All Stories
Folgen
Keine Story zum Thema Verein mehr verpassen.

DIE ZEIT

Neu: INNOVATION SPEZIAL im Wissen der ZEIT

Hamburg (ots) -

Den Miesmachern zum Trotz: Innovation findet auch
in Deutschland statt. Dem Wissen-Ressort der ZEIT in der Nr. 23 vom
27. Mai 2004 schließt sich ein 8-seitiger Sonderteil "Wissen Spezial
Innovation" an.
Schwerpunkte des Spezials:
Das Revier blüht auf: Der Wandel im Ruhrgebiet ist in vollem Gang.
Von den Erfolgen und aus den Fehlern können andere Regionen lernen -
Anschauungsunterricht in zehn Lektionen.
Unternehmensgründer trotzen der Bürokratie: Sie haben es heute
schwer, an Geld zu kommen. Die Kapitalgeber investieren lieber in
etablierte Unternehmen.
Nanotechnik erobert das Auto: Im Wettlauf um die Zukunft setzt die
Automobilindustrie auch auf winzigste Fortschritte.
Eine Chemiefirma hört auf ihre Kunden: Erst fragen, dann forschen
- eine Strategie, die den Gewinn steigert.
Erfinder bitten zum Stammtisch: Am Erfinderstammtisch der
Innovationsgesellschaft Eifel muss Neues seinen ersten Härtetest
bestehen.
Auch Scheitern macht klug: Ob schneller Brüter oder Bildtelefon:
Die meisten Innovationen sind Misserfolge. Das wird gern verschwiegen
und kaum untersucht. Eine "Floppologie", die Wissenschaft vom
Versagen, könnte helfen, Fehler zu vermeiden.

Pressekontakt:

Elke Bunse
ZEIT Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 040 / 32 80 - 217, Fax: 040 / 32 80 - 558
E-Mail: bunse@zeit.de

Original content of: DIE ZEIT, transmitted by news aktuell

More stories: DIE ZEIT
More stories: DIE ZEIT