Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Kreuznach mehr verpassen.

IDG Computerwoche

Langsame Erholung auf dem IT-Stellenmarkt, aber noch kein wirklicher Aufschwung

München (ots) -

7.311 IT-Spezialisten in den ersten fünf Monaten
2004 gesucht / 20 Prozent mehr Angebote als im Vorjahr bei den
Beratungs- und Softwarefirmen / Firmeninterne Berater gesucht
München, 18. Juni 2004 – Die Zahl der freien IT-Stellen ist in den
ersten fünf Monaten 2004 gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Das
berichtet die IT-Fachzeitung COMPUTERWOCHE (Ausgabe 25/2004) unter
Berufung auf eine aktuelle Analyse von Adecco, bei der IT-
Jobangebote in 40 Zeitungen und der COMPUTERWOCHE ausgewertet wurden.
Die Untersuchung der Stellenofferten ergab, dass bis Ende Mai 7.311
Jobs in der IT-Branche angeboten wurden. In den ersten fünf Monaten
2004 waren es nur 6.795. Damit kann eine leichte Erholung auf dem
IT-Stellenmarkt festgestellt werden, wobei aber von einem
„Aufschwung“ noch keine Rede sein kann.
Die meisten Stellen werden nach wie vor von Beratungs- und
Softwarefirmen angeboten. Mit 1.849 Offerten können diese mit über 20
Prozent auch den stärksten Zuwachs gegenüber dem Vorjahr vermelden.
Ein leichtes Plus im Stellenangebot haben der Maschinenbau, die
Verlage, die Konsumgüterindustrie, die Telekommunikationsbranche und
die Finanzdienstleister. Positiv auffallend an der aktuellen
Statistik ist, dass - auch wenn sich die Zahl der Jobofferten auch
hier auf quantitativ niedrigem Niveau bewegt - die gesamte
Dienstleistungsbranche, und hier vor allem die Zeitarbeitsfirmen,
Computerfachleute sucht. Das Angebot im öffentlichen Dienst blieb in
der ersten fünf Monaten 2004 mit rund 900 Ausschreibungen konstant,
so die COMPUTERWOCHE. Weniger gute Nachrichten kommen hingegen aus
der Chemiebranche und vor allem aus der Luft- und Raumfahrt. In der
Chemiebranche ist die Zahl der Jobangebote noch einmal gesunken,
ebenso wie in der Luft- und Raumfahrt, wo in den ersten fünf Monaten
diesen Jahres ganze vier Stellen in den Printmedien ausgeschrieben
wurden.
Laut der IT-Fachzeitung zeigt die Analyse der Stellenangebote
darüber hinaus auch inhaltliche Veränderungen. Besonders spektakulär
ist der Zuwachs mit über 70 Prozent (765 Jobs) im Bereich
Organisation und Koordination und hier insbesondere bei den
firmeninternen Beratern. Ebenfalls mehr Jobofferten richten sich an
Verkäufer. 755 Stellenangebote in diesem Jahr stehen 657 in den
ersten fünf Monaten 2003 gegenüber. Rückläufige Tendenzen sind
festzustellen bei den Stellenangeboten im Netzwerk- und Systemumfeld
sowie im Rechenzentrum.
Außerdem ergab die Auswertung der Stellen, dass Experten mit SAP-
Know-how und Java-Kenntnissen gute Chancen haben, und dass die Zahl
der Anzeigen für die Mainframe-Fachleute gegenüber dem Vorjahr
nochmals zurückgegangen ist, meldet die COMPUTERWOCHE.
Für Rückfragen:
Hans Königes, Redaktion COMPUTERWOCHE,
Tel. 089/360 86-261, Fax 089/360 86-109
ots-Originaltext: Computerwoche
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=8155

Original content of: IDG Computerwoche, transmitted by news aktuell

More stories: IDG Computerwoche
More stories: IDG Computerwoche
  • 2017-11-04 06:34

    POL-PDKH: mehrere Verkehrsunfälle mit Flucht Zeugen gesucht

    Bingen am Rhein (ots) - Niederheimbach, 03.11.2017 12:42 Uhr: Ein PKW befährt die Rheinstraße in Niederheimbach als dieser PKW von einem anderen Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit überholt wird. Darüber erschrickt sich die PKW Führerin derart, dass sie nach rechts von der Fahrbahn abkommt und es zum Unfall kommt (leichter Sachschaden). Der Fahrzeugführer/Die Fahrzeugführerin kümmerte sich nicht um den ...

  • 2017-11-03 09:59

    POL-PDKH: Wildunfälle

    Kirn (ots) - Vom 02. auf den 03.11.2017 ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Kirn in den Nachtstunden drei Wildunfälle. Auf der Kreisstraße 71 wurde bei Heimweiler ein Reh von einer Pkw-Fahrerin überfahren. Auf der Landesstraße 232 bei Staudernheim erfasste ein Pkw-Fahrer ein Reh. Auf der Bundesstraße 41 wurde am Hellbergtunnel bei Kirn ebenfalls ein Reh von einem Pkw-Fahrer überfahren. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kirn Telefon: 06752/1560 ...

  • 2017-11-03 09:58

    POL-PDKH: Auffahrunfall

    Martinstein (ots) - Am 02.11.2017 kam es um 12.00 Uhr in der Hauptstraße zu einem Auffahrunfall. Die Fahrerin eines Chevrolet Matiz musste verkehrsbedingt abbremsen, Dies bemerkte die Fahrerin eines Mercedes Vito zu spät und fuhr auf den Chevrolet auf. Beide Fahrzeugführerinnen blieben unverletzt. Es entstand lediglich Sachschaden Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kirn Telefon: 06752/1560 pikirn@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter ...