BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
- Weblinks
- Social Web
- Suche: Unfall
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Arbeitsschutz: Fünf Tipps für klare Kommunikation
mehrBG ETEM: Franz Donner neuer alternierender Vorstandsvorsitzender / Beitragsfuß gesenkt
mehrWeniger Unfälle im Betrieb - mehr Unfälle im Straßenverkehr
mehrUnternehmen für soziales Engagement ausgezeichnet
mehrSicherheitsrelevante Beleuchtung muss eingeschaltet bleiben
mehr
Wann sind Fahrgemeinschaften gesetzlich unfallversichert?
mehrBG ETEM: Haushalt beschlossen und neue Struktur angestoßen
mehrStolpern, Rutschen, Stürzen: Kleine Ursachen mit fatalen Folgen
mehr
Unfallursache Müdigkeit am Steuer - Männer besonders betroffen
mehrBG ETEM: Finanzplanung berücksichtigt Corona
mehrTelematiksysteme in Dienstwagenflotten
mehr
Zweiradunfall - Was kann davor schützen?
mehrEin Unfall im Betrieb: Was ist zu tun?
mehr- 11
Rehabilitation von Querschnittgelähmten: Exoskelett für neues Lebensgefühl
mehr - 2
BG ETEM will Unternehmen zu Sicherheit und Gesundheit lotsen / Fraunhofer-Institut entwickelt Kampagnen-Werkzeuge
mehr BG ETEM will weniger Geld von Mitgliedsbetrieben - vier Prozent Senkung
Köln (ots) - Der durchschnittliche Finanzbeitrag zur Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) sinkt auf 76 Cent je 100 Euro Lohn. Das sind knapp vier Prozent weniger als im Vorjahr. 2017 lag dieser Wert noch bei 79 Cent. Die Beitragssenkung hat der Vorstand der BG ETEM in seiner Sitzung am 16. Mai beschlossen. In der Vorstandssitzung ...
mehrNeun von zehn Unfällen vermeidbar
mehr
Mit dem Fahrrad zur Arbeit - So fahren Sie sicher und versichert
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Jetzt in der warmen Jahreszeit, schwingt sich der ein oder andere morgens lieber aufs Rad, statt mit dem Bus oder Auto zur Arbeit zu kommen. Mit E-Bikes oder sogenannten Pedelecs kann man mittlerweile sogar längere Strecken fahren, ohne dann völlig verschwitzt im Büro anzukommen. Aber wie ist das eigentlich mit dem ...
3 AudiosEin DokumentmehrNach dem Crash - Tipps für Verhalten nach Verkehrsunfällen
mehrOft zählen Sekunden - Reflektierende Kleidung für Fußgänger und Radfahrer erhöht die Sicherheit
mehrFerienjobs - Wichtige Tipps für Schüler und Studenten
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Millionen Deutsche genießen in den Ferien ihren wohlverdienten Urlaub und lassen sich die Sonne auf den Bauch scheinen. Schüler und Studenten nutzen die Zeit dagegen oft, um sich ein paar Euro dazuzuverdienen - oder um Berufserfahrung zu sammeln. Auch für Ferienjobs gibt´s aber ein paar Regeln, die man kennen ...
3 AudiosEin DokumentmehrEin defektes Kabel: Zwei Tote
mehrAufmerksamkeit darf man nicht teilen - Nicht im Straßenverkehr. Nicht bei der Arbeit.
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: E-Mails checken, superlaute Musik hören oder mit dem Smartphone ein Selfie machen: Es gibt viele Dinge, die uns von der Arbeit oder im Straßenverkehr ablenken können. Besonders anfällig dafür sind anscheinend die unter 25-Jährigen, denn die sind laut Statistik ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Weihnachtsfeier mit Kollegen - So sind Sie versichert!
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es wird gewichtelt, gegessen, getrunken, getanzt und gefeiert bis zum Morgengrauen: Wenn der Chef zur Firmenweihnachtsfeier einlädt, geht die Post oft richtig ab. Aber was ist, wenn ich zum Beispiel beim Tanzen umknicke, auf einem Eiswürfel ausrutsche oder auf dem Weg nach Hause leicht angeschickert ungewollt die ...
3 AudiosEin Dokumentmehr- 11
Aufmerksamkeit darf man nicht teilen: Videoclip gegen Ablenkungen auf der Straße oder bei der Arbeit
mehr Weniger Unfälle am Arbeitsplatz - Prävention macht's möglich
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Im letzten Jahr haben sich knapp 870.000 Menschen so schwer im Job verletzt, dass sie mindestens drei Tage ausgefallen sind. Laut Statistik des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ist das im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von immerhin einem Prozent. O-Ton 1 (Christian Sprotte, 0:06 Min.): ...
3 AudiosEin Dokumentmehr- 11
Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Sicherheit vom Stuntman lernen
mehr "Ein Unfall ändert alles" - Neue Kampagne für junge Berufstätige
Wiesbaden (ots) - Anmoderationsvorschlag: Eine Unachtsamkeit, nur ein mal kurz nicht aufgepasst und es ist passiert - ein Unfall, der das Leben verändern kann. Vor allem junge Menschen sind in der Freizeit oder im Beruf gefährdet. Mit diesem Thema beschäftigt sich die neue Kampagne "Ein Unfall ändert alles" der Berufsgenossenschaft Energie Textil ...
2 AudiosEin DokumentmehrEin Unfall ändert alles / BG ETEM startet Kampagne für junge Berufstätige (FOTO)
mehr