Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Suchmaschine
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei warnt vor "Fake-Nebenjobs"
Augsburg (ots) - Bayern - In den vergangenen Wochen kam es zu mehreren Fällen, bei denen unbekannte Täter den Geschädigten einen lukrativen Nebenjob versprachen. Letztlich wurden sie betrogen und verloren hohe Geldsummen. Die Geschädigten werden hierbei mit dem Versprechen eines Nebenjobs über diverse Onlineplattformen angeworben. Anschließend meldet sich eine Person per WhatsApp und "hilft" den Geschädigten, sich ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Nach Flug-Buchung: Storno-Betrug
Schalksmühle (ots) - Vorsicht vor Storno-Betrügern! Ein 43-jähriger Schalksmühler hat wegen angeblich stornierter Flüge mehrere hundert Euro eingebüßt. Er hatte am Dienstag über einen Online-Dienst zwei Flüge gebucht. Einen Tag später erhielt er eine Mail, dass einer der Flüge storniert worden sei. Die Mail enthielt keine Telefonnummer für Rückfragen, so dass der Betroffene nach einer Rufnummer googelte. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Achtung Phishing! Die Polizei warnt vor neuer Masche!
Friedberg (ots) - Landkreis Gießen: Achtung Phishing! Die Polizei warnt vor neuer Masche! Die Polizei warnt vor betrügerischen Internetseiten im Zusammenhang mit der sogenannten "Electronic Travel Authorisation" (ETA). Wer nach Großbritannien einreisen will, benötigt seit Anfang April die digitale Reisegenehmigung ETA. Betrüger nutzen offenbar dieses Verfahren aus, um potentiellen Touristen und Touristinnen das Geld ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung Phishing! Die Polizei warnt vor neuer Masche!
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Gießen: Achtung Phishing! Die Polizei warnt vor neuer Masche! Die Polizei warnt vor betrügerischen Internetseiten im Zusammenhang mit der sogenannten "Electronic Travel Authorisation" (ETA). Wer nach Großbritannien einreisen will, benötigt seit Anfang April die digitale Reisegenehmigung ETA. Betrüger nutzen offenbar dieses Verfahren aus, um potentiellen Touristen und Touristinnen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Achtung Phishing! Die Polizei warnt vor neuer Masche!
Dillenburg (ots) - Landkreis Gießen: Achtung Phishing! Die Polizei warnt vor neuer Masche! Die Polizei warnt vor betrügerischen Internetseiten im Zusammenhang mit der sogenannten "Electronic Travel Authorisation" (ETA). Wer nach Großbritannien einreisen will, benötigt seit Anfang April die digitale Reisegenehmigung ETA. Betrüger nutzen offenbar dieses Verfahren aus, um potentiellen Touristen und Touristinnen das Geld ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Achtung Phishing! Die Polizei warnt vor neuer Masche!
Gießen (ots) - Landkreis Gießen: Achtung Phishing! Die Polizei warnt vor neuer Masche! Die Polizei warnt vor betrügerischen Internetseiten im Zusammenhang mit der sogenannten "Electronic Travel Authorisation" (ETA). Wer nach Großbritannien einreisen will, benötigt seit Anfang April die digitale Reisegenehmigung ETA. Betrüger nutzen offenbar dieses Verfahren aus, um potentiellen Touristen und Touristinnen das Geld ...
mehrPOL-COE: Lüdinghausen/ Love Scammer erbeuten Geld
Coesfeld (ots) - In Lüdinghausen haben Betrüger mit der Love Scamming-Masche Geld im vierstelligen Bereich erbeutet. Die Täter gaben sich als Arzt aus Los Angeles in den USA aus, der derzeit in Syrien arbeiten würde. Nach einigen Schmeicheleien sollte die betroffene Frau Apple Cards zur Unterstützung seiner Familie kaufen und Geld überweisen, was sie auch so umsetzte. Ihr fiel auf, dass etwas nicht stimmt, als sie ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Signifikanter Anstieg von Anlagebetrugsfällen in Mecklenburg-Vorpommern - Schützen Sie sich vor finanziellen Verlusten
Rampe (ots) - Nach 353 Fällen in 2023 sind der Landespolizei MV nach aktuellem Stand für das Jahr 2024 bereits mehr als 550 Fälle i. Z. m. Geldanlagen im Internet bzw. Cybertrading-Betrug bekannt geworden. Immer häufiger locken unseriöse Online-Plattformen und Internetseiten mit vermeintlich lukrativen ...
mehrPOL-DN: Telefonbetrug: 71-Jährige handelt goldrichtig
Jülich (ots) - Eine Seniorin behielt am gestrigen Montag (03.03.2025) einen kühlen Kopf und entging einem Telefonbetrug, indem sie selbst im Internet recherchierte. Gegen 15:00 Uhr hatte die 71-Jährige einen Anruf von einem angeblichen Mahngericht erhalten, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass gegen sie ein Verfahren eingeleitet wurde. Unter Nennung eines Aktenzeichens versuchte man ihr weis zu machen, dass sie zu einer ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Unbekannte stehlen Rucksäcke aus Auto / Iserlohnerin fällt nicht auf Loveboy herein
Iserlohn (ots) - Diebe entwendeten gestern zwei Rucksäcke mit Geldbörsen. Diese lagen zuvor im Fußraum eines unverschlossenen Fahrzeugs an der Bergstraße. Teile der Beute konnte später in Tatortnähe aufgefunden und an die Opfer zurückgegeben werden. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und sucht Zeugen. Wer hat zwischen 9 und 10 Uhr die Tat oder den Täter ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Safer Internet Day - Polizei gibt Tipps für mehr Online-Sicherheit
Recklinghausen (ots) - Heute (11.Februar) ist Safer Internet Day (SID) - ein internationaler Aktionstag der EU-Initiative "Klicksafe". Mit mehr Online-Sicherheit soll ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche geschaffen werden. Das diesjährige Motto "Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus ...
mehr
POL-Pforzheim: (Enzkreis) Enzkreis - Betrugsmasche "Romance-Scamming": Täter im Netz ergaunern hohe Geldsumme - Präventionshinweise Ihrer Polizei
Enzkreis (ots) - Was als ein virtueller Flirt begann, hat für einen Mann aus dem Enzkreis offensichtlich mit einem bösen Erwachen und dem Verlust von einem niedrigen sechsstelligen Eurobetrag geendet. Im konkreten Fall aus dem Enzkreis fand der Kontakt zwischen dem Geschädigten und der Betrügerin via E-Mail ...
mehrPOL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg - Betrüger im Internet bieten günstiges Heizöl an, Polizei warnt vor Fake-Shops
Korbach (ots) - Bei der Polizei in Frankenberg wurden heute (17. Dezember) zwei Fälle angezeigt, in denen im Internet günstiges Heizöl betrügerisch angeboten wurde. In beiden Fällen handelte es sich um Fake-Shops. Einmal konnte ein 68-Jähriger den Betrugsversuch gerade noch erkennen, im zweiten Fall wurde eine ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Landkreis Calw - Betrugsmasche "Romance-Scamming": Täter ergaunern hohe Geldsumme im Netz - Präventionshinweise
Landkreis Calw (ots) - Einen hohen finanziellen Schaden erlitt eine Frau, nachdem sie Opfer eines Romance-Scamming Betrugs geworden ist. Anfang des Jahres kam die 77-Jährige über WhatsApp in Kontakt mit dem späteren Täter. Über ein halbes Jahr wirkten offenbar professionelle Betrüger derart geschickt auf die ...
mehrPOL-NOM: Achtung Fake-Shops! So schützen Sie sich vor Online-Betrug beim Weihnachtsshopping
Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Mittwoch, 26.11.2024 LANDKREIS NORTHEIM (Wol) - Präventionshinweise zum Erkennen von Fake-Shops. Im Internet finden sich unzählige Online-Shops, die mit verlockenden Angeboten und günstigen Preisen locken. Doch nicht jeder Shop, der auf den ersten Blick seriös erscheint, ist ...
mehrPOL-DN: Vorsicht Betrug: Achtung bei "Schnäppchen" im Internet
Kreis Düren (ots) - Die dunkle Jahreszeit ist nicht nur Hauptsaison für Einbrecher. In der Vorweihnachtszeit haben auch Betrüger Hochsaison. Die Polizei warnt vor vermeintlichen Schnäppchen im Internet. Black-Week, Black-Friday, Sonderangebote: Besonders bei der Suche nach Geschenken hoffen viele Menschen in der Vorweihnachtszeit auf Schnäppchen. Das nutzen Betrüger in der Winterzeit schamlos aus. Die Zahl der ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Vorgetäuschte Liebe - Warnung vor Love-Scamming-Betrug
Augsburg (ots) - Augsburg - Über zwei Jahre hinweg baute ein bislang unbekannter Täter eine vorgetäuschte Liebe zu einer 84-Jährigen auf. Die 84-Jährige verschickte über diesen Zeitraum mehrfach Geschenkkarten an den unbekannten Täter. Der Beuteschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Die Polizei warnt vor derartigen Betrugsmaschen und hat folgende ...
mehr
POL-HS: Warnung vor Fake-Shops bei Heizölkauf
Kreis Heinsberg (ots) - Die kalte Jahreszeit ist nicht mehr von der Hand zu weisen und viele Menschen, auch im Kreis Heinsberg, stocken ihre Vorräte an Heizöl auf, um gut durch den nahenden Winter zu kommen. Immer wieder muss sich die Polizei Heinsberg in diesem Zusammenhang mit Betrugsanzeigen beschäftigen. Bürgerinnen und Bürger vergleichen Heizölpreise und stoßen im Internet auf vermeintliche Angebote, um Geld ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Betrugsmasche "Romance-Scamming": Täter im Netz ergaunern hohe Geldsumme - Präventionshinweise Ihrer Polizei
Pforzheim (ots) - Was als ein virtueller Flirt begann, hat für eine Frau aus Pforzheim offensichtlich mit einem bösen Erwachen und dem Verlust von über eintausend Euro geendet. Im konkreten Fall aus Pforzheim fand der erste Kontakt zwischen der Geschädigten und dem Betrüger via Facebook statt. Beide Parteien ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Kreis Calw - Betrugsmasche "Romance-Scamming": Täter im Netz ergaunern hohe Geldsumme - Präventionshinweise Ihrer Polizei
Kreis Calw (ots) - Was als ein virtueller Flirt begann, hat für eine Frau aus dem Kreis Calw offensichtlich mit einem bösen Erwachen und dem Verlust von mehreren Zehntausend Euro geendet. Im konkreten Fall aus dem Kreis Calw fand der erste Kontakt zwischen der Geschädigten und dem Betrüger via Facebook statt. ...
mehrPOL-MG: Betrug über gefälschten Online Shop
Mönchengladbach (ots) - Am Donnerstag, 29. August, hat ein 63-jähriger Mönchengladbacher auf der Kriminalwache der Polizei Mönchengladbach Anzeige wegen Online Betruges erstattet. Der Geschädigte war in einem Onlineshop auf ein vermeintlich günstiges Angebot für einen Grill gestoßen. Nachdem er den aufgerufenen Kaufpreis an eine ihm mitgeteilte Bankverbindung überwiesen hatte, fiel ihm auf, dass es sich bei der ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Sensationell günstige Gartengeräte - Warnsignale für einen Fake-Shop übersehen
Lohmar (ots) - Gartengeräte zu einem guten Preis glaubte ein 20-Jähriger aus Lohmar im Internet gekauft zu haben. Nachdem er vorab den Kaufpreis in Höhe von 440 Euro überwiesen hatte, wurden Rasenmäher und Heckenschere nicht geliefert. Bei näherer Betrachtung der Internetseite des angeblichen Internethändlers mehrten sich die Anzeichen, dass der 20-Jährige ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Beim Einkaufen bestohlen - Kein Gurt und falsche Kennzeichen - Für Job draufgezahlt
Iserlohn (ots) - Eine 85-jährige Iserlohnerin wurde am Dienstag beim Anprobieren von Schuhen die Geldbörse gestohlen. Sie meldete den Diebstahl mittags bei der Polizei. Wie sie berichtet, hatte sie sich gegen 12 Uhr in einem Geschäft in der Wermingser Straße in einem Geschäft Schuhe angeschaut und ihre verschlossene Handtasche beim Anprobieren kurz auf einen Stuhl ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Achtung Romance-Scamming! Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor dem Betrug mit vorgetäuschter Liebe und gibt Verhaltenshinweise!
Wilhelmshaven (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige ...
mehrPOL-COE: Dülmen / Lovescamming
Coesfeld (ots) - Eine 30-jährige Dülmenerin fiel auf einen bislang unbekannten Love-Scammer herein. Der unbekannte Täter kontaktierte sie am 15.11.2023 das erste Mal über eine Social Media Plattform. Nachdem er einen ersten Kontakt aufgebaut hatte, brachte er sie immer wieder dazu Bezahlkarten zu erwerben und ihm den entsprechenden Code weiterzuleiten. Insgesamt entstand so ein Schaden in einem niedrigen vierstelligen Bereich. Er hielt den Kontakt per Messanger mit ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Das erste Handy fürs Kind: Tipps für eine sichere Smartphone-Nutzung
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Kellereinbruch/ Online-Warenbetrug/ Zu schnell und unter Drogen am Steuer
Iserlohn (ots) - Aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses am Adlerweg wurden eine Bosch-Küchenmaschine sowie ein Stabmixer gestohlen. Der Tatzeitraum lässt sich schlecht eingrenzen. Bemerkt wurde der Diebstahl am Dienstagmittag. Erst als einer Online-Bestellerin auffiel, dass sie Geld für einen Einkauf nach Spanien überwiesen hatte, wurde sie misstrauisch. Die ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Betrüger mit verschiedenen Maschen erfolgreich
Kreis Steinfurt (ots) - Im Kreis Steinfurt sind in den vergangenen Tagen mehrere Menschen Opfer verschiedener Betrugsmaschen geworden. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut vor diversen Maschen. Die Betrüger wirken auf perfide Weise auf ihre Opfer ein und haben viel Überzeugungstalent. Selbst wenn Maschen bereits bekannt sind, ist es nicht ausgeschlossen, ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Landkreis Gießen: Angebliche Notlage vorgegaukelt - "love scam" verursacht fünfstelligen Schaden
mehr