All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

Bernd Müller nimmt Abschied vom Fernseh-Talk - letzte Ausgabe von "Müller Live" am Samstag, 6. März 2004, 20.15 bis 21.45 Uhr im WDR Fernsehen, Thema: Mensch Müller!

Düsseldorf (ots) -

Ob „Mittwochs live“ oder „Müller live“:
Sechzehn Jahre lang war das Live-Gespräch die Domäne von Bernd
Müller.Bewegende Themen zu diskutieren, Menschen und ihre Geschichten
vorzustellen, den WDR vor Ort in NRW zu repräsentieren - das sind
Stärken von Bernd Müller, der als Moderator schnell ein Markenzeichen
des WDR Fernsehens wurde.
Der 63jährige Neusser kennt das Land Nordrhein-Westfalen wie kein
zweiter: keine Stadt, keine Region von Ostwestfalen bis zur Eifel, in
der die Ü-Wagen des WDR noch nicht standen. Das Konzept: Der WDR
kommt zu seinen Zuschauern. Nicht das Studio im Sender war Schauplatz
der 90minütigen Talk-Runden, sondern Fabriken, Scheunen und Museen
vor Ort wurden zum Fernsehstudio umgebaut. Im letzten Jahr mit
„Müller Live“ reiste der WDR mit einem historischen Spiegelzelt durch
NRW und baute es für jede Sendung in einer anderen Stadt neu auf.
Viele Prominente nahmen auf den roten Sesseln im WDR- Zelt Platz,
aber auch „Normalbürger“ erzählten von ihrem Leben.
Am 06. März 2004 heißt es also zum letzten Mal „Müller Live“ aus
dem historischen Spiegelzelt, ein Abschied nicht ohne Augenzwinkern
mit einer Hommage an die „Müllers“ dieser Welt.„Müller Live“ ist
heute Treffpunkt für die Müllers. Gäste u.a.:
Dieter Müller - er kocht in Bergisch Gladbach 3-Sterne-Menüs für
Schlossgäste,
Geert Müller-Gerbes - ist Journalist und Fernsehtalkmaster, der viel
zu sagen hat.
Christa Müller - ist trotz Heirat mit dem SPD Politiker Lafontaine
eine Müller geblieben.
Günni Müller - ist Kameramann, der manchmal selbst vor der Kamera
steht
Folgerichtig ist der Abschied vom Talk kein Abschied vom
Bildschirm. Bernd Müller wird sich in Zukunft noch häufiger in den
roten Bugatti setzen und für die Samstagabendreihe „Wunderschönes
NRW“ unterwegs sein, über das Land berichten und mit Menschen aus NRW
ins Gespräch kommen.
(Fotos unter www.ard-foto.de)
Rückfragen:	Elke Kleine-Vehn, Sonja Steinborn
	        WDR-Pressestelle
	        Funkhaus Düsseldorf
	        Tel: 02 11/89 00-506
	        Fax: 02 11/89 00-309
	        Mittwoch, 3. März 2004
ots-Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7899

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk

Weitere Storys aus Bad Zwischenahn

Weitere Storys aus Bad Zwischenahn