) - Der "Tag ohne Grenzen" - ist der große Aktionstag des deutschen Reha-und Behindertensports am 5. und 6. Juni 2015 auf dem Hamburger Rathausmarkt. Mit Sport, Spaß und Informationen wollen die Veranstalter an diesem Tag dazu beitragen, Berührungsängste zwischen Menschen mit und ohne Behinderung ...
mehrUmdenken! Hinschauen! Barrieren beseitigen! - "Tag ohne Grenzen" am 05. und 06. Juni
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sport hält fit, macht Spaß und verbindet. Genau darum geht´s auch beim "Tag ohne Grenzen" am 05. und 06. Juni auf dem Hamburger Rathausmarkt. Dort zeigen behinderte Sportlerinnen und Sportler in verschiedenen Disziplinen, was sie können. Und alle Menschen mit ...
2 AudiosEin DokumentmehrSicher und gesund arbeiten in der Kita / Projekt ErgoKita reduziert Belastungen von Erziehungskräften
Berlin (ots) - Die oft körperlich belastendenden Arbeitsbedingungen in Kitas sind ein Dauerthema in der öffentlichen Diskussion. Aktuelle Daten zu Muskel-Skelett-Belastungen bei Erzieherinnen und Erziehern fehlen allerdings in Deutschland. Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) hat mit mehreren Projektpartnern die ...
mehrTrimm-Trab am Schreibtisch: IFA-Studie belegt gesundheitlichen Nutzen neuartiger Büroarbeitsplätze
Berlin (ots) - Dynamische Arbeitsstationen, die Schreibtischarbeit mit Gehen oder Radfahren verbinden, haben nachweislich gesundheitsförderliche Wirkung, ohne dass darunter die Arbeitsleistung wesentlich leidet. Das ergab eine Untersuchung des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen ...
mehrGefährliche Kurznachrichten / Auch mit einer Spracherkennungs-App erhöht SMS-Bearbeitung am Steuer die Unfallgefahr
Berlin (ots) - Wer am Steuer SMS mit der Hand eingibt, gefährdet sich und andere - das wissen alle. Aber was, wenn die SMS per Sprachsteuerung erfolgt? Sind Fahrer und Fahrerinnen damit auf der sicheren Seite, da die Hände frei bleiben? Leider nicht. Auch wer SMS am Steuer mit Hilfe einer Spracherkennung-App ...
mehrErste-Hilfe: Grundausbildung ab 1. April nur noch eintägig / Neues Konzept setzt auf mehr Praxis
Berlin (ots) - Die Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung für betriebliche Ersthelfer verändert sich zum 01. April 2015: Sie wird kompakter und praxisnäher. Bislang umfasste die Grundschulung 16 Unterrichtseinheiten, künftig werden es nur noch 9 Unterrichtsstunden sein. Gleichzeitig wird der Umfang der regelmäßigen erforderlichen Fortbildungen der Ersthelfer von 8 auf ...
mehr
2014 kein weiterer Rückgang bei Arbeitsunfällen - Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen für das Vorjahr
Berlin (ots) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im vergangenen Jahr nicht weiter zurückgegangen. Das geht aus vorläufigen Zahlen zum Unfallgeschehen hervor, die der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), heute in Berlin ...
mehrGesetzliche Unfallversicherung auf der didacta: Mit Bewegung zur guten, gesunden Schule / Paralympische Sportlerinnen Kirsten Bruhn und Katharina Krüger am Stand
Berlin (ots) - Sport und Bewegung in der Schule sind das Schwerpunktthema der gesetzlichen Unfallversicherung auf der Bildungsmesse didacta in Hannover. Vom 24. bis 28. Februar 2015 informieren die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung und die Unfallkassen in Bremen und Niedersachsen an ihrem Messestand darüber, ...
mehrWenn die Hand nachts ständig einschläft - Neue Berufskrankheit "Karpaltunnelsyndrom" (KTS)
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Nachts kribbeln die Finger oder die Hand fühlt sich taub an, so als wäre sie eingeschlafen: Jeder zehnte Deutsche kennt diese Beschwerden. Aber weil das alles sofort wieder weggeht, wenn man die Hand kurz ...
2 AudiosEin DokumentmehrGesetzliche Unfallversicherung: Gegenseitige Anerkennung von technischen Standards in TTIP birgt Gefahren für Arbeitsschutz
Berlin (ots) - Die Europäische Kommission hat gegenüber der gesetzlichen Unfallversicherung bekräftigt, dass das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP nicht zu Lasten der bereits bestehenden hohen Standards in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz gehen soll. Das geht aus einem Brief der ...
mehrHautkrebs durch Sonnenstrahlung kann eine Berufskrankheit sein / Zum 1. Januar ist die Berufskrankheiten-Verordnung um vier Krankheitsbilder ergänzt worden
Berlin (ots) - Seit dem 01. Januar 2015 können bestimmte Formen des weißen Hautkrebses, die durch Sonnenstrahlung verursacht werden, als Berufskrankheit anerkannt werden: Plattenepithelkarzinome sowie ihre Vorstufen, die aktinischen Keratosen und das Bowenkarzinom. Nicht als Berufskrankheit anerkennungsfähig sind ...
mehrGesetzliche Unfallversicherung begrüßt Präventionsgesetz / Übt aber Kritik an ungenügender Beteiligung der Sozialpartner
Berlin (ots) - Berufsgenossenschaften und Unfallkassen begrüßen grundsätzlich die Gesetzesinitiative der Bundesregierung zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention. Das geht aus der Stellungnahme zum Gesetzentwurf hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), heute ...
mehr
Neue Berufsschulaktion: Zukunfts-Zone Rücken / "Jugend will sich-er-leben" für gesunde Rücken - ein Arbeitsleben lang
Berlin (ots) - Die Zukunft beginnt nicht morgen, sondern genau jetzt! Das ist die Botschaft der Berufsschulaktion "Jugend will sich-er-leben" 2014/2015, die im neuen Schuljahr die Rückengesundheit in den Mittelpunkt stellt. Sie will Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen dazu animieren, schon in der ...
mehrLeichter Rückgang der Arbeits- und Wegeunfälle im ersten Halbjahr 2014 / Deutlicher Anstieg bei den Schulunfällen
Berlin (ots) - Im ersten Halbjahr 2014 ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle nach vorläufigen Angaben abermals leicht um 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken. Gemeldet wurden insgesamt 430.939 Unfälle bei der Arbeit. Noch deutlicher gingen die meldepflichtigen Wegeunfälle zurück: ...
mehrUnfallversicherungsschutz für Freiwillige bei der Ebola-Bekämpfung
Berlin (ots) - Freiwillige, die in den Diensten einer Hilfsorganisation stehen und sich für die Ebola-Bekämpfung in Westafrika melden, stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Der Unfallversicherungsschutz umfasst neben Arbeits- und Wegeunfällen auch eine mögliche Infektion mit dem ...
mehrDeutscher Arbeitsschutzpreis 2015: Ideen für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz gesucht - jetzt bewerben
Berlin (ots) - Vom neuartigen Lärmschutz-Produkt bis zum ganzheitlichen Gesundheitsprogramm: Betrieblicher Arbeitsschutz hat viele Gesichter. Damit gute Beispiele Schule machen, rufen Bund, Länder und gesetzliche Unfallversicherung Betriebe in Deutschland ab sofort dazu auf, sich um den Deutschen ...
mehrEine Welt ohne tödliche Arbeitsunfälle ist möglich
Berlin (ots) - Eine Welt ohne tödliche oder schwere Arbeitsunfälle ist möglich. Mit dieser Botschaft hat in Frankfurt am Main der XX. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Globales Forum Prävention begonnen. Bis Mittwochabend diskutieren rund 4.000 Arbeitsschutzexperten, Politiker und Wissenschaftler aus 139 Ländern über Wege, Arbeit sicher und gesund zu machen. Veranstaltet wird der Kongress ...
mehrUnfallrisiko bei der Arbeit weiter gesunken - gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht Jahresbilanz 2013
Berlin (ots) - Das Unfallrisiko am Arbeitsplatz ist im vergangenen Jahr auf einen neuen Tiefststand gesunken. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche ...
Ein Dokumentmehr