Folgen
Keine Story von Handicap International e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 25.05.2011 – 10:00

    Finanzieren Sie Streubomben? / Weltweite Aktionen gegen explosive Investitionen

    München (ots) - In Deutschland werden Streubombenbestände vernichtet, Handel und Produktion sind verboten - aber immer noch verdienen deutsche Geldinstitute am Geschäft mit den grausamen Waffen. Anlässlich des heutigen internationalen Aktionstages für ein Ende der Finanzierung von Streubombenherstellern fordert Handicap International ein gesetzliches Verbot von ...

  • 23.05.2011 – 11:18

    Neustart für Website Landmine.de

    München, Frankfurt (ots) - Handicap International, medico international und Misereor führen ab heute die bewährte Internetpräsenz Landmine.de weiter. "Die neue Website beobachtet kritisch und unabhängig die Umsetzung der Verbotsverträge von Antipersonenminen und Streubomben", so die Initiatoren der neuen Landmine.de. Aus ihren Projekten in betroffenen Ländern wissen die Hilfsorganisationen, dass die Verbote zwar dazu beigetragen haben, dass es heute deutlich weniger ...

  • 31.03.2011 – 17:18

    Libyen: Handicap International warnt vor den Risiken durch Minen und Blindgänger

    München (ots) - Handicap International bereitet für die kommenden Tage einen Noteinsatz vor, um betroffene Bevölkerungsgruppen in Libyen über die Risiken durch Minen und andere explosive Überreste des Krieges zu sensibilisieren. Zur Evaluierung der Risiken war bereits vom 15. bis 23. März eine Erkundungsmission vor Ort, um Informationen über die zahlreichen ...

  • 15.03.2011 – 18:30

    Conrad N. Hilton Humanitarian Prize 2011 geht an Handicap International

    München (ots) - Die Hilton Stiftung erklärte am heutigen Dienstag in Genf, dass der Conrad N. Hilton Humanitarian Prize 2011 an die Organisation Handicap International verliehen wird - für ihren Einsatz in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung in Situationen von Armut, Ausgrenzung, Konflikten oder Katastrophen. Der mit 1,5 Millionen US-$ dotierte Preis ...

  • 03.03.2011 – 18:16

    Handicap International kommt libyschen Flüchtlingen in Tunesien und Ägypten zu Hilfe

    München (ots) - Handicap International ist mit zwei Teams von Nothilfe-Spezialisten im Einsatz in Tunesien und Ägypten, um den Zehntausenden zu Hilfe zu kommen, die vor den Kämpfen in Libyen fliehen mussten. In Tunesien hat Handicap International ein Team nach Ras Ajdir entsandt, dem Haupt-Grenzübergang nach Libyen. "Die Menschen, die die Flucht über die ...

  • 12.08.2010 – 17:32

    Überschwemmung in Pakistan: Handicap / International leistet Hilfe für die Schwächsten

    München (ots) - Fast 14 Millionen Geschädigte, 290.000 zerstörte Häuser, über 1500 Tote: Seit zwei Wochen wird die pakistanische Bevölkerung von dramatischen Überschwemmungen heimgesucht. Eine Katastrophe unglaublichen Ausmaßes, die mitten im August wenig Gehör findet. Handicap International, seit 2005 in Pakistan aktiv, hat sofort nach der Katastrophe mit ...

  • 03.08.2010 – 17:12

    Überschwemmungen in Pakistan: Handicap International beginnt mit 100.000 Euro den Nothilfeeinsatz

    München (ots) - Handicap International beginnt schnellst möglichst mit der Nothilfe in Pakistan für die Bevölkerung, die von den verheerenden Überschwemmungen im Nordosten des Landes betroffen ist. Die Hilfsorganisation ist bereits seit 2005 in Pakistan aktiv. Zunächst werden 100.000EUR aus Eigenmitteln aufgewendet, um die ersten Maßnahmen durchzuführen und den ...

  • 30.07.2010 – 12:36

    Opfer von Streubomben erreichen den Wandel / Die "Ban Advocates" und das Streubombenverbot

    München (ots) - Überall in der Welt wird am 1. August das historische Inkrafttreten des Verbots von Streubomben gefeiert, zum Beispiel in Laos, Vietnam, Kambodscha, Irak, Äthiopien, Serbien, Kosovo... in Ländern, die besonders von dieser grausamen Waffe betroffen sind. Aus diesen Ländern stammen auch die "Ban Advocates", eine Gruppe von Menschen, die durch ...

  • 15.07.2010 – 16:00

    Landminen und Streubomben warten gerne / Die Opfer nicht

    München (ots) - Das Streubombenverbot tritt in Kraft: Die Begeisterung war groß, als im Dezember 2008 in Oslo der Vertrag über ein Verbot von Streubomben unterzeichnet wurde - Waffen, die durch ihre vielen Blindgänger noch lange nach ihrem Einsatz Opfer fordern. Eine Studie von Handicap International hat gezeigt, dass 98 % der Opfer Zivilisten sind. Der Vertrag, den bis heute 106 Staaten unterzeichnet haben, ist ...

  • 09.07.2010 – 08:00

    Haiti sechs Monate nach dem Erdbeben: eine historische Herausforderung

    München (ots) - Mitarbeiter von Handicap International berichten aus der Praxis und stehen für Interviews zur Verfügung "Die Menschen, die wir hier behandeln, haben Schreckliches erlebt. Ich bin tief berührt, wenn sie sich mir anvertrauen. Es gibt aber auch viel Freude und Lachen, wenn die Menschen wieder laufen können, ihren Alltag neu beginnen, und wenn sie nach ...

  • 15.04.2010 – 15:53

    Erdbeben in China: Handicap International evaluiert die Notwendigkeiten

    München (ots) - Bei dem Erdbeben in der chinesischen Region Yushu wurden laut aktuellen Schätzungen mindestens 589 Menschen getötet und 10.000 verletzt. Das Beben der Stärke 6,9 bis 7,1 auf der Richterskala hat in der besonders isolierten und schwer zugänglichen Region große Schäden angerichtet. Direkt nach dem Erdbeben hat Handicap International vor Ort ...

  • 13.04.2010 – 14:07

    Leben mit Millionen Bomben in Laos / Journalistischer Wettbewerb für Jugendliche

    München (ots) - Vor einigen Wochen erreichte uns wieder einmal eine schreckliche Nachricht aus Laos: Fünf Kinder wurden beim Spielen mit einem Blindgänger getötet, ein weiterer Junge schwer verletzt. Das ist trauriger Alltag in dem südostasiatischen Land, das im Vietnamkrieg vor 40 Jahren mit der unglaublichen Zahl von 260 Millionen Munitionen aus Streubomben ...

  • 27.01.2010 – 13:12

    München hilft Haiti / Stadt München unterstützt auch Projekt von Handicap International

    München (ots) - Eine Spende der Stadt München über 100.000 Euro und ein Spendenaufruf von Münchens Oberbürgermeister Christian Ude werden vielen schwer verletzten Menschen in Haiti helfen, die momentan von Handicap International und Ärzte der Welt vor Ort versorgt werden. Beide internationale Hilfsorganisationen kümmern sich um die Opfer des Erdbebens und haben ...

  • 25.01.2010 – 13:14

    Bereits 1000 Amputationen in Haiti / Handicap International leistet die notwendige Nachsorge

    München (ots) - Das Team von Handicap International in Haiti sieht sich einer unglaublichen Anzahl von Verletzten gegenüber und schätzt die Zahl der amputierten Menschen bereits jetzt auf über 1.000. Die Organisation erstellt gerade einen Projektplan für die Hilfe in Haiti, der sich über mehrere Jahre erstrecken soll. Um den zahllosen Verletzten zur Hilfe zu ...

  • 18.01.2010 – 13:17

    Erdbeben Haiti: Handicap International versorgt Verletzte und verteilt Lebensmittel

    München (ots) - Trotz der chaotischen Lage in Port-au-Prince hat Handicap International am Donnerstag in Koordination mit dem Welternährungsprogramm der UNO die Versorgung durch LKW-Transporte mit Lebensmitteln und humanitären Hilfsmitteln wieder aufgenommen. Am Samstag konnte die Organisation auch in Zusammenarbeit mit anderen Akteuren der Notfallmedizin die ...

  • 13.01.2010 – 15:21

    Erdbeben in Haiti: Handicap International bereits vor Ort im Einsatz

    München (ots) - Da Handicap International bereits seit dem Zyklon 2008 mit Nothilfepersonal in Haiti arbeitet, können die Teams vor Ort sehr schnell auf die schreckliche Situation reagieren, die durch das Erdbeben am gestrigen Abend entstanden ist. Die Organisation ist Teil einer bestehenden lokalen Plattform zur Verteilung von Hilfsmitteln. Die Nothilfeabteilung von ...