Folgen
Keine Story von Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung mehr verpassen.

Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung

Filtern
  • 22.01.2015 – 10:00

    Glaube an EZB-Entscheid hält Baufinanzierung günstig

    Berlin (ots) - Unabhängig davon, welche Maßnahmen im Detail die Europäische Zentralbank (EZB) nach der Ratssitzung am Donnerstag verkündet: Die Zinsen werden in den nächsten Monaten auf Rekordtiefständen verharren. Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip analysiert die Auswirkungen für Verbraucher. Besonders für eine Baufinanzierung ist die Zeit jetzt günstig. Trotzdem sollten Kreditnehmer solide ...

  • 16.01.2015 – 12:00

    Raucher zahlen das Doppelte für eine Risikolebensversicherung

    Berlin (ots) - Für Raucher kostet eine Risikolebensversicherung mehr als das Doppelte im Vergleich zu Nichtraucher-Tarifen. Das hat eine Berechnung des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip ergeben. Der Test der Experten zeigt: Die Beiträge für eine Risikolebensversicherung unterscheiden sich sehr stark je nach Rauchverhalten, Beruf, Gewicht und Versicherungssumme. Anhand dieser Kriterien unterscheidet ...

  • 09.01.2015 – 10:30

    Der Weg zur richtigen Krankenkasse

    Berlin (ots) - Durch einen Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse lassen sich bis zu 445 Euro im Jahr sparen. Denn seit 1. Januar erheben die Kassen unterschiedliche Beitragssätze. Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip ruft Versicherte daher auf, ihre Kasse genau zu prüfen und gegebenenfalls zu wechseln. Für Preisbewusste empfiehlt Finanztip die HKK, für Servicebewusste die SBK, für eine ortsnahe Betreuung die Techniker. Wer individuell Preise und ...

  • 19.12.2014 – 10:00

    Wertpapierdepots im Test: Hunderte Euro im Jahr sparen

    Berlin (ots) - Wertpapierdepots von Onlinebanken sind deutlich günstiger als von Filialbanken. Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip hat 21 Depots anhand von drei Nutzerprofilen getestet. Am besten abgeschnitten haben dabei die Aktionärsbank und Flatex. Eine alltagsnahe Musterrechnung von Finanztip zeigt: Wer für den Wertpapierhandel die günstigen Testsieger nutzt, kann zum Beispiel gegenüber einem ...

  • 12.12.2014 – 12:00

    Unzulässige Kreditgebühren: Noch im Dezember die Verjährung hemmen und Geld zurückholen

    Berlin (ots) - Ende des Jahres droht Verjährung für die Ansprüche von Bankkunden, die unzulässige Kreditgebühren zurückfordern wollen. Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip rät Verbrauchern, jetzt mit einem Schreiben sowohl an die Bank als auch gleichzeitig an den Ombudsmann ihre Rechte zu sichern. Alternativ kann auch ein gerichtliches ...

  • 03.12.2014 – 11:00

    Energiekosten: Was Stromtarifrechner wirklich taugen

    Berlin (ots) - Die hohen Stromkosten ärgern viele Verbraucher, daran werden auch die angekündigten Preissenkungen einiger Grundversorger nichts ändern. Mit Hilfe von Vergleichsseiten im Internet können Wechselwillige weit günstigere Tarife finden. Doch nicht alle Tarifrechner liefern gute Ergebnisse. Und selbst die besseren Rechner machen es schwer, verbraucherfreundliche, gute Tarife zu finden. Das gemeinnützige ...

  • 11.11.2014 – 14:45

    Der einfache Weg zur günstigsten Kfz-Versicherung: Zwei Portale kombinieren

    Berlin (ots) - Bis Ende November können Autofahrer ihre Kfz-Versicherung für das nächste Jahr wechseln und damit mehrere hundert Euro jährlich sparen. Damit Versicherte den besten Preis finden, hat das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip die Angebote der drei wichtigsten Vergleichsportale untersucht. Das Ergebnis: Für die einfachste Suche nach einer ...

  • 07.11.2014 – 13:00

    Nachgerechnet: Günstiger mit dem Handy in die Türkei telefonieren

    Berlin (ots) - Wer gelegentlich vom Handy in die Türkei telefoniert, kann seine Mobilfunkrechnung um bis zu zwei Drittel senken - mit sogenannten Ethno-Tarifen. Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip hat nachgerechnet und Tarife untersucht, die sich vor allem an türkische Zuwanderer richten. Das Ergebnis: Wer gelegentlich mit dem Handy in die Türkei anrufen möchte und manchmal auch selbst vor Ort ist, ...

  • 29.10.2014 – 10:00

    Weltspartag: So lohnt sich sparen noch

    Berlin (ots) - Am 30. Oktober ist Weltspartag. Der Gang zur Sparkasse bringt diese Woche vielleicht ein Werbegeschenk, aber meist nicht die höchste Rendite, betont das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip. Bei anderen Banken gibt es mehr Zinsen. Auch wenn die Verzinsung im Moment generell sehr niedrig ist, lohne sich sparen trotzdem. Die Experten von Finanztip zeigen zum Tag des Sparens, wo jeder etwas ...

  • 23.10.2014 – 13:03

    Gut versichert durch den Herbst

    Berlin (ots) - Stürme, Überschwemmungen, Wildunfälle - der Herbst mag dank der gefärbten Blätter schön aussehen, ungefährlich ist er jedoch nicht. Doch mit den richtigen Versicherungen kann man sich vor den finanziellen Folgen vieler Unfälle schützen. Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip klärt die vier wichtigsten Versicherungsfragen im Herbst. Wer zahlt bei einem Wildunfall? Im Oktober und November sind Unfälle mit Wildtieren besonders häufig. ...

  • 15.10.2014 – 13:15

    Vorsicht vor Vermittlertrick - Berufsunfähigkeitsversicherung wird nicht automatisch teurer

    Berlin (ots) - Außendienstler ködern im Geschäft zum Jahresende ihre Kunden mit der Behauptung, die wichtige Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) würde 2015 deutlich teurer. Wegen bevorstehender Zinsänderungen müsse man jetzt schnell noch abschließen, so das Argument. Doch das stimmt nicht! Anders als manche Makler und der Finanzvertrieb MLP behaupten, ...

  • 04.09.2014 – 16:25

    Nach EZB-Entscheid: Verbraucher sollten sich noch die höheren Zinsen sichern (mit Grafik)

    München (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute den Leitzins auf den neuen Tiefstand von 0,05 Prozent gesenkt. Das wird sehr wahrscheinlich auch Auswirkungen für Verbraucher haben. Eine Untersuchung von Finanztip zeigt: Wenn die Notenbank in der Vergangenheit den Leitzins senkte, folgten die Zinsen für Tagesgeld - allerdings mit zeitlicher Verzögerung. ...

  • 04.09.2014 – 14:00

    Preisvergleich: Fahrdienst Uber versus Taxi (inkl. Tabelle)

    München (ots) - Zwar hat das Landgericht Frankfurt den Fahrdienst Uber Pop bundesweit verboten, trotzdem sind die Autos weiterhin in fünf deutschen Großstädten unterwegs - in Berlin und München ab heute sogar günstiger. Unternehmensangaben zufolge gibt es derzeit auch deutlich mehr Kunden als zuvor. Doch ist der Dienst eigentlich billiger als das klassische Taxi? Die Experten der Verbraucher-Webseite Finanztip haben ...

  • 22.08.2014 – 11:00

    Unfallversicherungen sind überteuert und oft verzichtbar

    München (ots) - Unfallversicherungen sind gemessen an den erbrachten Leistungen zu teuer und bringen den Versicherern daher sehr hohe Gewinne. Das zeigt eine Auswertung der Verbraucher-Webseite Finanztip. Die Experten haben Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft und des Statistischen Bundesamts ausgewertet. Demnach machen die Versicherer mit Unfallversicherungen im Schnitt siebenmal mehr Gewinn ...

  • 14.08.2014 – 09:15

    Bundesliga: Stadionbesuch kostet im Schnitt 82 Euro

    München (ots) - Am 22. August geht die Fußball-Bundesliga in die neue Saison. Die Spiele live im Stadion zu sehen, geht allerdings ins Geld! Die Verbraucher-Webseite Finanztip hat berechnet, dass Fans für einen Stadionbesuch im Schnitt 82 Euro hinblättern müssen - inklusive Fahrtkosten zu den Auswärtsspielen. Wem die Übertragung im Fernsehen genügt, zahlt mit einem Abo des Senders Sky rechnerisch pro Spiel 12 ...

  • 31.07.2014 – 10:00

    Beratung gegen Honorar meist günstiger als Provision

    München (ots) - Ab 1. August gibt es in Deutschland erstmals echte Honorarberater im Bereich der Geldanlage. Sie dürfen aufgrund eines neuen Gesetzes keine Provisionen annehmen. Zum Beispiel lohnt sich ein solcher Honorarberater im Durchschnitt für denjenigen, der mehr als 5.500 Euro in Aktienfonds anlegen will. Das haben Berechnungen der Verbraucher-Webseite Finanztip ergeben. "Die Beratung auf Honorarbasis ist nicht ...

  • 24.07.2014 – 11:00

    Test von Finanztip: Konzertkarten günstig ergattern

    München (ots) - Das Sommerwetter lädt ein zu Konzerten, Festivals und Veranstaltungen unter freiem Himmel. Die Verbraucher-Webseite Finanztip hat untersucht, wie man an günstige Tickets kommt und testete Preisvergleichsseiten im Internet. Testsieger ist ticcats.de. Dort können Verbraucher auf einen Blick die Preise von 28 Tickethändlern vergleichen und so billige Eintrittskarten ergattern. Vorher solle man allerdings ...

  • 01.07.2014 – 14:33

    Vier Millionen Kunden sollten schnell Kündigung ihrer Lebensversicherung prüfen

    München (ots) - Vier Millionen Lebensversicherungskunden in Deutschland sollten umgehend die Kündigung ihres Vertrags prüfen. Das haben die Experten der Verbraucher-Webseite Finanztip errechnet. Der Grund: Wahrscheinlich wird der Bundestag am 4. Juli ein Gesetz beschließen, mit dem viele Verträge deutlich an Wert verlieren. Wer noch rechtzeitig kündigen kann, ...

  • 18.06.2014 – 09:00

    Finanztip rät umzudenken: Musik übers Internet hören statt kaufen

    München (ots) - Wer regelmäßig Musik auf CD oder als Download kauft, für den können sich sogenannte Streaming-Dienste lohnen. Die Experten der Verbraucher-Webseite Finanztip haben die Preise verglichen: Ab etwa acht neuen Liedern pro Monat kommt eine Musik-Flatrate günstiger als die Anschaffung. Anbieter wie Spotify oder Deezer bieten über 20 Millionen Titel, ...

  • 13.06.2014 – 10:15

    Vier Spartipps für den Urlaub

    München (ots) - Die heißen Frühsommertage machen Lust auf Strand und Meer. Doch gerade Urlaube im Ausland belasten den Geldbeutel. Daher haben die Experten der Verbraucher-Webseite Finanztip vier Tipps zusammengestellt, die die Reisekasse schonen. 1. Gut abgesichert für den Krankheitsfall im Ausland Gesetzlich Versicherte sollten unbedingt vor der Reise ins Ausland eine extra Krankenversicherung abschließen, rät Finanztip. Denn die gesetzlichen Kassen übernehmen nur ...

  • 05.06.2014 – 14:05

    Nach EZB-Entscheid: Finanztip rät Verbrauchern, sich jetzt noch die höheren Zinsen zu sichern

    München (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute den Leitzins auf den neuen Tiefstand von 0,15 Prozent gesenkt. Das wird sehr wahrscheinlich auch Auswirkungen für Verbraucher haben. Eine Untersuchung von Finanztip zeigt: Wenn die Notenbank in der Vergangenheit den Leitzins senkte, folgten die Zinsen für Tagesgeld - allerdings mit zeitlicher Verzögerung. ...