Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Sie treten für eine lebenswerte Gesellschaft ein / Drei Frauen und 32 Männer mit Deutschem Feuerwehr-Ehrenkreuz geehrt
Berlin (ots) - Beispielhaft für das vielfältige Engagement im Brandschutz hat der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) heute in Fulda drei Frauen und 32 Männer mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz ausgezeichnet. Anlass war die Festveranstaltung zum 60. Stiftungstag dieser staatlich anerkannten ...
mehr100 Jahre Albert Bürger: Annäherung an eine Legende / Ausstellung im Deutschen Feuerwehr-Museum Fulda macht Geschichte erlebbar
Berlin (ots) - Albert Bürger, geboren 1913, wurde 1952 zum ersten Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) nach dem Zweiten Weltkrieg gewählt. Bis 1981 leitete er in dieser Funktion nicht nur das Verbandsgeschehen, sondern prägte auch den Wiederaufbau der deutschen Feuerwehren auf dem Gebiet der ...
mehrDeutsches Feuerwehr-Museum besteht 50 Jahre / Sonderschau, virtuelle Ausstellung und Facebook-Aktion zum Jubiläum
Berlin (ots) - Deutschlands nationales Leitmuseum für Brandschutzgeschichte begeht in diesem Jahr ein Doppeljubiläum: Seit 50 Jahren besteht der Verein Deutsches Feuerwehr-Museum (DFM), und vor 25 Jahren wurde das Gebäude mit den beiden Ausstellungshallen in Fulda eingeweiht. Mit der Sonderausstellung "100 Jahre ...
mehrDFV feiert 60 Jahre Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz / Festakt und Ausstellungseröffnung "100 Jahre Albert Bürger" am 26. Februar 2013
Berlin (ots) - "In Würdigung hervorragender Leistungen auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens" verleiht der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz an Feuerwehrangehörige, die sich durch besonders mutiges Verhalten im Feuerwehreinsatz, die Errettung von Menschen aus ...
mehrFeuerwehrverband begrüßt Gesetz fürs Ehrenamt / DFV-Präsident: "Wir vertrauen auf gleichen Freibetrag wie für Übungsleiter"
Berlin (ots) - Die steuerfreie Übungsleiterpauschale steigt auf jährlich 2.400 Euro. Diese Anhebung um 300 Euro hat der Deutsche Bundestag heute mit großer Mehrheit beschlossen, außerdem eine Erhöhung der Ehrenamtspauschale auf 720 Euro. "Für viele Ehrenamtliche ist das eine echte Bürokratieentlastung und ...
mehr
Notfallsanitäter-Ausbildung: Praxisbezug erhalten / Feuerwehr-Experten bei Anhörung Gesundheitsausschuss des Bundestages
Berlin (ots) - "Praktische Kompetenz muss auch weiterhin in der Ausbildung vorherrschen!", hat Dr. Jörg Schmidt, Experte des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), bei der Anhörung zur Novellierung des Notfallsanitätergesetzes im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages erklärt. Dr. Schmidt (Feuerwehr Köln), ...
mehrBrandschutz sichert deutsche Diskothekenbesucher / Experten erläutern Vorschriften in Deutschland: Strenge Auflagen an Pyrotechnik
Berlin (ots) - Nach dem tragischen Brand in einer brasilianischen Diskothek mit mehr als 230 Toten weisen Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und Jochen Stein, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland (AGBF Bund), auf ...
mehrFeuerwehrverband warnt vor eisigen Gefahren / Nur freigegebene Flächen betreten / Tipps für sicheren Ausflug aufs Eis
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: "Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen noch zu dünn; es droht Einbruchgefahr", erklärt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. Auch der Frost der vergangenen Tage garantiert nicht, dass die ...
mehr
"Miteinander reden" fördert Interkulturellen Dialog / Start des DFV-Integrationsprojektes / Kommunikationskampagne und Materialset
Berlin (ots) - Kommunikationskampagne, Schulungsmodul, Handreichung, Materialset und Regionalkonferenzen: Das Integrationsprojekt "Miteinander reden!" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) bietet eine breite Informationsbasis. Mit dem durch den Europäischen Integrationsfonds geförderten Projekt knüpft der DFV an ...
mehrWirtschaft und Feuerwehr ziehen an einem Strang / Gemeinsame Erklärung von DIHK und DFV zu Ausbildung und Ehrenamt (BILD)
mehr- 2
Dr. Peter Struck war mit der Feuerwehr vertraut / DFV und DJF würdigen Verdienste des verstorbenen Bundesministers a. D. (BILD)
mehr
- 2
Trauer um DFV-Beiratsmitglied Dr. Michael Bürsch / DFV-Präsident und Beiratsvorsitzende würdigen großen Einsatz für Feuerwehr (BILD)
mehr Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester / Arbeitsreichste Nacht des Jahres für 1,3 Millionen Feuerwehrangehörige
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. "Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus", berichtet Ralf ...
mehrWinter: Sicherheit zu Hause und auf Reisen / Feuerwehrverband appelliert: Umfassend vorbereiten, umsichtig reagieren
Berlin (ots) - Überfrierende Nässe, geschlossene Schneedecke, eiskalter Wind: Witterungsbedingt lauern im Winter viele Gefahren. "Nicht nur bei Reisen mit dem eigenen Fahrzeug gilt es, sich umfassend vorzubereiten und umsichtig zu reagieren", erklärt Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes ...
mehrSichere Weihnachten: neun Tipps der Feuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen
Berlin (ots) - Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch ...
mehrAls Partner für den Brandschutz unverzichtbar / Feuerwehrverband bei Provinzial-Verkauf besorgt um öffentliche Versicherer
Berlin (ots) - "Die öffentlich-rechtlichen Versicherungen sind unverzichtbarer Partner im Brandschutz und in der Prävention vor Brandgefahren." Das betont der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hans-Peter Kröger. "Der Spitzenverband der Feuerwehren ist zutiefst in Sorge, dass die Familie der ...
mehrFeuerwehr-Präsidenten: Hochachtung für alle Retter / Nach Brand von Titisee-Neustadt danken und kondolieren DFV und LFV / Gemeinsame Presseinformation mit dem Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
Berlin (ots) - Anlässlich der morgen stattfindenden Trauerfeier für die 14 Todesopfer des Großbrandes in einer Behinderteneinrichtung in Titisee-Neustadt erklären die Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes, Hans-Peter Kröger, und des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, Dr. Frank Knödler: "Unser ...
mehr
Behinderte brauchen vernetzte Sicherheitskonzepte / Feuerwehrverband zu Titisee: Eine der größten Brandtragödien der Republik
Berlin (ots) - Zum heutigen Großfeuer in einer Behinderteneinrichtung in Titisee-Neustadt erklärt der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hans-Peter Kröger: "Wir stehen fassungslos vor einer der größten Brandtragödien der deutschen Nachkriegsgeschichte. Allen Angehörigen der Opfer gilt unser ...
mehrGemeinsam für mehr Brandschutz im Zuhause / DFV-Vizepräsident Schreck leitet Beirat des Forums Brandrauchprävention (BILD)
mehr"Stolperstein" ehrt jüdischen Feuerwehrmann / Zum Jahrestag der Pogromnacht wendet DFV sich gegen das Vergessen
Berlin (ots) - In ganz Deutschland wurden am 9. November 1938 jüdische Geschäfte und Wohnungen zerstört und Synagogen in Brand gesteckt. Vielerorts wurde den Feuerwehren auf dem dienstlichen Wege befohlen, die Synagogenbrände nicht abzulöschen und nur die umgreifenden Gebäude zu schützen. Der Deutsche ...
mehrExperten für Brandprävention tagen in Erfurt / Einladung zum Pressegespräch im Albert-Schweitzer-Gymnasium
Berlin (ots) - Brandschutzerziehung als ganzheitliches Konzept, Brandschutz als Thema eines gemeinsamen Pilotprojektes zur Selbsthilfe seitens des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Fachleute der Brandprävention aus allen Teilen Deutschlands wollen ...
mehrKindergruppen öffnen Feuerwehr für Jung und Alt / DFV-Beiratsvorsitzende Crawford trifft Bambinigruppen in Rheinland-Pfalz (BILD)
mehr"Einsatz braucht Vielfalt - Vielfalt braucht Einsatz!" / Signal für Integration beim 8. Deutschen Feuerwehr-Verbandstag in Frankenthal
Berlin (ots) - "Je vielfältiger sich eine Organisation zusammensetzt, desto erfolgreicher ist sie!", hat Dr. Manfred Schmidt, Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), beim 8. Deutschen Feuerwehr-Verbandstag des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) resümiert. Rund 300 Teilnehmerinnen und ...
mehr
DFV-Vizepräsident Ludwig Geiger wiedergewählt / Zweite Amtszeit im Präsidium für Geraer Vertreter der Berufsfeuerwehren (BILD)
mehrFeuerwehren positionieren sich fürs Wahljahr 2013 / DFV-Delegiertenversammlung beschließt bundespolitische Agenda
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und seine Mitglieder sind regelmäßig im Bundestag, in Gremien, Anhörungen und Ausschüssen in ganz Deutschland präsent, um die Positionen des deutschen Feuerwehrwesens zu vertreten. Für die Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2013 hat die 59. ...
mehrDeutsche Feuerwehren tagen in Frankenthal (Pfalz) / Presseankündigung zum 8. Verbandstag des DFV am 28./29. September
Berlin (ots) - Zu ihrem nationalen Verbandstag treffen sich Ende der Woche Führungskräfte der deutschen Feuerwehren und Gäste in Frankenthal (Rheinland-Pfalz). Schirmherr des 8. Deutschen Feuerwehr-Verbandstages am Freitag und Sonnabend, 28. und 29. September 2012, ist Ministerpräsident Kurt Beck. Zu der ...
mehrFotojournalisten auf Konfrontation zur Feuerwehr / Gewerkschafts-Kampagne "Rettungsknipser" belastet Miteinander vor Ort
Berlin (ots) - Unter dem Titel "Rettungsknipser" übt der Deutsche Journalistenverband scharfe Kritik an der Feuerwehr: Dessen Bundesvorsitzender wirft Feuerwehren "unlauteren Wettbewerb" und "Preisdumping mit öffentlichen Mitteln" vor, wenn Fotos von Einsätzen und Übungen durch Pressesprecher auch Medien zur ...
mehr"Mittel für Katastrophenschutz-Fahrzeuge sichern!" / 7. Berliner Abend des DFV mit 450 Bundestagsabgeordneten und Feuerwehr-Führungskräften (BILD)
mehrDeutsche Jugendfeuerwehr setzt Zeichen gegen Fachkräftemangel
Berlin (ots) - Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) stellte ihre diesjährige Delegiertenversammlung am Samstag in Hamburg unter das Leitmotiv "Jugendfeuerwehr und Ausbildung". Damit nehmen DJF und Deutscher Feuerwehrverband die aktuelle Diskussion um den drohenden Fachkräftemangel auf. 170 Delegierte aus der gesamten Republik waren bereits am Freitag angereist und wurden mit einem Senatsempfang des Ersten Bürgermeisters ...
mehr