-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
UNICEF hilft unbegleiteten Kindern in Indonesien
mehrUNICEF gratuliert den Friedensnobelpreisträgern 2018
UNICEF gratuliert dem kongolesischen Arzt Denis Mukwege und der Menschenrechtsaktivistin Nadia Murad zum Friedensnobelpreis 2018. "Nadia Murad und Denis Mukwege verteidigen die Rechte von Kindern und Frauen angesichts unaussprechlicher Gewalt. Sie kämpfen gegen Scham, Schweigen und Ohnmacht. Ihr Einsatz macht Mut und drängt die Weltöffentlichkeit, hinzusehen und die Gewalt nicht länger hinzunehmen. Der ...
mehr- 2
SPERRFRIST 11.30 Uhr: Ein Drittel mehr geflüchtete und migrierte Kinder auf den griechischen Inseln
mehr Bitte SPERRFRIST beachten: Botschaft von "Astro-Alex": Zusammen für eine bessere Welt für Kinder
mehrKindersterblichkeit: Alle fünf Sekunden stirbt ein Kind unter 15 Jahren
mehr
UNICEF muss Schulprogramme in Jordanien kürzen
mehrOffen und ohne Angst für Menschenrechte und Demokratie
mehrTschadsee-Region: Mehr als 3,5 Millionen Kinder ohne Bildungschancen
mehr
500.000 Rohingya-Kinder ohne Perspektive
mehrEin Teufelskreis aus Gewalt, Gefahr und Not
mehrEin Drittel der Opfer von Menschenhandel weltweit sind Kinder und Jugendliche
mehr
UNICEF: Alle drei Minuten infiziert sich eine Jugendliche mit dem HI-Virus
mehrUNICEF Deutschland zum "Masterplan Migration": Kein Kind darf zusätzlich Schaden nehmen
mehrSyrien: 65 Kinder getötet, 180.000 Kinder aus Daraa geflohen
mehrDas Leben wieder aufbauen
mehrUNICEF: Große Spendenbereitschaft in Deutschland / Georg Graf Waldersee neuer Vorsitzender von UNICEF Deutschland
Köln (ots) - UNICEF Deutschland hat 2017 Jahr Einnahmen in Höhe von 112,66 Millionen Euro erzielt. Mit den Spenden aus Deutschland wurde insbesondere die Hilfe für Kinder in Krisengebieten und auf der Flucht unterstützt. "Wir danken den über 450.000 aktiven Spenderinnen und Spendern für ihre große Anteilnahme ...
mehrGeorg Graf Waldersee neuer Vorsitzender von UNICEF Deutschland
mehr
Hoffnung für Kinder ohne Heimat - UNICEF zum Merkel-Besuch in Jordanien und Libanon
mehrUNICEF zum Weltflüchtlingstag: 30 Millionen Kinder auf Flucht vor Konflikten
mehrTausende Rohingya-Kinder in Flüchtlingscamps durch Monsun in Gefahr
mehrUNICEF-YouthFestival präsentiert: "Träume sind grenzenlos"
mehrGute Reise, Astro-Alex!
mehrFast die Hälfte der Kinder in Afghanistan geht nicht zur Schule
Ein Dokumentmehr
Ebola im Kongo: UNICEF mobilisiert Hunderte Gesundheitshelfer
mehr"Stoppt Angriffe auf Kinder" - Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Henrietta Fore
mehrUNICEF: 770.000 Kinder akut mangelernährt
mehrKinder brauchen ihre Familie
Kinder brauchen ihre Familie | UNICEF Deutschland zum geplanten Gesetz zur Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten Berlin/Köln, den 8. Mai 2018 - Der Gesetzentwurf zur Neuregelung des Familiennachzugs für subsidiär schutzberechtigte Menschen würde nach Einschätzung von UNICEF Deutschland erhebliche Belastungen und langfristig negative Folgen für eine große Zahl von Kindern nach sich ziehen. Dies betont UNICEF Deutschland vor der Beratung des ...
mehrSyrien: Kinder in den Mittelpunkt der Hilfe stellen
Syrien: Kinder in den Mittelpunkt der Hilfe stellen | UNICEF zur Syrien-Geberkonferenz in Brüssel Köln, 23.4.2018 - Die morgen (24. April) in Brüssel beginnende Geberkonferenz für Syrien und die Region muss der Hilfe für Kinder und Jugendliche Priorität einräumen. UNICEF ruft die Regierungen dazu auf, neben der humanitären ...
mehrNigeria: Über 1.000 Kinder seit 2013 entführt
Nigeria: Über 1.000 Kinder seit 2013 entführt | Vier Jahre nach der Entführung von über 200 Schülerinnen in Chibok setzt sich UNICEF weiter für Freilassung von Kindern ein Abuja/ Darkar/ New York/ Köln, 13. April 2018 - Seit 2013 wurden mehr als 1.000 Kinder im Nordosten Nigerias durch die Terrorgruppe Boko Haram entführt, darunter 276 Mädchen, die aus einer weiterführenden Schule in Chibok verschleppt wurden. ...
mehr