Leibniz Universität Hannover
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pressemitteilung Nr. 069/2023 der Leibniz Universität Hannover Ann Cotten wird neue Poetikdozentin
mehrPressemitteilung Nr. 068/2023 der Leibniz Universität Hannover EU-Projekt soll Olivenanbau und -konsum fördern
Pressemitteilung Nr. 068/2023 der Leibniz Universität Hannover EU-Projekt soll Olivenanbau und -konsum fördern Neun Partner aus sechs Ländern sind an Verbundprojekt beteiligt Sie schützen das Herz, wirken gegen Entzündungen und erhalten die Zellen: Oliven sind gesund. Reich an Eisen, Vitaminen und ...
mehrPresseeinladung Nr. 067/2023 der Leibniz Universität Hannover Geo-Show „unterirdisch“ gastiert in Hannover
Presseeinladung Nr. 067/2023 der Leibniz Universität Hannover Geo-Show „unterirdisch“ gastiert in Hannover Sehr geehrte Damen und Herren, bereits zum neunten Mal rundet eine Wissenschaftsshow für Schülerinnen und Schüler das jährliche Kolloquium der Tiefbohrprogramme IODP (International Ocean Discovery ...
mehrPressemitteilung Nr. 066/2023 der Leibniz Universität Hannover SommerUni in der Leibniz-Stadt 2023
Pressemitteilung Nr. 066/2023 der Leibniz Universität Hannover SommerUni in der Leibniz-Stadt 2023 Spannende Einblicke in die Wissenschaft / Eröffnung am 23. August in der LUH Die diesjährige SommerUni in der Leibniz-Stadt startet am 23. August. Bis zum 12. September gibt es dann unter dem Motto „Leibniz, die ...
mehrPressemitteilung Nr. 065/2023 der Leibniz Universität Hannover Vortragsreihe: Drei Wissensorte – sechs Perspektiven
Pressemitteilung Nr. 065/2023 der Leibniz Universität Hannover Vortragsreihe: Drei Wissensorte – sechs Perspektiven Herrenhäuser Gärten, Marktkirche, Erlebnis-Zoo: Leibniz Universität Hannover lädt zu Vorträgen rund um das Thema Universum – Anmeldungen erforderlich Die Leibniz Universität Hannover (LUH) ...
mehr
Pressemitteilung Nr. 064/2023 der Leibniz Universität Hannover Aus dem Labor auf den Markt: Damit Knochen heilen können
mehrPressemitteilung Nr. 063/2023 der Leibniz Universität Hannover Rotorblätter und Kunststoffabfall aus der Industrie: Forschungsprojekt zum mechanischen Recycling startet
mehrGemeinsame Presseinformation der Leibniz Universität Hannover und der Deutschen Sporthochschule Köln Sportlicher Erfolg dank KI?
mehr
Gemeinsame Pressemitteilung Nr. 061/2023 der Leibniz Universität Hannover und des ZARM der Universität Bremen Trotz quantenphysikalischer Zweifel: Einsteins Relativitätstheorie erneut bestätigt
mehrPressemitteilung Nr. 060/2023 der Leibniz Universität Hannover Künstliche Intelligenz – nachhaltig und ressourcenschonend?
Pressemitteilung Nr. 060/2023 der Leibniz Universität Hannover Künstliche Intelligenz – nachhaltig und ressourcenschonend? Projekt der Leibniz Universität Hannover entwickelt ganzheitliches Fahrassistenz-KI-System mit dem Ziel eines niedrigen Energieverbrauchs Künstliche Intelligenz (KI) kommt inzwischen in ...
mehrPressemitteilung Nr. 059/2023 der Leibniz Universität Hannover Klimaproteste aus der Perspektive des Rechts. Hannovers Verständigung mit der ‚Letzten Generation‘
Pressemitteilung Nr. 059/2023 der Leibniz Universität Hannover Klimaproteste aus der Perspektive des Rechts. Hannovers Verständigung mit der ‚Letzten Generation‘ Oberbürgermeister Belit Onay nimmt an Podiumsdiskussion zur Verständigung mit der „Letzten Generation“ an der Leibniz Universität Hannover ...
mehr
- 3
Pressemitteilung Nr. 058/2023 der Leibniz Universität Hannover Forum Wissenschaftsreflexion: Grundstein ist gelegt
mehr Pressemitteilung Nr. 057/2023 der Leibniz Universität Hannover Mit Künstlicher Intelligenz zur alternativen Fleischproduktion
Pressemitteilung Nr. 057/2023 der Leibniz Universität Hannover Mit Künstlicher Intelligenz zur alternativen Fleischproduktion Team aus Hannover automatisiert die Mehlwurm-Produktion – unterstützt vom Mittelstand-Digital Zentrum Hannover der Leibniz Universität Hannover Eine Fleischproduktion mit geringem ...
mehrPressemitteilung Nr. 056/2023 der Leibniz Universität Hannover Leibniz und das Universum: Zwei neue Ausstellungen im Welfenschloss
mehrPressemitteilung Nr. 055/2023 der Leibniz Universität Hannover Leibniz Universität Hannover wird Teil einer „Europäischen Hochschule“
Pressemitteilung Nr. 055/2023 der Leibniz Universität Hannover Leibniz Universität Hannover wird Teil einer „Europäischen Hochschule“ Förderung bewilligt: Die Allianz „EULiST“ erhält eine Förderung von 14,3 Millionen Euro von der Europäischen Union – 1,6 Millionen Euro entfallen auf die LUH Die ...
mehrPresseeinladung Nr. 054/2023 der Leibniz Universität Hannover Grundsteinlegung des „Forums Wissenschaftsreflexion“
Presseeinladung Nr. 054/2023 der Leibniz Universität Hannover Grundsteinlegung des „Forums Wissenschaftsreflexion“ Sehr geehrte Medienvertreterinnen, sehr geehrte Medienvertreter, im Frühjahr 2023 haben die Rohbauarbeiten für den Forschungsbau „Forum Wissenschaftsreflexion“ der Leibniz Universität ...
mehr- 2
Pressemitteilung Nr. 053/2023 der Leibniz Universität Hannover Erweiterter Wellenströmungskanal mit der weltweit größten Wellenmaschine eröffnet
mehr