29.07.2021 – 14:20Ehemaliger Hutewald und Offenlandbiotope werden von Bergwaldprojekt-Freiwilligen gepflegtAllgemeine Informationen zum Einsatzortmehr
29.07.2021 – 13:45Bergwaldprojekt-Freiwillige in Fichtelberg im Einsatz für Kreuzotter und AuerhuhnAllgemeine Informationen zum Einsatzortmehr
22.07.2021 – 09:30Für Klima- und Artenschutz: Bergwaldprojekt-Freiwillige arbeiten im 5. Jahr für die Moorwiedervernässung im Nationalpark Jasmund / Arbeiten für UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemenmehr
15.07.2021 – 14:31DBU-Naturerbefläche Prora auf Rügen wird von Freiwilligen des Bergwaldprojeks gepflegtAllgemeine Informationen zum Einsatzortmehr
08.07.2021 – 14:20Im Naturpark Spessart entfernen Freiwillige des Bergwaldprojekts giftiges Wasser-KreuzkrautMehr Informationenmehr
08.07.2021 – 14:10Freiwillige in Bad Tölz wieder im Einsatz für einen stabilen SchutzwaldMehr Informationen zum Einsatzortmehr
01.07.2021 – 15:47Freiwillige engagieren sich am Halblech für die vom Aussterben bedrohte Deutsche TamariskeMehr Informationenmehr
01.07.2021 – 15:32Freiwillige bekämpfen im Stadtwald Angermünde die TraubenkirscheMehr Informationenmehr
04.05.2021 – 11:30Abschluss der Moorwiedervernässung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald durch das BergwaldprojektMehr Informationenmehr
17.12.2020 – 16:39Bergwaldprojekt e.V. pflanzt 1.000 standortheimische Bäume im Würzburger StadtwaldZur Pressemitteilung als PDFmehr
08.12.2020 – 13:05Umweltstiftung Greenpeace und Bergwaldprojekt e.V. kaufen 200 Hektar Wald für naturnahe WaldnutzungZur Pressemitteilung als PDFmehr
28.10.2020 – 09:1515 Freiwillige im Einsatz für einen naturnahen Wald: Das Bergwaldprojekt in HinterweidenthalMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
23.10.2020 – 14:40Im Einsatz für die Artenvielfalt: Das Bergwaldprojekt mit über 10 Freiwilligen im LechtalMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
19.10.2020 – 15:06Freiwillige pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. 2600 standortheimische Rotbuchen im Forstenrieder Park bei MünchenMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
09.10.2020 – 18:36Zahlreiche Ehrenamtliche pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. in Braunlage über 19.500 Bäume zur Förderung einer naturnahen WaldentwicklungMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
02.10.2020 – 12:39Fast 20 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für einen stabilen Gemeindewald in MorbachMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
29.09.2020 – 22:123Fast 30 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für mehr Artenvielfalt und das Schwarze Moor im UNESCO-Biosphärenreservat RhönMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
18.09.2020 – 12:254Freiwilliges Engagement für Klima- und Artenschutz: Das Bergwaldprojekt in der Diepholzer MoorniederungMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
17.09.2020 – 10:442Freiwillige pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. 1100 standortheimische Bäume für einen stabilen Schutzwald in BayrischzellMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
11.09.2020 – 09:03Fast 40 Freiwillige im Einsatz für die Natur - das Bergwaldprojekt am FeldbergMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
04.09.2020 – 09:023Gemeinsam im Einsatz für Schutzwald und Artenvielfalt: Das Bergwaldprojekt im Forstbetrieb OberammergauMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
04.09.2020 – 09:02Insgesamt fast 70 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für den Waldumbau bei den Berliner ForstenMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
04.09.2020 – 07:0025 Freiwillige aus ganz Deutschland mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für die Artenvielfalt im EggegebirgeMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
21.08.2020 – 10:132Fast 20 Ehrenamtliche im Einsatz für einen stabilen Wald: Das Bergwaldprojekt im Naturpark Hohe MarkMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
17.08.2020 – 17:403Über 70 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz zum Erhalt der Schutzwälder bei SonthofenMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
14.08.2020 – 09:342Jung und Alt im Einsatz für mehr Artenvielfalt: Über 40 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im UNESCO-Biosphärenreservat RhönMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
14.08.2020 – 09:032Freiwilliges Engagement für naturnahe Wälder: das Bergwaldprojekt e.V. in OberhofMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
10.08.2020 – 10:294PRESSEMITTEILUNG: Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für einen stabilen und naturnahen Schutzwald im Landkreis Garmisch-PartenkirchenMehr Infos zum Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
31.07.2020 – 09:082PRESSEMITTEILUNG: 40 Ehrenamtliche im Einsatz für Waldbiotope und Artenvielfalt: Das Bergwaldprojekt in NeukirchenMehr über das Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr
27.07.2020 – 10:21PRESSEMITTEILUNG: Nach Corona-Pause: Das Bergwaldprojekt e.V. wieder im Einsatz für Auerwild und Artenvielfalt in TribergMehr über das Bergwaldprojekt e.V.Ein Dokumentmehr