25.09.2024 – 11:23Politische Sanktionen: je heftiger, desto erfolgreicher?, PI Nr.93/2024Ein Dokumentmehr
05.09.2024 – 14:22Zusammenhalt auf zellulärer Ebene: beweglich und doch stabil, PI Nr. 86/2024Ein Dokumentmehr
27.08.2024 – 13:36Mensch und Planet: eine Geschichte mit unsicherem Ausgang, PI Nr. 82/2024Ein Dokumentmehr
23.07.2024 – 14:38Countdown für Olympia: Jura-Student Simon Diesch segelt für Deutschland, PI 76/2024Ein Dokumentmehr
18.07.2024 – 13:31Informationslücken schließen: Welche Chemikalien stören die Kindesentwicklung?, PI Nr. 74/2024Ein Dokumentmehr
09.07.2024 – 14:07Bundesweit bestplatziert im CWTS Leiden Ranking 2024, PI Nr. 72/2024Ein Dokumentmehr
20.06.2024 – 15:25sportFESTIVAL: Zwei Tage studentischer Wettkampfsport am See, PI Nr. 65 / 2024Ein Dokumentmehr
18.06.2024 – 14:24Biodiversität in Gewässern erforschen und schützen, PI Nr. 63 / 2024Ein Dokumentmehr
12.06.2024 – 14:43UfG-Sonderforschungspreis für Konstanzer Gründungsteam InnoZell, PI Nr. 61/2024Ein Dokumentmehr
03.06.2024 – 15:38Ausgezeichnete Präzision: Helmholtz-Preis für Konstanzer Physiker, PI Nr. 59/2024Ein Dokumentmehr
27.05.2024 – 16:14Tierbewegungen in freier Wildbahn verfolgen – ohne Marker, PI Nr. 57 / 2024Ein Dokumentmehr
21.05.2024 – 12:09Europäisches Selbstbild und der Blick von außen: neues Konstanzer Graduiertenkolleg, PI Nr. 55/2024Ein Dokumentmehr
14.05.2024 – 16:46Fotowettbewerb: Mit geschärftem Blick zum besten Naturfoto, PI Nr. 51/2024Ein Dokumentmehr
07.05.2024 – 15:14W4: Vierländerregion Bodensee stärkt Rolle als Innovationstreiber, PI Nr. 50/2024Ein Dokumentmehr
17.04.2024 – 11:07Zeitreise ins Mittelalter: Erlebnistag auf der Reichenau, PI Nr.42/2024Ein Dokumentmehr
03.04.2024 – 10:46„Sortiermaschine Schule“ – Wie fair finden Kinder und Eltern die Schulempfehlungen?, PI Nr. 35/2024Ein Dokumentmehr