All Stories
Folgen
Keine Story von Wandermagazin SCHWEIZ mehr verpassen.

DIE ZEIT

"Bedingt abhörbereit"
Versäumnisse bei der Terrorfahndung auch beim BND

Hamburg (ots) -

Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat jahrelang
darauf verzichtet, potenzielle Terroristen durch gezielte
Abhörtechniken zu überprüfen. Wie die Wochenzeitung die DIE ZEIT in
ihrer neuen Ausgabe berichtet, löschte die BND-Abteilung 2
(Technische Beschaffung) Anfang 1998 in ihrer
Spracherkennungssoftware alle 500 Terror-Suchbegriffe. Anhand dieser
Schlagworte hatte das Programm den Geheimdienstlern bis dahin
Hinweise auf geplante Anschläge aus dem internationalen
Telefonverkehr herausgefiltert. Die Einsparmaßnahme wurde damals mit
"geringem Ertrag" begründet. Theoretisch hätten Terroristen seitdem
von Deutschland aus unbemerkt transatlantische Operationspläne
schmieden können.
Erst seit wenigen Monaten durchsiebt der BND den Leitungs- und
Funkverkehr wieder nach Schlüsselbegriffen wie "Stinger" oder
"Kalaschnikow". Nach wie vor herrscht allerdings ein Mangel an
Auswertern. Der BND erfasst von den täglich rund 8 Millionen
Telefonaten zwischen Deutschland und dem Ausland etwa 15 000. Nur
etwa 700 Gespräche enthalten möglicherweise Anhaltspunkte für eine
Gefährdung der nationalen Sicherheit. Die Experten des BND schaffen
allerdings pro Tag maximal 15 dieser Meldungen genau zu untersuchen.
Den kompletten ZEIT-Text (DIE ZEIT Nr. 40, EVT 27.09.2001) zu
dieser Meldung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für Rückfragen melden Sie sich bitte bei 
Elke Bunse oder Verena Schröder
ZEIT-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
(Tel. 040/ 3280-217, -303, Fax 040/ 3280-558, 
e-mail:  bunse@zeit.de,  schroeder@zeit.de)

Original content of: DIE ZEIT, transmitted by news aktuell

More stories: DIE ZEIT
More stories: DIE ZEIT
  • 2010-06-28 08:40

    «Wandermagazin SCHWEIZ» Juli, 7_2010 / Steile Geschichten. Bergbahnen Schweiz

    Solothurn (ots) - Seit einiger Zeit gehört die Schweiz zu den bevorzugten Reisezielen der Vermögenden Europas. Wir schreiben das Jahr 1870. Das Bergerlebnis steht zuoberst auf der Wunschliste, eine Gipfelbesteigung gilt als Krönung einer Schweizerreise. Doch nicht alle können die Strapazen eines kraftraubenden Aufstiegs auf sich nehmen. Darum hat sich in unserem ...

  • 2009-06-22 08:46

    Wandermagazin SCHWEIZ 7/2009: Der achte Kontinent liegt im Berner Oberland

    Solothurn (ots) - Berghütten im Berner Oberland - Der achte Kontinent liegt im Berner Oberland Ein Viertel aller Schweizer Berghütten steht in den Berner Alpen. Wer sie besucht und ihre Entstehung erforscht, stösst auf Gemütlichkeit in der rauen Natur, auf phantastische Tief- und Weitblicke und nicht zuletzt auf ein spannendes Kapitel alpiner ...

  • 2008-12-23 08:15

    "Wandermagazin SCHWEIZ" 1 2009: Im Schweizer "Himalaja"

    - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100003502 - Solothurn (ots) - Die boomende Alpenregion Verbier - Val de Bagnes - St-Bernard liegt zwar im äussersten Zipfel der Schweiz. Das heisst jedoch nicht, dass sie ein Aschenbrödeldasein führt. Ganz im Gegenteil: Wer Verbier sagt, meint Superlativen. Nicht nur liegt die Walliser Winter- und Sommerdestination mit ...