Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 21.11.2013 – 20:40

    Lausitzer Rundschau: Zwei Seelen in der Brust Ukraine setzt geplantes Abkommen mit der EU aus

    Cottbus (ots) - Die Türkei Mitglied der EU, die Ukraine eng mit ihr assoziiert? Zwei Seelen wohnen bei dieser Frage in der Brust der Deutschen, ja, fast aller Europäer. Denn das sind Länder, die wie die Türkei entweder kulturell und religiös zu fremdartig oder wie die Ukraine ökonomisch und politisch zu fern von uns sind. Einerseits. Andererseits darf die Türkei ...

  • 20.11.2013 – 20:23

    Lausitzer Rundschau: Eine glatte Sechs Zur UN-Klimakonferenz in Warschau

    Cottbus (ots) - Peter Altmaier hat sich bei den zähen Verhandlungen über eine Große Koalition in Berlin eine Auszeit gegönnt, um zum Klimagipfel nach Warschau zu reisen. Doch aus dem Regen kam der deutsche Umweltminister in die Traufe. Die seit zehn Tagen andauernden Debatten der Delegierten aus fast 200 Ländern verlaufen derart schleppend, dass ...

  • 20.11.2013 – 20:22

    Lausitzer Rundschau: Aufholen ohne einzuholen Zum Stand der Deutschen Einheit

    Cottbus (ots) - Überholen ohne einzuholen lautete einst eine kreative Durchhalteparole der SED. Was die Bundesregierung für die Entwicklung der neuen Länder anbietet, läuft auf Ähnliches hinaus: Aufholen ohne einzuholen. Zwar geht es voran im Osten. Aber man kommt dem Westen nicht mehr nennenswert näher. Das einzugestehen, fällt offenbar schwer. Die Abwanderung ...

  • 19.11.2013 – 21:21

    Lausitzer Rundschau: Der Druck wächst Das Ringen von CDU und SPD um eine neue Regierung

    Cottbus (ots) - Der Weg bis zur Großen Koalition bleibt weiter steinig. Und auch wenn man am bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer, an seinem Kamikaze-Kurs bei der Maut oder am Umgang mit seinen CSU-Bundesministern berechtigte Kritik üben kann, der Hinweis des Bayern darauf, dass Neuwahlen noch nicht vom Tisch sind, ist richtig. Einigen sich Union und SPD ...

  • 18.11.2013 – 22:09

    Lausitzer Rundschau: Willkommene Hilfe Union und SPD planen Verbesserungen im Pflegebereich

    Cottbus (ots) - Was die Interessen pflegender Angehöriger angeht, so hat sich die amtierende Bundesregierung nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Noch-Familienministerin Kristina Schröder brachte zwar eine Familienpflegezeit ins Gesetzblatt, wonach Beschäftigte zu leidlichen finanziellen Konditionen ihre Arbeitszeit auf längere Sicht verkürzen können, um die ...

  • 17.11.2013 – 19:01

    Lausitzer Rundschau: Arbeitslos unter dem Adler

    Cottbus (ots) - Man kann es eine kleine Sensation nennen: Heute tritt der Bundestag zusammen. Sondersitzung zur NSA-Affäre. Hätte es die US-Schnüffelei nicht gegeben, wären die am 22. September gewählten 631 Abgeordneten allerdings weiter so arbeitslos geblieben, wie sie es zuvor fast acht Wochen lang waren (außer der kurzen konstituierenden Sitzung) und wie sie es nach dem Treffen heute wieder bis kurz vor ...

  • 14.11.2013 – 20:34

    Lausitzer Rundschau: Genossen in Therapie Zum Bundesparteitag der SPD in Leipzig

    Cottbus (ots) - Sechs Wochen dümpeln die Koalitionsverhandlungen in Berlin jetzt schon vor sich hin. In großen Runden, Arbeitsgruppen und kleinen Untergruppen. Und als wäre das noch nicht nervig genug, wird der Regierungsbildungsprozess nun auch noch von einem SPD-Parteitag gestört. So mögen die meisten Bürger denken. Die Wahrnehmung vieler Sozialdemokraten ist ...

  • 13.11.2013 – 21:05

    Lausitzer Rundschau: Schläge und Ratschläge Wirtschaftsweise rüffeln Union und SPD

    Cottbus (ots) - Eigentlich sollen die Wirtschaftsweisen der Bundesregierung nur Ratschläge erteilen. Doch Ratschläge können auch Schläge sein. Das zeigt sich in ihrem aktuellen Herbstgutachten. So vehement haben die Experten der Politik jedenfalls selten kontra gegeben. Dabei ist die amtierende Regierung praktisch machtlos und die neue noch gar nicht gebildet. Doch ...

  • 06.11.2013 – 21:52

    Lausitzer Rundschau: Außer Kontrolle Untersuchungsbericht zur Haasenburg

    Cottbus (ots) - Brandenburgs Jugendministerin Martina Münch (SPD) spricht ein Machtwort. Die drei Standorte der Jugendhilfeeinrichtung Haasenburg GmbH werden geschlossen. Innerhalb der nächsten zwei Wochen soll die Betriebserlaubnis entzogen werden. Grundlage dafür ist der nun vorgelegte Bericht einer Untersuchungskommission. Der zeichnet ein differenziertes Bild ...

  • 05.11.2013 – 21:48

    Lausitzer Rundschau: Höchststrafe für die Jäger Steinmeiers Doktorarbeit ist kein Plagiat

    Cottbus (ots) - Frank-Walter Steinmeier wird tief durchatmen. Der Doktortitel wird dem SPD-Fraktionschef nicht aberkannt, der Plagiatsvorwurf hat sich in Luft aufgelöst. Das Resultat der Prüfung durch die Uni Gießen ist ein Beleg für Frank-Walter Steinmeiers persönliche Integrität und indirekt auch ein Schub für seine politische Glaubwürdigkeit. Für die ...

  • 04.11.2013 – 20:53

    Lausitzer Rundschau: Zeit zum Handeln Der Fall Hoeneß und die Politik

    Cottbus (ots) - Die landläufige Meinung, wonach man die Kleinen fängt und die Großen laufen lässt, wird mit der Anklageerhebung gegen Uli Hoeneß einmal mehr widerlegt. Jetzt steht der Bayern-Präsident in einer Reihe mit Ex-Postchef Zumwinkel (Steuerhinterziehung), Ex-Deutsche Bank-Chef Ackermann (Untreue) oder Ex-VW-Vorstand Hartz (Begünstigungen), die sich auch ...

  • 01.11.2013 – 20:58

    Lausitzer Rundschau: Schwierige Chose Zur Pkw-Maut und den Folgen für die Autofahrer

    Cottbus (ots) - Die Maut hat nicht nur eine politische Dimension, sondern auch eine stark emotionale. Das ist ja der Grund, warum sich Bundeskanzlerin Angela Merkel im Wahlkampf vehement gegen die Gebühr gewehrt hat. Niemand kann bestreiten, dass der Staat schon jetzt bei den Autofahrern in Deutschland kräftig zulangt - über die Kfz-Steuer oder über die ...