Folgen
Keine Story von Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) mehr verpassen.

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

Filtern
  • 14.02.2017 – 10:00

    Stolpern, rutschen, stürzen - Unfallgefahren am Arbeitsplatz

    Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dass die Rutsch- und Sturzgefahr auf Straßen und Gehwegen bei diesem Wetter ziemlich hoch ist, wundert wohl niemanden. Aber solche Unfälle passieren auch regelmäßig am Arbeitsplatz. Das zeigt der Bericht "Arbeitsunfallgeschehen 2015" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Spitzenverband der ...

    3 Audios
    Ein Dokument
  • 07.02.2017 – 10:00

    Unfallversicherungsschutz abhängig vom Pflegebedarf

    Berlin (ots) - Menschen, die sich unentgeltlich um eine pflegebedürftige Person kümmern, sind in vielen Fällen gesetzlich unfallversichert. Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz, das zum 1. Januar 2017 in Kraft getreten ist, hat der Gesetzgeber den Begriff der Pflegebedürftigkeit erweitert. Geistige und seelische Beeinträchtigungen werden künftig bei der Begutachtung gleichberechtigt berücksichtigt. Durch das neue ...

  • 31.01.2017 – 10:00

    Sicher im Einsatz für das Europäische Solidaritätskorps

    Berlin (ots) - In diesem Jahr nimmt das "Europäische Solidaritätskorps" seine Arbeit auf. Diese neue Initiative der Europäischen Union bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich für humanitäre und soziale Projekte in Europa zu engagieren. Wer sich für solch einen Einsatz interessiert, sollte sich vorab auch erkundigen, wie es um seinen Versicherungsschutz bestellt ist, denn die Regelungen in den einzelnen ...

  • 17.01.2017 – 10:00

    Abgabefrist für digitalen Lohnnachweis ist der 16. Februar 2017

    Berlin (ots) - 2017 müssen die Unternehmen ihren Lohnnachweis zur gesetzlichen Unfallversicherung erstmals auch elektronisch an Berufsgenossenschaften und Unfallkassen übermitteln. Sie müssen diese Meldung bis spätestens zum 16. Februar 2017 abgeben. Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben den Unternehmen dazu im vierten Quartal 2016 die entsprechenden ...

  • 16.12.2016 – 14:09

    In Prävention investieren - nicht in Präsentismus

    Berlin (ots) - Zur Diskussion über Prämien für seltene Fehltage erklärt Dr. Walter Eichendorf, stv. Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV): Finanzielle Anreize können ein Impuls für betriebliche Prävention sein. Pauschal mit Prämien die Beschäftigten zu belohnen, die selten oder gar nicht krankheitsbedingt gefehlt haben, halten wir jedoch für einen Fehler. Aus zwei Gründen: ...

  • 01.12.2016 – 11:00

    Vorschläge für Weiterentwicklung des Berufskrankheitenrechts

    Berlin (ots) - Das Recht der Berufskrankheiten soll weiterentwickelt werden. Das hat die Mitgliederversammlung des Verbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) heute in Berlin beschlossen. In ihrem Weißbuch schlagen die Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitgeber und Versicherten unter anderem vor, den Unterlassungszwang abzuschaffen, der bei einigen der ...