All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)

Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)

Nachfolgend sehen Sie die aktuellen FBW-Prädikate

Wiesbaden (ots) -

Prädikat besonders wertvoll
Things We Lost In The Fire
Drama - USA/Großbritannien 2007 - FBW: Prädikat besonders wertvoll - 
118 Min. - FSK: ab 12 Jahren - Regie: Susanne Bier - mit: Halle 
Berry, Benicio Del Toro, David Duchovny, Alexis Llewellyn u.a.
Dogma meetz Hollywood. Der Faszination dieses Melodrams kann man 
sich schwerlich entziehen, die Handlung bleibt spannend und 
unvorhersehbar bis zum Schluss. Meisterhaft gespielt von Halle Barry 
und Benicio Del Toro zeigt der Film in berührender Weise zwei 
Menschen, die sich bei der Bewältigung ihrer Schicksale gegenseitig 
Halt geben; auch die Kinderdarsteller sind hervorragend besetzt. Die 
Intensität ihrer Emotionen wird von Regisseurin Susanne Bier auf 
wohltuende Weise in einfühlsamen, ausdrucksstarken Bildern 
inszeniert. Großes Kino ohne Kitsch und Klischees.
Kinostart: 29. Mai 2008 (Universal Pictures International Germany)
Prädikat wertvoll
Ein Schatz zum Verlieben
(Fool´s Gold) - Abenteuerfilm - USA 2008 - FBW: Prädikat wertvoll - 
112 Min. - FSK: liegt noch nicht vor - Regie: Andy Tennant - mit: 
Matthew McConaughey, Kate Hudson, Donald Sutherland, Alexis Dziena 
u.a.
Finn, seines Zeichen Schatzsucher, jagt in dieser romantischen 
Abenteuerkomödie gleich zwei Schätzen hinterher: den seit 1715 auf 
dem Meeresgrund liegenden Juwelen der spanischen Königin und seiner 
bezaubernden, jedoch frisch von ihm geschiedenen Ex-Frau Tess. 
Pointenreich und mit jeder Menge Wortwitz kappelt sich das Paar vor 
einer atemberaubenden Kulisse. Auch durch die gekonnt inszenierte 
Unterwasser-Action gewinnt die Geschichte ständig an Tempo, wird zum 
variantenreichen Popcorn-Kino, das gute Laune verbreitet.
Kinostart: 24. April 2008 (Warner Bros. Pictures Germany)
Ein verlockendes Spiel
(Leatherheads) - Komödie - USA 2008 - FBW: Prädikat wertvoll - 114 
Min. - FSK: ab 6 Jahren - Regie: George Clooney - mit: George 
Clooney, John Krasinski, Renee Zellweger, Stephen Root u.a.
USA 1925: der Erste Weltkrieg liegt noch nicht lang zurück, und 
Football ist noch keine bedeutende Sportart, sondern ein 
Mann-gegen-Mann-Sport. In erster Linie besticht George Clooneys 
dritte Regiearbeit durch eine perfekte Inszenierung: Kostüme und 
Ausstattung sind eine Augenweide, die Kameraführung ist exquisit und 
die Darsteller allesamt erstklassig. Es ist ein großes Vergnügen, 
Renee Zellweger und Clooney bei ihrem mimischen und sprachlichen 
Schlagabtausch zu folgen.
Kinostart: 5. Juni 2008 (Universal Pictures International Germany)
Kurzfilme des Monats
Blumen für den Freund
Spot - Deutschland 2003 - FBW: Prädikat besonders wertvoll - 53 Sek. 
- FSK: liegt noch nicht vor - Regie: André Hörmann - mit: Janne 
Drücker
Kino im Kopf: Mit wenigen Bildern gelingt es dem Kurzfilm, eine 
lange Geschichte zu erzählen, die sich vor allem durch das nicht 
Gesagte augenblicklich im Kopf des Betrachters abspielt. Dabei ist es
eine besondere Stärke des Filmes, in der Kürze der Zeit mehrere 
überraschende Wendungen einzubauen. Zudem schafft er es, die 
Ernsthaftigkeit des Themas Tod und Trauer auszudrücken, um gleich 
daneben Bilder der Hoffnung, des Überlebens zu zeigen. Ein klug und 
präzise gestaltetes Werk.
Kontakt: www.hff-potsdam.de
Sommersonntag
Drama - Deutschland 2008 - FBW: Prädikat besonders wertvoll - 10 Min.
- FSK: ab 12 Jahren - Regie: Sigi Kamml, Fred Breinersdorfer - mit: 
Axel Prahl, Janos Giuranna, Stephan A. Tölle u.a.
Sommersonntag beginnt eigentlich ganz alltäglich: Ein 
Brückenmeister bringt seinen taubstummen Sohn mit zur Arbeit, weil 
dieser von der Mutter nicht abgeholt wurde. Doch die raffinierte 
Erzählweise mit den ineinander verschachtelten Zeitebenen lässt den 
Zuschauer schon frühzeitig Schreckliches erahnen. Der Film eskaliert 
in einem grauenhaften Crescendo. Fred Breinersdorfers Regiedebüt ist 
ein beeindruckend starker Auftakt: kaum auszuhalten und lange 
nachhallend.
Kontakt: www.interfilm.de
Robotant
experimenteller Animationsfilm - Deutschland 2007 - FBW: Prädikat 
besonders wertvoll - 4 Min. - FSK: liegt noch nicht vor - Regie: 
Nikki Schuster
Die Regisseurin überrascht mit einer innovativen, von ihr selbst 
entwickelten Animationstechnik. Schrauben, Federn und allerlei andere
Dinge erwachen zum Leben; sie werden zu Robotanten. Die sich aus sich
selbst heraus erschaffenden Maschinen fesseln und faszinieren über 
den bloßen Schauwert hinaus. Begleitet wird dieses handwerkliche 
Experiment von einem beeindruckend ausgefeilten Sounddesign. In 
handwerklicher Perfektion reißt Nikki Schuster ihr Publikum mit auf 
die abenteuerliche Flucht der Robotanten vor ihren bedrohlichen 
Artgenossen.
Kontakt: www.fiesfilm.de

Pressekontakt:

Filmbewertungsstelle (FBW)
Redaktion: Sandra C. Maschke
Rheingaustraße 140, 65203 Wiesbaden
Telefon: 0611-966004-0
0611-966004-18
Telefax: 0611-966004-11
e-mail: film@fbw-filme.de
http://www.fbw-filme.de

Original content of: Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW), transmitted by news aktuell

More stories: Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
More stories: Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
  • 2025-04-24 10:59

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Autofahrer bei Verkehrsunfall schwerstverletzt

    Arnsberg (ots) - Bei einem Unfall schwer verletzt worden ist am Mittwoch gegen 15:00 Uhr ein 60-jähriger Arnsberger. An der "Lange Wende" kollidierte er mit mehreren geparkten Autos. Wieso es zu dem Unfall kam, ist Gegenstand der Ermittlungen, die das Verkehrskommissariat übernommen hat. Der Autofahrer wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Das Verkehrsunfallaufnahme-Team der ...

  • 2025-04-23 10:30

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Einbruch in Schule

    Arnsberg (ots) - An der "Königsbergstraße" sind Unbekannte zwischen Sonntag, 08:30 Uhr und Dienstag, 07:45 Uhr in eine Schule eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang und durchsuchten die Räume. Die Ermittlungen zu möglicher Tatbeute dauern an. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiwache in Arnsberg unter der Telefonnummer 02932 - 90200 zu melden. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: ...

  • 2025-04-22 12:41

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Versuchter Raub in der Neheimer Fußgängerzone

    Arnsberg-Neheim (ots) - Am Samstag kam es gegen 17:30 Uhr in der Neheimer Fußgängerzone am Markt zu einem versuchten Raubdelikt. Nach bisherigen Erkenntnissen betrat ein bislang unbekannter Täter ein Einzelhandelsgeschäft und bedrohte eine dort tätige Angestellte mit einem Messer. Er forderte die Herausgabe von Bargeld. Die Angestellte hat die Forderung jedoch verweigert. Kurz darauf kam die Inhaberin des Geschäfts ...

Weitere Storys aus Arnsberg

Weitere Storys aus Arnsberg