All Stories
Folgen
Keine Story von SWR - Das Erste mehr verpassen.

DIE ZEIT

Endlich bewiesen: Fußball-Schiedsrichter pfeifen ungerecht

Hamburg (ots) -

Der Heimvorteil im Fußball ist legendär. Die
Ökonomen Matthias Sutter und Martin Kocher von der Universität
Innsbruck belegen, dass Schiedsrichter einen gewichtigen Beitrag dazu
leisten, schreibt die ZEIT. Sutter und Kocher haben in ihrer noch
unveröffentlichten Studie die deutsche Bundesliga-Saison 2000/2001
einer minutiösen Nachbetrachtung unterzogen und stellen in manchen
Fällen "eine massive und ungerechtfertigte Bevorzugung der
Heimmannschaften" fest.
Die Unparteiischen lassen länger nachspielen, wenn die
Heimmannschaft im Rückstand liegt. Außerdem pfeifen sie weitaus mehr
Elfmeter für die Platzherren - in der zweiten Halbzeit kommen auf 38
Elfer für die Heimmannschaft bloß zehn für die Gäste. Außerdem sehen
doppelt so viele Spieler auswärts spielender Mannschaften die rote
Karte.
Schiedsrichter werden aber nicht absichtlich zu Spielgestaltern.
Entscheidungen in Stresssituationen werden maßgeblich durch
brüllendes Publikum beeinflusst. Als Fazit ihrer Arbeit fordern die
Innsbrucker Ökonomen die Einführung des Videobeweises in
spielentscheidenden Situationen.
Den kompletten ZEIT-Text (DIE ZEIT Nr. 24, EVT 5. Juni 2003)
   dieser Meldung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für Rückfragen melden Sie sich bitte bei 
Elke Bunse
DIE ZEIT Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 040 / 3280 - 217
Fax:     040 / 32 80 - 558
E-mail:  bunse@zeit.de

Original content of: DIE ZEIT, transmitted by news aktuell

More stories: DIE ZEIT
More stories: DIE ZEIT