Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 11.06.2024 – 09:04

    Brandenburger AfD-Fraktionschef Berndt: "AfD ist eine Volkspartei geworden"

    Berlin (ots) - Der Fraktionschef der AfD im Brandenburger Landtag, Hans-Christoph Berndt, beansprucht nach dem Erfolg seiner Partei bei den Kommunalwahlen Spitzenposten in den Kreistagen. Berndt sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, er erwarte, dass sich die anderen Parteien "an die demokratischen Gepflogenheiten halten und der stärksten Kraft [...] die Vorsitze ...

  • 09.06.2024 – 10:06

    Rekord bei Nutzung des Wahl-o-mats zur Europawahl

    Berlin (ots) - Der Präsident der Bundeszentrale für Politische Bildung, Thomas Krüger, sieht ein großes Interesse an der Europawahl und europäischen Themen. Krüger sagte am Samstag im rbb24 Infoadio, bis zum Morgen hätten schon mehr als 12 Millionen Nutzer den Wahl-o-mat genutzt. "Das ist ein erstaunlicher Anstieg gegenüber den letzten Europawahlen, wo wir knapp 10 Millionen Nutzungen hatten." Dieser Rekord zeige, ...

  • 07.06.2024 – 08:58

    CDU-Fraktionschef Stettner: "Rauch tut alles, um an ihrem Amt kleben bleiben zu können"

    Berlin (ots) - Die CDU im Berliner Abgeordnetenhaus fordert weiter, dass die Präsidentin der Technischen Universität (TU) Berlin, Geraldine Rauch, zurücktritt. Fraktionschef Dirk Stettner sagte am Freitag im rbb24 Inforadio, wenn jemand in einem solchen öffentlichen Amt einen Post mit einem Hakenkreuz liked, sei das kein entschuldbarer Fehler. "Sie tut tatsächlich ...

  • 07.06.2024 – 06:57

    rbb-exklusiv: "Versagen" - Ex-Verfassungsrichter kritisieren Abgeordnetenhaus

    Berlin (ots) - Wegen der schleppenden Neubesetzung des Berliner Verfassungsgerichts üben frühere Vorsitzende scharfe Kritik am Abgeordnetenhaus. Die ehemalige Gerichtspräsidentin Margret Diwell (2007-2012) sagte dem rbb, es sei eine "wirklich große Respektlosigkeit gegenüber den Richterinnen und Richtern und ihrem Engagement", dass das Parlament noch keine ...

  • 06.06.2024 – 05:00

    Berliner Koalitionspolitiker fordern Stopp von Konzessionen für Mietwagen

    Berlin (ots) - Verkehrspolitiker der Berliner Koalitionsparteien CDU und SPD fordern, dass das Berliner Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) die Vergabe von weiteren Konzessionen an Mietwagenfirmen für Mobilitätsplattformen wie Uber, Bolt, Freenow oder Bliq sofort stoppt. "Alles ermitteln, auswerten, schwarze Schafe aus dem Markt holen, anstelle ...

  • 05.06.2024 – 16:00

    Verstöße des Justizministeriums bei Aufsicht über Rechtsanwaltskammer

    Berlin (ots) - Nach Informationen von rbb24 Recherche wirft der Brandenburger Landesrechnungshof (LRH) dem Ministerium für Justiz (MdJ) vor, dass es seiner Rechtsaufsicht über die Brandenburger Rechtsanwaltskammer (RAK) nicht immer nachgekommen sein soll. Das Ministerium ist nach der Bundesanwaltsordnung für die Rechtsaufsicht über die RAK zuständig. Das MdJ soll ...

  • 24.05.2024 – 08:40

    HU-Präsidentin: "Sind mit unserer Duldung an eine Grenze gegangen "

    Berlin (ots) - Die Präsidentin der Berliner Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, hat die Räumung eines besetzten Hochschulgebäudes verteidigt. Von Blumenthal hat im rbb24 Inforadio am Freitag gesagt, man habe den pro-palästinensischen Aktivisten eine Frist gesetzt. Über den Zeitpunkt für den Polizeieinsatz sei allerdings "von oben" entschieden worden. "Wir waren (...) in der Situation dort in einem Dialog, ...

  • 23.05.2024 – 15:33

    Der rbb vor Ort in Brandenburg an der Havel: öffentlich-rechtliches Co-Working

    Berlin (ots) - Ab sofort haben Reporterinnen und Redakteure des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Brandenburg an der Havel eine feste Adresse. Der rbb stärkt seine regionale Berichterstattung aus Westbrandenburg auf schnelle, unkonventionelle und kosteneffiziente Weise und nutzt Arbeitsplätze im Co-Working-Raum "Havel Space" in unmittelbarer Nähe zur ...

  • 17.05.2024 – 09:44

    SPD-Bundestagsabgeordneter Papendieck begrüßt Votum für Tesla-Erweiterung

    Berlin (ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete für den brandenburgischen Landkreis Oder-Spree, Mathias Papendieck, hat sich erfreut darüber geäußert, dass die Gemeindevertretung von Grünheide der geplanten Erweiterung des Tesla-Werksgeländes zugestimmt hat. Papendieck sagte am Freitag im rbb24 Inforadio, mehr Logistikflächen seien nötig. Bisher erfolgten die ...

  • 13.05.2024 – 09:19

    Vor Tourismusgipfel: "Der Landgasthof hat noch Digitalisierungspotenzial"

    Berlin (ots) - In Berlin treffen sich am Montag Politiker, Wissenschaftler und Branchenvertreter zu einem Tourismusgipfel. Der Tourismusverband nennt als größte Herausforderungen unter anderem die Bürokratie, den Fachkräftemangel und die Digitalisierung. Wie Generalsekretär Sven Liebert im rbb24 Inforadio sagte, dürfen besonders kleine und mittlere Betriebe auf ...

  • 13.05.2024 – 07:29

    Angriffe auf Politiker: Giffey sieht Strafrechtsverschärfung kritisch

    Berlin (ots) - Die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) sieht angesichts von Angriffen auf Politiker eine Strafrechtsverschärfung kritisch. Sie hat am Montag im rbb24 Inforadio gesagt, ein neuer Strafrechtsbestand, der sich gegen politisches Stalking richten soll, werde nicht ausreichen. Dabei geht es unter anderem darum, etwa bedrohliche Aufmärsche ...