4.5.5

Stories about Senat

Follow
Subscribe to Senat
Filter
  • 2005-07-16 06:00

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Emnid - Linksbündnis legt weiter zu

    Berlin (ots) - Die Linkspartei aus PDS und Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) hat in der vergangenen Woche in der Wählergunst um einen Prozentpunkt zugelegt und kommt in der neuen Umfrage von TNS Emnid für die "Berliner Morgenpost am Sonntag" nun auf 12 Prozent. In Ostdeutschland erreicht die Linkspartei 30 Prozent und ist damit vor der CDU mit 29 Prozent stärkste Partei. In Westdeutschland ...

  • 2005-07-09 11:53

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Emnid - SPD legt in Wählergunst zu

    Berlin (ots) - Berlin – Die SPD hat in der Sonntagsfrage Boden gutgemacht. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid konnten sich die Sozialdemokraten in der vergangenen Woche um zwei Punkte auf 28 Prozent verbessern, berichtet die Berliner Morgenpost am Sonntag. Dagegen verloren CDU/CSU und Grüne jeweils einen Punkt. Eine schwarz-gelbe Koalition käme im Augenblick somit auf 50 Prozent. Während die ...

  • 2005-06-25 09:25

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Emnid - Union baut Vorsprung aus

    Berlin (ots) - Die CDU/CSU hat ihren ohnehin schon beträchtlichen Vorsprung vor der SPD in der vergangenen Woche weiter ausgebaut. In der aktuellen Umfrage von TNS Emnid für die "Berliner Morgenpost am Sonntag" legte die Union um einen Prozentpunkt auf 46 Prozent zu. Die SPD liegt unverändert bei 27 Prozent. Platz drei unter den Parteien behauptet das Linksbündnis aus WASG und PDS mit neun Prozent. Die Grünen ...

  • 2005-06-04 14:49

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Emnid - Union legt weiter zu

    Berlin (ots) - Fünfzehn Wochen vor dem absehbaren Neuwahl-Termin haben CDU und CSU ihre klare Führung in der Wählergunst ausgebaut. Laut Umfrage des Instituts TNS Emnid für die "Berliner Morgenpost am Sonntag" legt die Union um einen Punkt auf 48 Prozent zu. Die SPD büßte einen Punkt ein und erreicht nur noch 28 Prozent. Die Grünen bleiben unverändert bei 8 Prozent, ebenso die FDP. Die PDS erhält wie in der ...