Folgen
Keine Story von Atradius Kreditversicherung mehr verpassen.

Atradius Kreditversicherung

Filtern
  • 14.06.2023 – 11:45

    Atradius-Umfrage: Jedes dritte deutsche Unternehmen gegen weitere Zinserhöhungen

    Köln (ots) - Fast jedes dritte deutsche Unternehmen (31 Prozent) ist gegen eine weitere Anhebung der Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank (EZB). Das ergab eine Umfrage des internationalen Kreditversicherers Atradius unter mehr als 350 Unternehmen in Deutschland. Zudem glauben 26 Prozent der befragten Firmen, dass die Geldpolitik der Notenbanken die Konjunktur ...

  • 25.04.2023 – 10:51

    Atradius-Umfrage: Deutschlands Unternehmen strukturieren Fremdfinanzierung um

    Köln (ots) - Die Erhöhung der Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Kosten für Kredite spürbar erhöht. Zwar erhalten größere Unternehmen noch relativ leicht Darlehen, doch für kleinere Unternehmen und Selbstständige ist es schwieriger geworden, an Kredite zu kommen. "Zahlreiche Unternehmen prüfen derzeit, wie sie ihre Fremdfinanzierung ...

  • 24.03.2023 – 10:05

    Atradius-Umfrage: Firmen setzen auf Preiserhöhungen als Schutz vor Inflation

    Köln (ots) - Die Erhöhung der Leitzinsen um 50 Basispunkte auf 3,5 Prozent durch die Europäische Zentralbank (EZB) verstärkt den Druck auf Deutschlands Unternehmen, sich gegen die anhaltend hohe Inflation abzusichern. "Entscheidend ist, dass Unternehmen proaktiv vorgehen und einen strategischen Ansatz zur Bewältigung der Inflation wählen", sagt Frank Liebold, ...

  • 17.03.2023 – 10:05

    Atradius-Umfrage: Verbraucherpreise könnten 2023 um mehr als zehn Prozent steigen

    Köln (ots) - - 64 Prozent der Unternehmen wollen ihre Preise erhöhen. - Die geplanten Preissteigerungen bewegen sich zwischen 3 und 30 Prozent. - Die höchsten Aufschläge planen Unternehmen aus den Branchen Lebensmittel, Maschinenbau und Bau. Die deutschen Verbraucher müssen sich in diesem Jahr auf weitere Preiserhöhungen einstellen, wie eine aktuelle Umfrage des ...

  • 13.03.2023 – 10:05

    Deutsche Bauwirtschaft droht 2023 weiter Gegenwind

    Köln (ots) - - Insolvenzen im Baugewerbe könnten 2023 um 25 bis 30 Prozent steigen - Branchenwachstum 2024 um mehr als 3,5 Prozent möglich Der deutschen Bauindustrie droht auch im Jahr 2023 aufgrund anhaltender Probleme in der Lieferkette, hoher Energie- und Rohstoffpreise und gestiegener Zinssätze starker Gegenwind. "Die Produktion der Branche ist in allen wichtigen Teilsektoren geschrumpft. Dieser Trend wird sich in ...

  • 24.02.2023 – 10:05

    "Die Automobilbranche wird sich merklich verändern"

    Köln (ots) - - Die Aussichten für Deutschlands Autobauer sind trotz Herausforderungen vielversprechend - Grundlegender Wandel der Branche zu erwarten - Sorgen bereitet weiterhin der Verbleib der Zulieferer in diesem Szenario Die reinen Absatzzahlen sinken, der Konkurrenzdruck aus Asien wächst - dennoch blicken die deutschen Autobauer mit Zuversicht in die Zukunft: "Die internationalen Fahrzeug-Märkte werden sich in ...