
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Für ein sicheres Silvester!
+++ Menge der Feuerwerkskörper voraussichtlich weiter auf Rekordniveau +++ Verletzungsgefahr durch Feuerwerkskörper +++ TÜV-Verband gibt Verbrauchertipps für sicheres Silvester Gerne senden wir Ihnen die aktuelle Pressemitteilung "sicheres Silvesterfest" zu und würden uns über eine Veröffentlichung freuen. Für ein sicheres Silvester! Das Jahr geht zu Ende und es wird gefeiert. ...
mehrVdTÜV zu den angekündigten EU-Initiativen zur Verbesserung des freien Warenverkehrs
+++ Steigende Anzahl gefährlicher Produkte in Europa ist besorgniserregend +++ Marktüberwachung darf nicht länger nur im Ermessen der EU-Mitgliedstaaten liegen +++ EU-Kommission muss Kontrollen konkretisieren Heute senden wir Ihnen unsere aktuelle Pressemitteilung zu den ...
mehrPM: Sicheres Weihnachtsfest ohne Gefahren
+++ Brandgefahr durch Kerzen, Lichterketten und beim Weihnachtsbraten +++ VdTÜV gibt Verbrauchertipps für das Weihnachtsfest Gerne senden wir Ihnen die aktuelle Pressemitteilung "ein sicheres Weihnachtsfest" zu und würden uns über eine Veröffentllichung freuen. Sicheres Weihnachtsfest ohne Gefahren An Weihnachten wird in ...
mehrVdTÜV fordert klares Bekenntnis zur besseren Kontrolle von Abgasen
Zum heutigen Statement des geschäftsführenden Bundesverkehrsministers Christian Schmidt zum "Sofortprogramm Saubere Luft" gibt VdTÜV-Geschäftsführer Dr. Joachim Bühler ein Staement ab. Gerne senden wir Ihnen unser aktuelles Statement zu und würden uns über eine Veröffentlichung freuen. VdTÜV fordert klares Bekenntnis zur ...
mehrMehr Umweltschutz und Sicherheit im Straßenverkehr: Was ändert sich 2018?
+++ Abgasuntersuchung grundsätzlich am Auspuff +++ Neuer Fahrzyklus bei der Typgenehmung wird Grundlage der Kfz-Steuer +++ eCall rettet Menschenleben +++ Einheitliche Prüfstandards für Winterreifen Gerne senden wir Ihnen unsere Pressemitteilung zu den Neuerungen für 2018 im ...
mehr
PM: Deutsche Autos werden immer älter
+++ Durchschnittsalter von 9,2 auf 9,3 Jahren in 2017 gestiegen +++ Altersniveau beträgt 135 Prozent gegenüber dem Jahr 2000 +++ Hohe Mängelquoten bei alten Autos +++ E-Auto Kaufprämien bisher kaum relevant Wir senden Ihnen unsere aktuelle PM "Deutsche Autos werden immer älter" zu und würden uns über eine Veröffentlichung ...
mehrWeihnachtsgeschenke: Viele Kinderspielsachen gesundheitsgefährdend
Berlin (ots) - - Spielsachen, Kleidung, Textilien und Modeaccessoires besonders häufig gefährlich - VdTÜV fordert unabhängige Spielzeugprüfung - Verbrauchertipps für sichere Weihnachtsgeschenke Die Weihnachtszeit hat begonnen und damit auch die Suche nach den passenden Geschenken für die Kinder. Viele Kinderprodukte, die sich auf dem Markt befinden, weisen ...
mehrBessere Luft durch konsequente Abgasprüfung
Berlin (ots) - - Schadstoffmessung bei AU direkt am Auspuff ab 2018 - Bis zu ca. 4,5 Mio. Pkw überschreiten Abgasgrenzwerte - VdTÜV fordert zusätzliche Überprüfung der Softwarestände Ab Januar 2018 werden in Deutschland wichtige Verbesserungen bei der regelmäßigen Abgasuntersuchung umgesetzt. Mit der Wiedereinführung der Endrohrmessung - und ein Jahr später mit der Absenkung der zulässigen Grenzwerte - können ...
mehr
TÜV-Pressemeldung: Sicher unterwegs im Winter: Reifendruck regelmäßig kontrollieren
Damit die Reifen das Fahrzeug sicher ans Ziel bringen, ist der Reifendruck entscheidend. Ein niedriger Reifenfülldruck ist eine Gefahr für den Fahrer, weil sich die Fahreigenschaften des Autos ändern. Gerade im Winter führen Temperaturschwankungen und längere Fahrten schnell ...
mehrTÜV Report 2018: Jeder fünfte Pkw fällt durch
Berlin (ots) - Keiner hat weniger Mängel: Der Mercedes SLK siegt im TÜV-Report 2018 in der Altersgruppe der dreijährigen Fahrzeuge. An insgesamt einem Drittel aller Pkw stellte der TÜV Mängel fest, jeder Fünfte fiel bei der Hauptuntersuchung durch. Das sind wichtigsten Ergebnisse des TÜV-Reports 2018, den der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) heute in Berlin vorgestellt hat. Der TÜV-Report ist eine umfangreiche ...
mehrPM: Beginn der Winterzeit: Auf was müssen Autofahrer achten? (Tipps vom VdTÜV e.V.)
Am Wochenende werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Die Tage werden kürzer und die dunkle Jahreszeit beginnt. Autofahrer sollten zu dieser Zeit vor allem auf die Beleuchtung und Winterreifen achten, um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Der Verband der TÜV e.V. ...
mehr
KRACK-Attacke: VdTÜV fordert schnelles Handeln (Pressemitteilung vom Verband der TÜV)
Sicherheitsforscher haben in dem bislang als sicher geglaubten WPA2-Protokoll Schwachstellen gefunden, die Angreifer ausnutzen können, um übermittelte Daten mitzulesen. Dazu Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des ...
mehrKRACK-Attacke: VdTÜV fordert schnelles Handeln
Berlin (ots) - Sicherheitsforscher haben in dem bislang als sicher geglaubten WPA2-Protokoll Schwachstellen gefunden, die Angreifer ausnutzen können, um übermittelte Daten mitzulesen. Dazu Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des Verbandes der TÜV e.V. (VdTÜV): "WLAN-Router sind in deutschen Haushalten heutzutage so verbreitet wie Fernseher. Die Sicherheitslücke trifft damit nahezu alle Verbraucher, sowie Behörden ...
mehr- 2
Joachim Bühler neuer Geschäftsführer beim Verband der TÜV e.V.
mehr Ein Fünftel aller Lkw besteht die Hauptuntersuchung nicht / VdTÜV veröffentlicht den Nutzfahrzeug-Report 2017
Berlin (ots) - Über 20 Prozent der Lkw fallen mit erheblichen Mängeln durch den TÜV. Probleme bereiten insbesondere ältere Kleintransporter und leichtere Nutzfahrzeuge. Schwere Lkw und Zugmaschinen schneiden besser als der Durchschnitt ab. Das sind wichtige Ergebnisse des TÜV Report Nutzfahrzeuge, den der ...
mehrDigitalisierung und Sicherheit bewegen die Mobilität der Zukunft / VdTÜV startet neue Kampagne zu #mobilitaet-bewegt
Berlin (ots) - Die weltweite WannaCry Ransomware - Attacke hat hunderttausende von Rechnern und Computersysteme infiziert. Solche Attacken zeigen, dass künftig einheitliche IT-Security Standards auch in digital vernetzten Fahrzeugen implementiert werden müssen. Nur so können bestehende Lücken aktiv reduziert ...
mehrTechnische Anlagen müssen sicher bleiben / VdTÜV stellt Mängelstatistik vor / Experten warnen vor Sicherheitslücken durch Digitalisierung
Berlin (ots) - Technische Anlagen sind in Deutschland auf einem hohen Sicherheitsniveau, weil sie regelmäßig von unabhängigen und vom Staat zugelassenen Überwachungsstellen geprüft werden. Dies geht aus dem aktuellen Anlagensicherheits-Report 2017 hervor, den der Verband der TÜV e.V. veröffentlichte. Eine ...
mehr
Datenschutz und Cybersecurity sind Voraussetzung für Connected Cars / VdTÜV veröffentlicht Vorschlag für eine Sicherheitsarchitektur
Berlin (ots) - Der Schutz der persönlichen Daten und Schutz vor Cyberattacken werden auch bei Autos immer stärker zu entscheidenden Sicherheitsanforderungen. Hintergrund ist die technologische Entwicklung, die Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung im Straßenverkehr vorantreibt. Mit einer "Automotive ...
mehrTÜV-Report 2017: weniger Mängel, mehr Sicherheit / Mängelquoten rückläufig / Erfolg für deutsche Hersteller
Berlin (ots) - Weniger Mängel beim TÜV als im Vorjahr und ein gutes Zeugnis für deutsche Autobauer sind wichtige Ergebnisse des AutoBild TÜV-Reports 2017, der in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Fast 9 Millionen der gesetzlich vorgeschriebenen Hauptuntersuchungen wertete der Verband der TÜV e.V. ...
mehrVdTÜV spendet sozialen Einrichtungen E-Fahrzeuge zum Projektabschluss
mehrWechsel an der Spitze des VdTÜV / Prof. Dr.-Ing. Axel Stepken übernimmt den Vorsitz
mehrSicherheit durch unabhängige Prüfung / VdTÜV veröffentlicht Mängelstatistik zu überwachungsbedürftigen Anlagen
Berlin (ots) - Deutschland hat insgesamt ein hohes Sicherheitsniveau bei technischen Anlagen. Das geht aus dem Anlagensicherheits-Report hervor, der vom Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) in Berlin veröffentlicht wurde. Bedenklich ist allerdings, dass viele Betreiber trotz gesetzlicher Vorschrift ihre Aufzugsanlagen ...
mehrSoziale Einrichtungen setzen auf Elektrofahrzeuge
Berlin (ots) - Für soziale Einrichtungen bieten Elektrofahrzeuge ein großes Potenzial. Dies ergab das dreijährige Projekt "Elektromobilität für soziale Einrichtungen", das am 27. April bei der Abschlussveranstaltung des Verbandes der TÜV e.V. vorgestellt wurde. Drei Jahre lang testeten drei Berliner Einrichtungen E-Fahrzeuge und setzten sie im Bereich Pflege, Familien- und Kinderhilfe ein. In allen Bereichen waren ...
mehr
TÜV-Report: die Mängel kommen im Alter / Mercedes dominiert die oberen Plätze / Hauptuntersuchung sorgt für Verkehrssicherheit
Berlin (ots) - Fast zwei Drittel aller Pkw in Deutschland kommen ohne Beanstandungen durch den TÜV. Jedes vierte bis fünfte Fahrzeug muss wegen erheblicher Mängel ein zweites Mal vorgeführt werden. Besonders häufig beanstandeten die Prüfer Mängel an der Beleuchtung. Das geht aus dem TÜV-Report 2016 hervor, ...
mehrGute Wartung lohnt sich / VdTÜV veröffentlicht Mängelstatistik zu Nutzfahrzeugen
Berlin (ots) - Fast 80 % aller Nutzfahrzeuge bestehen die Hauptuntersuchung auf Anhieb, rund 25 % fallen beim TÜV wegen sicherheitsrelevanten Mängeln auf. Das geht aus dem "TÜV Report Nutzfahrzeuge" hervor, der vom Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) veröffentlicht wurde. Rund 2,5 Mio. Transporter, Kleintransporter, leichte und schwere Lkw sind in Deutschland ...
mehrTechnisch in gutem Zustand: VdTÜV veröffentlicht Mängelstatistik zu Reise- und Linienbussen
Berlin (ots) - Busse sind sehr sichere Verkehrsmittel. Über 80 % aller Reise- und Linienbusse bestehen die Hauptuntersuchung auf Anhieb, rund zwei Drittel sind beim TÜV sogar mängelfrei. Das geht aus dem Bus-Report hervor, den der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) heute in Berlin vorstellt. Der Mittelwert der Quote der erheblichen Mängel aller Linien-, Überland-, und ...
mehrWas ist beim Oldtimer-Kauf zu beachten? Klassik-Experten vom TÜV geben Tipps
Berlin (ots) - Fahrzeugtechnik, Klang und Optik vergangener Jahrzehnte begeistern immer mehr Oldtimer-Liebhaber. Der Markt rund um historische Fahrzeuge boomt. Die Zahl der Oldtimer (Pkw) ist laut Kraftfahrtbundesamt dieses Jahr mit 493.659 auf fast eine halbe Million angestiegen (2014: 451.000). Worauf sollte man beim Kauf eines historischen Fahrzeuges achten? Die ...
mehrFahreignungsseminare auf der Erfolgsspur / Fahrlehrer und VdTÜV-Verkehrspsychologen ziehen positive Zwischenbilanz
Berlin (ots) - Fahreignungsseminare, die nach dem neuen Punktesystem vor einem Jahr eingeführt wurden, sind ein großer Erfolg. Dieses Fazit zogen die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF) und der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV). Sie stellten besonders den positiven Effekt auf die Verkehrssicherheit und ...
mehrUnabhängige Prüfungen sorgen für Sicherheit / VdTÜV stellt Anlagensicherheits-Report 2015 vor
Berlin (ots) - Unabhängige Prüfungen von gefährlichen technischen Anlagen sorgen in Deutschland für ein beispielhaftes Sicherheitsniveau. Das geht aus dem Anlagensicherheits-Report 2015 hervor, den der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) in Berlin veröffentlichte. Als bedenklich bezeichnen die Prüfexperten allerdings die hohen Mängelquoten bei Aufzugsanlagen und die ...
mehr