rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dietmar Bartsch (Die Linke): Auflösen der Fraktion ist historische Niederlage
Berlin (ots) - Der Linken-Politiker Dietmar Bartsch bedauert das Ende der Linken-Fraktion im Bundestag. Er sei auch persönlich enttäuscht. Im rbb24 Inforadio sagte der bisherige Fraktionsvorsitzende Bartsch am Mittwoch, angesichts von Pandemien, Klimawandel, sozialen Ungerechtigkeiten und Kriegen sei eine linke Opposition im Bundestag notwendig: "Es wäre jetzt ...
mehrJürgen Trittin: Schutz der Zivilbevölkerung ist im Interesse Israels
Berlin (ots) - Der Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat Israel aufgefordert, bei den Angriffen im Gazastreifen auf den Schutz der Zivilbevölkerung zu achten. Im rbb24 Inforadio sagte Trittin am Dienstag, das liege letztlich auch im eigenen Interesse Israels: "Denn die Frage, ob am Ende des Tages der politische Druck beispielsweise in den USA so hoch wird, dass ...
mehrrbb stärkt Berichterstattung aus West-Brandenburg - Antenne Brandenburg holt täglichen "Morgenreporter" ins Programm
Potsdam (ots) - Der rbb baut seine Berichterstattung aus dem Westen Brandenburgs künftig deutlich aus - im Digitalen und für alle anderen Ausspielwege. Für die Hörerinnen, Nutzer, Zuschauerinnen des rbb bedeutet das: - Mehr West-Brandenburg bei rbb|24 im Web, in der App und auf den Social-Kanälen - Mehr ...
mehrKellner (Grüne): Im Moment keine Förderzusagen für große Investitionsvorhaben
Berlin (ots) - Der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen), hat eingeräumt, dass nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts große Investitionsvorhaben in Ostdeutschland in der Luft hängen. Um neue Förderzusagen geben zu können, müsse erst ein neuer Haushalt stehen, sagte Kellner am Donnerstag im rbb24 ...
mehrKlimaexperte Edenhofer wirbt für Klimaclub und höhere CO2-Preise
Berlin (ots) - Der Ökonom und Klimaexperte Ottmar Edenhofer wirbt dafür, CO2-Preise international in einem Klimaclub zu koordinieren. Im rbb24 Inforadio verwies der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung am Donnerstag auf EU-Pläne für Klimazölle: "Wer CO2-intensive Produkte nach Europa verkaufen will, wird mit einem Klimazoll belastet, wenn er zu Hause keinen CO2-Preis hat." Diese Pläne hätten ...
mehr
CDU-Haushaltspolitiker Haase verteidigt Schuldenbremse
Berlin (ots) - Der haushaltspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Christian Haase (CDU), kritisiert Überlegungen, die Schuldenbremse im kommenden Jahr erneut auszusetzen. Im rbb24 Inforadio sagte Haase am Dienstag, mit der Union gebe es kein "Schleifen der Schuldenbremse in irgendeiner Form." Haase verwies zur Begründung auf 2009, als die Entscheidung für dieses Instrument getroffen wurde: "Es hat ja gute ...
mehrrbb setzt "Thadeusz und die Beobachter" 2024 fort
Berlin (ots) - "Thadeusz und die Beobachter" teilen auch 2024 ihre Einschätzungen zum aktuellen politischen Geschehen im Programm des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Mit Publikum diskutiert die Runde um Gastgeber Jörg Thadeusz künftig zwei Stunden live bei rbbKultur im Radio, eine zeitversetzte Ausstrahlung im rbb Fernsehen ist ebenso Teil des Konzepts wie ein Live-Stream mit bewegten Bildern. Die vier Beobachter ...
mehrKühnert für Aussetzen der Schuldenbremse auch 2024
Berlin (ots) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich dafür ausgesprochen, die Schuldenbremse wie in diesem auch im kommenden Jahr auszusetzen. Im rbb24 Inforadio sagte Kühnert am Montag, die Regelung zur Schuldenbremse beinhalte ja die Möglichkeit zur Ausnahme. Voraussetzung sei, dass "äußere Umstände ... enorme Kosten verursachen, und das nicht langfristig absehbar war. Das sind die drei Faktoren, die ...
mehr
Neu-Orientierung: Tatjana Jury stellt Brandenburger Menschen in den Mittelpunkt / (Achtung: Sperrfrist: 24. November, 19.30 Uhr)
Potsdam (ots) - Tatjana Jury, seit gut 32 Jahren Moderatorin bei "rbb24 Brandenburg aktuell" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), orientiert sich neu. Anstatt im Studio live durch das Tagesgeschehen in Brandenburg zu führen, setzt sie künftig wieder stärker auf den direkten Dialog und will näher an das ...
mehrBischof Stäblein: "Es geht am Ende um das Vertrauen"
Berlin (ots) - Der Landesbischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, hat den Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus als folgerichtig bewertet. Stäblein sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, Kurschus sei in eine Situation geraten, in der es keinen anderen Schritt mehr gegeben habe. "Das ist ein bitterer Moment für Frau Kurschus und für uns alle als ...
mehrZentralrat der Muslime: Wir brauchen mehr Zusammenhalt
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, hat mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland gefordert. Vor Beginn der diesjährigen Islamkonferenz in Berlin sagte er am Dienstag im rbb24 Inforadio: "Wir brauchen den ganz klaren Schulterschluss [...]. Ich mache mir große Sorgen über unsere Lage in unserem Land. Das Auseinanderdriften von Gruppen, die Sprachlosigkeit, ...
mehr
Professorin Nicole Küchler-Stahn zur Verwaltungsdirektorin des rbb gewählt
mehrSchauspielerin Gesine Cukrowski mag es vulgär!
Berlin (ots) - Sie zählt seit Anfang der 90er Jahre zu den bekanntesten Gesichtern im Deutschen Fernsehen. Am Montagabend feiert Gesine Cukrowski Premiere im Berliner Renaissance Theater in der Komödie "Die Weihnachtsfeier-in der Filiale brennt noch Licht!" In dem aktuellen Stück spielt sie die toughe Filialleiterin Brigitte Müller, die, so Cukrowski wörtlich, "auf der Weihnachtsfeier dem Punch sehr zugeneigt ist und ...
mehrrbbKultur und Literaturhaus Berlin vergeben Walter-Serner-Preis 2023 an Kenan Kokic
mehrrbb-exklusiv: CDU und SPD einig beim Doppelhaushalt
Berlin (ots) - CDU und SPD in Berlin haben sich auf den Doppelhaushalt für die Jahre 2024 / '25 geeinigt. Darin soll es einen Schwerpunkt geben, um jüdisches Leben in Berlin und Projekte gegen Antidiskriminierung zu unterstützen. Insgesamt sind dafür fast 60 Millionen Euro zusätzlich vorgesehen. Darauf haben sich die Fraktionsspitzen von CDU und SPD im Abgeordnetenhaus nach rbb-Informationen am Wochenende ...
mehrHorrende Nebenkosten-Abrechnungen: Mieterbund befürchtet "soziale Katastrophe"
Berlin (ots) - Die enorm gestiegene Energiekosten bringen viele Rentner und Geringverdiener in Existenznot. Beim rbb-Verbrauchermagazin hatten sich aus einer Berliner Anlage mit Sozialwohnungen mehrere Betroffene gemeldet. Sie sollen zum Teil 2000 Euro für Heizungen nachzahlen - und können das nicht. Sie fürchten deshalb, ihre Wohnung zu verlieren, denn ...
mehrARD-Mittagsmagazin: SPD-Politiker Roth plädiert für Wiederbelebung des EU-Türkei-Deals
Berlin (ots) - Michael Roth, SPD-Politiker und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestags, hat sich für eine Wiederbelebung des EU-Türkei-Deals ausgesprochen. "Aber wir sollten das aus einer Position der Stärke und des Selbstbewusstseins heraus tun, weil ein Migrationsabkommen dient nicht nur den Interessen der Europäischen Union, sondern ...
mehr
rbb stärkt Regionalität im Vorabend - neue Sendung ab Januar
mehrBodo Ramelow: "Linke muss laute Stimme für die Schwächsten sein!"
Berlin (ots) - Vor dem Bundesparteitag der Linken hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow seine Partei aufgerufen, eine klare Botschaft auszusenden. Die Partei müsse deutlich machen, dass sie sich von den öffentlichen Diskussionen um die Wagenknecht-Abspaltung nicht aus dem Tritt bringen lasse, betonte Ramelow am Freitag im rbb24 Inforadio: "Ja, das ist ein ...
mehrKORREKTUR: Özoguz: Erdogan könnte mäßigend auf Hamas einwirken
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur des Namens Özoguz. Es folgt die korrigierte Pressemeldung: Die Vizepräsidentin des Bundestags, Aydan Özoguz (SPD), hat den Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Deutschland verteidigt. Trotz Erdogans Äußerungen zur Hamas sei es richtig, dass er von Bundeskanzler OIaf Scholz (SPD) empfangen ...
mehrÖzoguz: Erdogan könnte mäßigend auf Hamas einwirken
Berlin (ots) - Die Vizepräsidentin des Bundestags, Aydan Özoguz (SPD), hat den Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Deutschland verteidigt. Trotz Erdogans Äußerungen zur Hamas sei es richtig, dass er von Bundeskanzler OIaf Scholz (SPD) empfangen werde, sagte Özoguz am Freitag im rbb24 Inforadio. Trotz der "gravierenden Differenzen" zwischen Scholz und Erdogan halte sie es für "sehr wichtig, in ...
mehrGDL-Chef Weselsky verteidigt aktuellen Bahn-Streik
Berlin (ots) - Der Chef der Gewerkschaft der Lokführer GDL, Claus Weselsky, hat den aktuellen Bahnstreik im ARD-Mittagsmagazin verteidigt. Die Verantwortung für den Streik liege bei der Deutschen Bahn und Personalvorstand Martin Seiler, die nicht über eine Absenkung der Wochenarbeitszeit und über Tarifverträge für Fahrdienstleiter verhandeln wollten, so Weselsky. "Und wenn jemand mit Ihnen nicht darüber verhandelt, ...
mehrAugust Zirner: "Ich trage die Shoa als Schatten in mir"
Berlin (ots) - August Zirner zählt zu den wandlungsfähigsten Schauspielern. Aktuell ist er in der Verfilmung von Robert Seethalers Roman "Ein ganzes Leben" im Kino zu sehen. Darin spielt Zirner einen einfach gestrickten Seilbahnarbeiter in den österreichischen Alpen, der auf sein Leben zurückschaut. Auf rbb 88.8, der Berliner Landeswelle des rbb, wünschte er sich, dass das Publikum mit einem Gefühl der Dankbarkeit ...
mehr
Drehschluss für neuen rbb-"Polizeiruf 110: Schweine" (AT)
mehrCDU-Politiker Braun: Bereinigungssitzung zum Haushalt 2024 unter Vorbehalt
Berlin (ots) - Die Sitzung des Haushaltsausschusses im Bundestag am Donnerstag findet nach den Worten ihres Vorsitzenden Helge Braun nur unter Vorbehalt statt. Das sagte der CDU-Politiker am Donnerstagmorgen im rbb24 Inforadio. Grund ist nach seinen Worten das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Schuldenbremse. Dafür, die Sitzung dennoch durchzuführen, spreche, ...
mehrPoseck: "Es ist ein großes Glück, dass wir hier bei uns wieder jüdisches Leben haben und das müssen wir unbedingt schützen."
Berlin (ots) - Hessens Justizminister Roman Poseck (CDU) will das Leugnen des Existenzrechts Israel unter Strafe stellen. Er sagte am Freitag im rbb24 Inforadio, Meinungen, die das Existenzrecht Israels infrage stellten, bewegten sich außerhalb des demokratischen Diskurses. Poseck: "Das Existenzrecht Israels ist ...
mehrARD-Kontraste/rbb24 Recherche exklusiv: Schwerpunkt antisemitischer Straftaten liegt in Berlin
Berlin (ots) - Der Schwerpunkt antisemitischer Straftaten nach dem Hamas-Terror vom 7. Oktober liegt in Berlin. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung an die Linken-Abgeordnete Martina Renner hervor, die dem ARD-Politikmagazin Kontraste und der Redaktion rbb24 Recherche vorliegt. Eine Auswertung des ...
mehrrbb-exklusiv: Ex-Tatortkommissar Oliver Mommsen: "Es interessierte zu Hause niemanden, was ich mache."
Berlin (ots) - 18 Jahre lang spielte er im Bremer Tatort den Ermittler Nils Stedefreund, ab Freitag ist Oliver Mommsen in der neuen ARD-Krimikomödie "Mord oder Watt" zu sehen. In der Sendung 100% Promi bei rbb 88.8, der Berliner Landeswelle des rbb, verriet er über seine Rolle: "Ich spiele quasi mich selbst. Einen ...
mehrrbb24 Recherche exklusiv / Kupferschiefer Lausitz will weitere 50 Mio. Euro investieren / Unternehmen plant Investorentreffen
Berlin (ots) - Die Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hält auch nach dem Scheitern im Raumordnungsverfahren an den Abbauplänen im brandenburgischen Spremberg fest. Das erklärte der Regionalmanager des Unternehmens, Blas Urioste, im Interview mit rbb24 Recherche. Die KSL will weitere 50 Millionen Euro investieren, ...
mehr