Folgen
Keine Story von Saarbrücker Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 29.03.2017 – 14:20

    Saarbrücker Zeitung: McAllister sieht "rote Linien" bei Brexit-Verhandlungen

    Saarbrücken (ots) - Nach Ansicht des Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, David McAllister (CDU), müssen bei den anstehenden Brexit-Verhandlungen "rote Linien" eingezogen werden. McAllister sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): " Dazu gehört, dass die Rechte der über drei Millionen EU-Bürger, die im Vereinigten Königreich leben, ...

  • 06.03.2017 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Ländern rudern bei Tempo 30 vor Kitas und Schulen zurück

    Saarbrücken (ots) - Die Bundesländer rudern offenbar bei der erleichterten Anordnung von Tempo 30 vor Schulen, Kitas und Krankenhäusern zurück. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montag) berichtet, fordern der Verkehrs- und der Innenausschuss des Bundesrates wieder deutliche Einschränkungen. Die Zeitung beruft sich auf eine Beschlussempfehlung für die Sitzung des ...

  • 04.03.2017 – 01:00

    Saarbrücker Zeitung: Sozialämter müssen immer häufiger für Beerdigungen aufkommen

    Saarbrücken/Berlin (ots) - Die Sozialämter in den Kommunen müssen immer häufiger für die Kosten von Bestattungen einspringen, weil die Hinterbliebenen finanziell überfordert sind. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) unter Berufung auf Angaben des Statistischen Bundesamtes berichtet, haben die Behörden im Jahr 2015 für 23.389 Personen eine ...

  • 03.03.2017 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Union will nach der Wahl "echtes Heimatministerium"

    Saarbrücken (ots) - Die CDU will offenbar nach der Bundestagswahl das Landwirtschafts- und Ernährungsministerium in ein "echtes Lebens- und Heimatministerium" umbauen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, geht dies aus einem Konzept des zuständigen CDU-Bundesfachausschusses hervor, das der Zeitung vorliegt. Das Vorhaben soll demnach in das ...

  • 03.03.2017 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung: Deutschland hat die wenigsten Strom-Blackouts in Europa

    Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die Deutschen müssen offenbar keine Angst vor Strom-Blackouts haben. Nach einer Erhebung des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages, über die die "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) berichtet, kam es 2014 in Deutschland im Durchschnitt nur zu 13,5 Minuten Stromausfall je Endkunden. Das war zusammen mit Luxemburg (14,2) oder der ...

  • 01.03.2017 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Wieder deutlich mehr Abzocke am Telefon

    Saarbrücken (ots) - Trotz des seit 2013 geltenden Gesetzes gegen unerlaubte Werbeanrufe ist die Abzocke am Telefon offenbar wieder auf dem Vormarsch. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) unter Berufung auf Zahlen der Bundesnetzagentur berichtet, wurden im vergangenen Jahr deutlich mehr Verbraucher Opfer von unseriösen Geschäftemachern als noch in 2015. Das geht aus einer Antwort des Wirtschaftsministeriums auf ...