
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesrat stärkt die Sicherheit im Straßenverkehr
Berlin (ots) - Der Verband der TÜV e.V. begrüßt die Entscheidung des Bundesrates, die periodische Hauptuntersuchung (HU) für Kraftfahrzeuge zu reformieren. Dies hat die Länderkammer heute auf ihrer Sitzung in Berlin beschlossen. Die wichtigste Neuerung wird die Einführung einer umfassenden Elektronikprüfung sein. Alle sicherheitsrelevanten elektronischen Systeme, wie etwa ABS, ESP oder Auslöser für Airbags, ...
mehrSicher in die Zukunft / 5. Sachverständigentag in Berlin eröffnet
Berlin (ots) - Die Zukunft der Mobilität steht im Mittelpunkt des 5. Sachverständigentages der heute in Berlin eröffnet wurde. Auf der zweitägigen Veranstaltung, die vom VdTÜV gemeinsam mit den TÜV-Unternehmen und DEKRA organisiert wurde, beschäftigen sich über 500 Mobilitätsexperten intensiv mit der Entwicklung der Fahrzeugtechnik, nachhaltigen ...
mehrZugelassene Überwachungsstellen (ZÜS) vergeben den Anlagensicherheits-Award
Berlin (ots) - Technische Anlagen müssen sicher sein: Das ist gesellschaftlicher Konsens in einer führenden Wirtschaftsnation wie Deutschland. Bei der Sicherheit der Anlagen werden keine Kompromisse akzeptiert - wobei es nicht nur um Gefahren für Leben und Gesundheit geht, denn Stillstand, Umsatzausfall und Zeitverzögerung finden in einer globalisierten Welt nur ...
mehrObjektiv und neutral: Am Freitag, 16.12.2011, erscheint der AutoBild TÜV-Report 2012 / Erstmals auch als iPad-Version
Berlin (ots) - 194 Seiten neutrale und objektive Informationen rund um den Zustand der Pkw auf deutschen Straßen: Am Freitag, 16.12.2011, veröffentlichen der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) und AutoBild gemeinsam den TÜV-Report 2012. In der 41. Ausgabe des TÜV-Report werten die Fachleute die Stärken und ...
mehrTÜV-Report 2012: Jedes fünfte Fahrzeug hat erhebliche Mängel / Toyota Prius zum zweiten Mal in Folge Sieger des TÜV-Reports
Berlin (ots) - 19,7 Prozent beträgt der Anteil der Fahrzeuge, die wegen erheblicher Mängel die Hauptuntersuchung nicht bestehen, 26,3 Prozent weisen zumindest leichte Mängel auf und rund die Hälfte (53,9 Prozent) sind mängelfrei. Das geht aus dem TÜV-Report 2012 hervor, dessen Ergebnisse heute in Berlin ...
mehr
Seit 60 Jahren im Dienst der Straßenverkehrssicherheit: Die Hauptuntersuchung / TÜV-Prüfer nehmen Fahrzeuge genau unter die Lupe
Berlin (ots) - Jubiläum am 1. Dezember: Seit 60 Jahren ist die Hauptuntersuchung (HU) von Fahrzeugen ein wesentlicher Baustein der Sicherheit im Straßenverkehr. Seit dem 1. Dezember 1951 sorgen TÜV-Prüfer dafür, dass technische Mängel an Fahrzeugen erkannt werden - und die Fahrzeughalter die Mängel beheben. ...
mehrBarrierefreiheit: Sicherheit ohne Verunsicherung / VdTÜV veranstaltet das "1. Forum Mobilität für Menschen mit Behinderung"
Berlin (ots) - Die sichere Beförderung von Menschen mit Behinderung steht im Mittelpunkt des "1. Forums Mobilität für Menschen mit Behinderung", das heute in Berlin beginnt. Organisiert vom Verband der TÜV e.V. diskutieren Experten aus Verbänden, Unternehmen und Behörden über die Herausforderungen einer ...
mehrJeder siebte Bus bekommt beim TÜV keine Plakette / VdTÜV stellt den TÜV Bus-Report 2011 vor
Berlin (ots) - Fast die Hälfte der Busse in Deutschland fällt bei der Hauptuntersuchung mit Mängeln auf. An jedem siebten Fahrzeug wurden erhebliche Mängel festgestellt. Dies geht aus dem TÜV Bus-Report 2011 vor, den der VdTÜV heute der Öffentlichkeit vorstellte. Die Quote der erheblichen Mängel aller Linien- und Reisebusse beträgt 13,8 Prozent. Geringe ...
mehr
BGH: Nur TÜV-Unternehmen dürfen die Marke "TÜV" verwenden
Berlin (ots) - "TÜV" ist und bleibt eine geschützte Marke. Sie darf ausschließlich von TÜV-Unternehmen verwendet werden. Gleichzeitig wird einer Berliner Prüffirma untersagt, mit dem Begriff "privater TÜV" zu werben. Dies geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 17. August 2011 hervor. Der BGH bestätigt in seinem Urteil die große Bekanntheit der Marke "TÜV". Gleichwohl handelt es sich dabei nicht um ...
mehrSichere Anlagen durch neutrale Prüfung / Zugelassene Überwachungsstellen legen Anlagensicherheits-Report vor
Berlin (ots) - Die regelmäßige Prüfung durch neutrale Sachverständige sorgt in Deutschland für ein hohes Sicherheitsniveau technischer Anlagen. Das gilt besonders für Anlagen, die für viele Menschen im täglichen Leben eine große Rolle spielen, wie z.B. Aufzüge oder Tankstellen. Ohne regelmäßige ...
mehrMPU schützt vor Rückfällen / Studie der Universität Bonn belegt den Erfolg der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung
Berlin (ots) - Nur wenige alkoholauffällige Fahrer werden nach einer positiven Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) wieder rückfällig. Dies geht aus einer repräsentativen Studie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Auftrag des Verbandes der TÜV e.V. hervor. Untersucht wurde die ...
mehr
Nicht einmal jeder zweite Aufzug ist mängelfrei
Berlin (ots) - Über die Hälfte der Aufzüge in Deutschland weist Mängel auf. Das ist das Ergebnis des Anlagensicherheits-Reports, den der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) gemeinsam mit den Zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) im September 2011 veröffentlichen wird. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahl der Beanstandungen durch die Sachverständigen zugenommen. Für den Anlagensicherheits-Report 2011 werteten die ...
mehrDr.-Ing. Axel Stepken ist neuer VdTÜV-Vorsitzender
Berlin (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der TÜV SÜD AG, Dr.-Ing. Axel Stepken, ist neuer Vorsitzender des Präsidiums des Verbandes der TÜV e.V. (VdTÜV). Die Mitgliederversammlung wählte ihn am 24. Mai 2011 in Berlin. Damit folgt Stepken auf Dr. Guido Rettig, Vorstandsvorsitzender der TÜV NORD AG, der seit 2007 an der Spitze des Verbandes stand und nach zwei Amtsperioden turnusgemäß nicht mehr zur Wiederwahl ...
mehrTÜV Rheinland AG tritt Verband der TÜV bei / VdTÜV plant strategische Neuausrichtung
Köln/Berlin (ots) - TÜV Rheinland AG ist dem Verband der TÜV e.V. beigetreten. Damit gehören nun alle großen TÜV-Unternehmen in Deutschland dem Verband an. Verbunden mit dem Eintritt der TÜV Rheinland AG ist die Entscheidung des VdTÜV-Präsidiums, die Positionierung der Organisation als starken Branchenverband für alle Unternehmen, die im so genannten ...
mehrVerband der TÜV gibt Tipps für sichere Weihnachtszeit und gelungene Silvesterfeier
Berlin (ots) - Die Weihnachtszeit richtig genießen: Wer einige Ratschläge des Verbands der TÜV e.V. (VdTÜV) und seiner Mitglieder befolgt, hat mehr Freude am Weihnachtsfest und der kalten Jahreszeit. Jeder Verbraucher und Verkehrsteilnehmer kann selber für noch mehr Sicherheit sorgen. Das fängt schon bei den richtigen Reifen an. Seit 4. Dezember gilt: ...
mehrTÜV-Report 2011: Die Zukunft gewinnt
Berlin (ots) - Mit dem Toyota Prius gewinnt im TÜV-Report erstmals ein Fahrzeug mit alternativer Antriebstechnik den ersten Platz. Der japanische Hybridpionier liegt in der Altersgruppe der Dreijährigen an der Spitze - mit der niedrigsten Quote erheblicher Mängel von 2,2 Prozent. Den zweiten Platz teilen sich Toyota Auris, Mazda 2 und Porsche 911 mit 2,3 Prozent. Smart Fortwo (2,5 Prozent), VW Golf Plus (2,6 Prozent) ...
mehrVdTÜV warnt vor besonderen Gefahren zur Weihnachtszeit
Berlin (ots) - Gemütliche Weihnachtsmarkt-Atmosphäre, heißer Glühwein, rutschige Straßen: Diese Kombination kann heikel werden. Der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) appelliert an die Auto- und Radfahrer, in der kalten Jahreszeit besonders vorsichtig zu sein. Auch in der Vorweihnachtszeit gilt: Maßvoll trinken und lieber auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. So wird der Weihnachtsmarkt auch wirklich zum Genuss. ...
mehr
Busse: Im Alter kommen die Mängel / VdTÜV stellt erstmals den TÜV Bus-Report vor
Berlin (ots) - Jeder achte Bus fiel in Deutschland bei der Hauptuntersuchung mit erheblichen Mängeln auf. Über die Hälfte der geprüften Fahrzeuge kam ohne Beanstandung durch den TÜV. Verkehrsunsichere Busse waren Einzelfälle. So lauten wichtige Ergebnisse des TÜV Bus-Report 2010/11, den der VdTÜV heute der Öffentlichkeit vorstellte. Der TÜV Bus-Report 2010/11 ...
mehrTÜV-Report 2010: Mehr Mängelware auf den Straßen
Berlin (ots) - Der Zustand der Autos in Deutschland hat sich verschlechtert: Die Quote der Fahrzeuge, die wegen erheblicher Mängel die Hauptuntersuchung (HU) nicht bestehen, ist um einen Prozentpunkt auf 17,6 Prozent angestiegen. Das Fahrzeug mit der niedrigsten Mängelquote in der Altersklasse der zwei- bis dreijährigen Pkw ist der Porsche 911. Das geht aus dem TÜV-Report 2010 hervor, der heute in Berlin auf einer ...
mehrVdTÜV feiert Jubiläum / 125 Jahre im Dienste der technischen Sicherheit / Bundespräsident Horst Köhler betont Bedeutung der TÜV für Unternehmen und Verbraucher
Berlin (ots) - Seine 125-jährige Verbandsgeschichte feierte der VdTÜV am Mittwoch, 25. März 2009, im Deutschen Historischen Museum in Berlin. Bundespräsident Horst Köhler richtete ein Grußwort an die rund 700 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verbänden. Der Bundespräsident hob in seinem Grußwort hervor, ...
mehrTÜV Report 2009: Gold geht nach Japan / Ältere Fahrzeuge in schlechtem Zustand / Größter Gebrauchtwagenratgeber lesefreundlicher
Berlin (ots) - Japanische Fahrzeuge auf den Spitzenplätzen und eine gestiegene Mängelquote sind die wichtigsten Ergebnisse des TÜV Report 2009, der heute in Berlin vorgestellt wird. Das Fahrzeug mit der niedrigsten Mängelquote in der Altersklasse der zwei- bis dreijährigen Pkw ist der Toyota Corolla Verso. Die ...
mehrEU spielt mit fragwürdigen Studien / Spielzeugrichtlinie steht im EU-Parlament zur Entscheidung an
Berlin (ots) - Auf Grundlage methodisch fragwürdiger Studien wird das EU-Parlament in seiner letzten Sitzungsperiode vor Weihnachten die Spielzeugrichtlinie verabschieden. Sollten sich die EU-Kommission und eine Mehrheit der EU-Abgeordneten mit einem weitgehenden Verzicht auf neutrale Drittprüfung für Spielzeug ...
mehr"Konsequent europäisch" / Der VdTÜV begrüßt die Pläne zur grenzübergreifenden Ahndung von Verkehrsverstößen
Berlin (ots) - Im Urlaub zu schnell auf der italienischen Autobahn, in Paris bei Rot über die Ampel, in Dänemark ein paar Gläschen Aquavit zu viel: Bislang hatten solche Verkehrsdelikte im Ausland kaum Konsequenzen, weil die Behörden nicht grenzüberschreitend aktiv werden durften. Damit soll künftig Schluss ...
mehr
Zu Beginn der Feriensaison: Auf den "Sicheren Busbetrieb" achten / www.sichererbusbetrieb.de gibt Passagieren und Unternehmen Orientierung
Berlin (ots) - Wie sicher ist eine Fahrt im Reisebus? Diese Frage stellen sich Passagiere, die durch Berichte über schwere Busunfälle verunsichert sind. Statistisch gesehen ist zwar der Reisebus eines der sichersten Verkehrsmittel, ein Unfall hat jedoch meistens verheerende Folgen, wie jüngst das schwere Unglück ...
mehrHartmut Müller-Gerbes leitet den AUTO BILD TÜV-Report
mehrFit für den Straßenverkehr / Der VdTÜV veranstaltet seinen dritten "Fit-to-Drive-Kongress" in Prag
Prag (ots) - Bei Rot noch schnell über die Ampel, Fahren jenseits des Tempolimits oder alkoholisiert am Steuer: Die meisten Unfälle werden in Europa durch Fehlverhalten der Verkehrsteilnehmer verursacht. Trotz moderner Technologien, wie z.B. Fahrerassistenzsysteme und einer verbesserten Verkehrsinfrastruktur, sind die Unfallzahlen konstant. Zwar geht die Zahl der ...
mehrMehr Sicherheit durch moderne Technologien / Verkehrsexperten: Potenziale zur Vermeidung von Unfällen werden nicht genutzt
Berlin (ots) - Moderne Sicherheitstechnik bei Fahrzeugen muss flächendeckend zum Einsatz kommen, um die Zahl der Verkehrstoten in Europa nachhaltig zu senken. So lautet die zentrale Botschaft des 3. Sachverständigentages von TÜV und DEKRA in Berlin. Besonders wiesen die rund 500 Verkehrsexperten aus den ...
mehr3.Sachverständigentag von TÜV und DEKRA: 400 Experten beraten über Sicherheit und Umweltschutz im Straßenverkehr
Berlin (ots) - "Mensch, Fahrzeug, Umwelt: Wege zu einer sicheren und nachhaltigen Mobilität." So lautet das Motto des bundesweiten Sachverständigentages, der am 25. und 26. Februar 2008 von TÜV und DEKRA in Berlin ausgerichtet wird. In einem breit angelegten Erfahrungsaustausch werden 400 Experten der ...
mehrTÜV-Report 2008: Mängelquote stark rückläufig
Berlin (ots) - Die Quote der erheblichen Mängel ist von 18,2 Prozent auf 15,7 Prozent gesunken. Fahrzeuge deutscher Hersteller sind in allen Jahrgängen auf den vorderen Plätzen am häufigsten vertreten, gefolgt von den Japanern. Dies geht aus dem AUTO BILD TÜV-Report 2008 hervor, der heute in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Rund sieben Millionen Hauptuntersuchungen von insgesamt 194 Modellen wurden für ...
mehr