All Stories
Follow
Subscribe to CSU-Landesgruppe

CSU-Landesgruppe

CSU-Landesgruppe
Dr. Ramsauer: Schutzklauseln unumgänglich

Berlin (ots) -

Zur Veröffentlichung der Monitoring-Berichte der
EU-Kommission für Bulgarien und Rumänien erklärt der Vorsitzende der 
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer:
Wir werden unsere Entscheidung über die Ratifizierung der 
Beitrittsverträge erst im Herbst im Lichte des nächsten Berichts der 
EU-Kommission treffen. Dabei werden wir uns die Umsetzung der 
Reformen in Rumänien und Bulgarien sehr genau anschauen. Bei einer so
wichtigen Entscheidung können wir uns keine blinde Großzügigkeit 
leisten.
Die Europäische Kommission hat in ihren gestrigen Berichten den 
EU-Beitritt von Rumänien und Bulgarien zum 1. Januar 2007 vorgesehen.
Beide Berichte stellen fest, dass es trotz der Fortschritte noch 
immer einen erheblichen Reformbedarf gibt. In Bulgarien betrifft das 
vor allem den Kampf gegen das organisierte Verbrechen und die 
Korruption und die Reformen im Justiz- und Verwaltungssystem. 
Rechtsstaatlichkeit darf nicht nur auf dem Papier stehen, sondern 
muss in der Praxis umgesetzt werden. In Rumänien bestehen noch ernste
Besorgnisse bezüglich der effizienten Verteilung von EU-Mitteln.
Angesichts der gravierenden Probleme in Bulgarien sind 
Schutzklauseln gerade im Justiz- und Innenbereich unumgänglich. Wir 
dürfen nicht riskieren, dass vertrauliche Informationen von Europol 
oder Eurojust in kriminelle Hände geraten. Die kürzlich bekannt 
gewordene Veröffentlichung von polizeilichen Ermittlungsberichten und
Vernehmungsprotokollen im Internet zeigt, wie ernst die Lage ist.

Kontakt:

CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23

Original content of: CSU-Landesgruppe, transmitted by news aktuell

More stories: CSU-Landesgruppe
More stories: CSU-Landesgruppe